Ab 2030 jeder zweite Toyota elektrisch

Seit Anfang 2017 investiert Toyota in sein Team, um ein E-Auto zu entwickeln, welches eine Reichweite von mehr als 300km mit einer Ladung schafft. Bis 2020 soll dieses E-Auto Marktreife haben und zuerst am chinesischen Markt ausgerollt werden.
Jetzt gibt der Toyota-Präsident Akio Toyoda im Rahmen der Erweiterung der Batterie-Kooperation mit Panasonic bekannt, dass der japanische Autobauer bis zum Jahr 2030 die Hälfte seines globalen Absatzes mit elektrifizierten Fahrzeugen bestreiten will. Dies soll einen Jahresabsatz von insgesamt 5,5 Millionen elektrifizierten Modellen bringen. Davon sollen 4,5 Millionen mit Vollhybrid- bzw. Plug-In-Hybridantrieben ausgestattet sein und rund 1 Million E-Autos und Brennstoffzellen-Fahrzeuge.
Erfolgsfaktor: Hybridisierung
Derzeit arbeitet der Autobauer neben seinem ersten rein elektrisch betriebenen Fahrzeug an der Entwicklung von PHEV-Varianten für die Vollhybrid-Modelle Corolla Hybrid und Levin Hybrid. Bisher sind die Japaner mit der Hybridisierung ihrer Modellpalette besonders im asiatischen Raum sehr erfolgreich.