SMATRICS Webseiten
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, nämlich dem nationalen Datenschutzgesetz 2000 (DSG 2000), der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website und der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken von uns als datenschutzrechtliche Verantwortliche verarbeitet: (a) Erstellung und Zustellung von Werbungen und Beschreibungen unserer Produkte, (b) Beantwortung Ihrer Anfragen und Anschlussfragen, samt Erstellung von Angeboten für Verträge über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Vertragsabschlüsse, (c) Erfüllung bestehender Verträge über unsere Produkte und (d) Betrieb und Optimierung unserer Websites.
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie (a) zur Werbung auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die Datenverarbeitung zur (b) Beantwortung Ihrer Anfragen und Anschlussfragen, samt Erstellung von Angeboten für Verträge über unsere Produkte (c) sowie zur Erfüllung bestehender Verträge über unsere Produkte und Vertragsabschlüsse erfolgt auf Grundlage des jeweiligen Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen mit dem jeweiligen Kunden gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Die Datenverarbeitung zur Betrieb und Optimierung unserer Websites (d) erfolgt auf Grundlage von berechtigten Interessen der SMATRICS gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an der Optimierung unserer Website, wobei die Daten dabei anonymisiert werden.
Wenn Sie uns im Rahmen einer Erstkontaktaufnahme Ihre Visitenkarte übergeben oder uns telefonisch Ihre Kontaktdaten ausdrücklich überlassen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer mündlich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO) für folgende Zwecke verwenden: zur Geschäftsanbahnung, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, dann verarbeiten wir Ihre Daten auch, um Ihnen unseren Newsletter zu übermitteln. Bei den Daten handelt es sich um Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, sowie E-Mailadresse des Ansprechpartners und weitere Kontaktdaten, die auf der Visitenkarte angegeben sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Senden Sie dazu ein E-Mail an info@smatrics.com
Wenn Sie bereits einen Vertrag über die Nutzung der Produkte und Dienstleistungen der SMATRICS abgeschlossen haben oder einen derartigen Vertrag abschließen wollen, sind Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Bereitstellung ihrer Daten in diesem Vertrag geregelt; ohne Bereitstellung dieser Daten ist ein Abschluss oder die Erfüllung des jeweiligen Vertrags zur Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen nicht möglich.
Wenn Sie keinen Vertrag mit SMATRICS haben oder abschließen wollen, sind Sie nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen; eine Nichtbereitstellung hätte jedoch zur Folge, dass SMATRICS die angefragten Services nicht erbringen kann.
Die von Ihnen auf unseren Websites eingegebenen personenbezogenen Daten werden für die Erbringung der Services gemäß unseren Angeboten auf unseren Websites nur folgenden Personen weitergegeben: IT-Dienstleister und Web-Agenturen. Bei Nutzung unserer Produkte zum Laden ist SMATRICS als Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gegebenen und (insbesondere auch aus öffentlichen SMATRICS Ladestationen und / oder Wallboxen und / oder Ladestationen von Partnern der SMATRICS) erhaltenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung des Vertrags über das Produkt zum Laden zu verarbeiten und diese Daten – zur Gänze oder teilweise – im Zusammenhang mit der Erfüllung dieses Vertrags an Lieferanten, IT-Dienstleister, Kundenservice, Banken, Buchhaltung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie sofern notwendig Inkassounternehmen, Versicherungsunternehmen und Rechtsvertreter zu übermitteln.
Dies betrifft Vor- und Zuname, akademischer Grad, Postanschrift, E-Mail-Kontakt, Telefonnummer, Geburtsdatum, Abrechnungsdaten, Kontodaten, Kunden-ID-Nummer, Ladeort, Ladebeginn, Ladeende, verwendeter Ladepunkt, Roaming-Partner, Kennung des Endgeräts bei Nutzung der SMATRICS-APP, Verbrauchsdaten, Fahrzeugladeleistung, amtliches Kennzeichen für das Vertragsfahrzeug, Marke, Handelsbezeichnung und Baujahr des Vertragsfahrzeugs. Zur Abwicklung der Abrechnung von Ladevorgängen an Ladestationen der Roaming-Partner von SMATRICS übermittelt SMATRICS an die Roaming-Partner die Kunden-ID-Nummer anonymisiert. Die Roaming Partner erhalten daher keinen Zugriff zu den durch SMATRICS gespeicherten personenbezogenen Daten. Bei Nichtbereitstellung der Daten nach diesem Absatz kann der Vertrag nicht erfüllt werden.
Sie haben für die Bezahlung mit Kreditkarte die Kartennummer, das Ablaufdatum und den CVC Code der Kreditkarte bekannt zu geben. SMATRICS ist berechtigt, diese Daten ohne Speicherung an ihren Vertragspartner (derzeit Wirecard Central Eastern Europe GmbH) weiterzuleiten. Dieser überprüft die Gültigkeit der Kreditkarte und die Richtigkeit der bekannt gegebenen Daten und wickelt die Zahlung ab. Bei Nichtbereitstellung der Daten nach diesem Absatz können Verträge mit Kreditkartenzahlung nicht erfüllt werden.
Die von Ihnen auf unseren Websites eingegebenen personenbezogenen Daten werden für die Erbringung der Services gemäß unseren Angeboten auf unseren Websites solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung von Berichts- und Nachweispflichten notwendig ist.
Bei Nutzung unserer Produkte zum Laden werden die dafür notwendigen Daten für die Vertragsdauer und danach solange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung, bei Streitigkeiten oder zur Erfüllung von Berichts- und Nachweispflichten erforderlich ist.
Als Betroffener im Sinne des Datenschutzrechtes haben Sie gemäß DSGVO ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen (SMATRICS) über die verarbeiteten personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 15 bis 21 DSGVO). Es besteht darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (Art 77 DSGVO). Zur Wahrung ihrer Rechte aus dem Datenschutzrecht kann sich jede betroffene Person an die oben in Punkt 1. genannten Kontaktdaten der SMATRICS wenden.
Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit schriftlich an info@smatrics.com widerrufen. Die weitere Verwendung der Daten wird unverzüglich nach Einlangen des Widerrufs bei der SMATRICS unbeschadet bestehender gesetzlicher Pflichten eingestellt. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
Auf der Website wird Shariff anstatt von Social Plugins verwendet. Das heißt, dass das Nutzerverhalten von Sozialen Netzwerken nicht getrackt werden kann solange der Nutzer nicht auf den Share Button klickt.
Mit dem Klick auf den Share Button wird die Verbindung zum jeweiligen Sozialen Netzwerk hergestellt und Informationen über das Nutzerverhalten werden weitergegeben, selbst wenn Sie kein Profil der jeweiligen sozialen Netzwerke haben oder gerade nicht mit Ihrem Profil eingeloggt sind.
Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf den jeweiligen sozialen Netzwerken zuordnen. Bei Interaktionen mit den Plugins, zB bei Klicken des „Gefällt mir“-Buttons, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter der sozialen Netzwerke übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus werden die Informationen in dem sozialen Netzwerk auf Ihrem Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Auf unserer Website sind auch Links zu anderen Websites enthalten. Diese hier vorliegende Datenschutzerklärung gilt jedoch für diese Websites nicht. Wir ersuchen Sie deshalb, diese anderen Websites direkt zu besuchen, um die datenschutzrechtlichen Informationen der anderen Websites zu erhalten. SMATRICS kann für von diesen Websites ausgehende Maßnahmen oder für deren Inhalt nicht haftbar gemacht werden.
Auf unserem Server werden automatisch folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt, erfasst und in den so genannten Logfiles gespeichert:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
• Webseite, die Sie auf unserem Server aufrufen
• Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
• Ihre IP-Adresse
Diese Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden anlassbezogen zur Fehlerbehebung und zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt optimieren zu können, oder um bei konkreten Anhaltspunkten für eine möglicherweise rechtswidrige Nutzung zusätzliche Informationen zu erhalten. Diese Logfiles werden bei Erreichen einer bestimmten Größe automatisch rotiert und damit überschrieben.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Dabei werden folgende Daten erfasst:
- IP-Adressen
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Unsere Website verwendet sogenannte „Session- Cookies“. Dabei handelt es sich um Cookies, die nur während des Besuches der Website aktiv sind. Session-Cookies sind somit zeitlich begrenzt und werden grundsätzlich mit dem Schließen des Browsers/Tabs gelöscht. Serverseitig wird ein Token maximal 30 Minuten lang gespeichert. Es werden über Session Cookies nur IP Adressen gespeichert.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Unsere Website verwendet Funktionen der Webanalysedienste Google Analytics, Lucky Orange und Hubspot.
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die aufgrund der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ der SMATRICS gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO erfassten IP-Adressen werden noch vor der Speicherung auf einem Server mithilfe einer Code-Zeile anonymisiert. Das heißt, dass die letzten 8 Bit der IP-Adresse gelöscht werden und somit keine Person eindeutig ausgemacht werden kann.
Google Analytics
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow St
Dublin 4
Ireland
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Lucky Orange
Lucky Orange LLC
8680 w. 96th Street, Suite 200
Overland Park, KS 66212
USA
Auf unserer Website werden mit Hilfe des Anbieters Lucky Orange (8680 W 96th St, Overland Park, KS 66212, USA) Interaktionsdaten des Website-Besuchers zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit erhoben und gespeichert. Hierzu können Maus-Klicks, Mausbewegungen und Scroll-Bewegungen sowie Tastatureingaben gespeichert werden. Ein Opt Out der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Eine Deaktivierung ist über http://www.luckyorange.com/privacy.php möglich. In bestimmten Fällen, kann die Deaktivierung zu einer Einschränkung der Funktionalität unserer Website führen. Es wird kein Personenbezug hergestellt.
Hubspot
Hubspot, Inc.
25 First Street
Cambridge, MA 02141
USA
Das Hubspot Tracking Tool umfasst folgende Daten: Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, Domain-Namen, den Internetdienstanbieter (ISP), die auf unserer Website angesehenen Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), das Betriebssystem, Clickstream-Daten, Zugriffszeiten und Adressen von Websites, über die Sie auf unsere Website gelangt sind. Sofern uns Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse, etc.) vorliegen, weil Sie uns diese bekannt gegeben haben, werden diese Daten mit den in diesem Absatz genannten Protokolldaten (Geräte- und Aktivitätsdaten) verknüpft, sodass auch im Hinblick auf die Protokolldaten ein Personenbezug vorliegt.
Wir nutzen den Abonnementdienst von HubSpot Inc. für Zwecke des Marketings und der Generierung von Leads. Mit Hilfe dieses Abonnementdienstes können Besucher sich näher über unser Unternehmen informieren, Inhalte herunterladen und ihre Kontaktdaten oder andere demografische Informationen angeben. Diese Informationen werden auf den Servern von HubSpot Inc. oder von verbundenen Unternehmen (zB HubSpot Germany GmbH) gespeichert und verwaltet. Anhand dieser Informationen können die Besucher bezüglich ihres Interesses an unseren Waren oder Dienstleistungen kontaktiert werden und mit uns interagieren. Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch HubSpot finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzrichtlinie HubSpot.
Neben der Speicherung der unter den bereits genannten Daten werden zum Zweck der Vertragsabwicklung in Zusammenhang mit unserem Webshop für Warenkäufe zusätzlich folgende Daten bei uns gespeichert: Anrede, Vor- und Zuname, bzw. Firma und Ansprechpartner, akademischer Grad, E-Mail-Kontakt, Telefonnummer, Geburtsdatum, Rechnungsadresse und Lieferadresse.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware, IT-Dienstleister, unsere Buchhaltung, an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen, unseren Wirtschaftsprüfer sowie sofern notwendig an Inkassounternehmen, Versicherungsunternehmen und Rechtsvertreter.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem folgende freiwillig gemachte Angaben:. zu Ihrem Interesse (Informationen für Privatkunden oder Firmen)
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@smatrics.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Daten werden bei einem Provider gehostet, der sich innerhalb der Europäischen Union befindet. SMATRICS, als auch der Provider setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre erhobenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dessen ungeachtet besteht möchten wir darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten im Internet ungesichert erfolgt und somit die Gefahr besteht, dass Daten von Dritten abgefangen und verwendet werden. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend optimiert. Sie können sich gerne über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung setzen, um nähere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.
Entsprechend der laufenden Weiterentwicklung unserer Services wird diese Datenschutzerklärung angepasst. Änderungen auf unserer Website werden rechtzeitig vor deren Umsetzung bekanntgeben. Deshalb sollten Sie regelmäßig auf diese Datenschutzerklärung zugreifen, um sich über die aktuelle Version zu informieren.
Stand: Oktober 2020