Die Highlights der Vienna Autoshow 2018
Reed Exhibition, der Betreiber der Messe Wien, verkündete freudig die Zahlen der Vienna Autoshow 2018. 153.224 Besucher strömten am Wochenende von 11.-15.Januar 2018 die Vienna Autoshow, ein Plus von rund 3.000 Personen gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Besucherrekord.
40 Marken mit 400 Neuwagen-Modellen
Wie bereits berichtet, präsentierten sich 40 Automarken mit rund 400 Neuwagen auf der Messe. Die österreichischen Automobilimporteure rühmten sich mit ihren elektrischen Erfolgsmodellen, präsentierten Erweiterungen der Batteriekapazitäten und so mancher rückte mit seinem Messekonzept die e-mobilen Superstars in den Mittelpunkt. Hyundai Österreich rückte seine 3 E-Varianten des Ioniq (Hybrid, Plug-In-Hybrid, Electro) auf grüner Wiese ins rechte Licht und bestach mit einem einzigartigen Standdesign. VW dominierte wie bereits die Jahre zuvor mit einem großflächigem Auftritt all seiner Modelle, von SUV bis hin zum e-Up dem kleinsten Modell des Unternehmens.

Größere Batterien versprechen mehr Reichweite
Haben die Stadtflitzer wie der BMW i3, Renault ZOE (400km) oder der e-Golf von Volkswagen im letzten Jahr alle mit ihren Reichweiten begeistert, ziehen nun einige Modelle und Marken mit stark verbesserten Reichweiten gleich. Der Nissan Leaf wurde mit seiner neuen 40kWh Batterie vorgestellt und auch der E-NV200 Evalia und der neue Renault Kangoo glänzen mit größerer Batterie und dadurch Reichweiten bis zu 270km.

Gleiche Reichweite - mehr Fahrvergnügen
Gleiche Reichweite dafür mehr Performance verspricht BMW mit seiner e-Sportvariante des i3, dem BMW i3s. In 6,9 Sekunden flitzt er mit mehr Gripp unter anderem durch seine 20 Zoll Reifen von 0 auf 100km/h.
Plug-In gehört zum guten Ton
BMW setzt mit der Österreichpremiere seines neuen Plug-In-Hybrid Supersportlers dem BMW i8 Roadster neue Maßstäbe. Am Stand von Mitsubishi konnten Plug-In Fans den neuen Outlander Plug-In-Hybrid in Augenschein nehmen. Kia zeigte seinen alten Bekannten, den Optima Plug-In-Hybrid.
Concept Cars geben Einblick in die Zukunft
Bei den Concept Cars trifft man bei der Vienna Autoshow in diesem Jahr sowohl auf alte Bekannte als auch auf große Namen. Audi präsentiert seinen Q6 e-tron und VW seine zukunftsträchtige VW ID Studie.
SMATRICS zeigte Flagge
Gemeinsam mit unseren Partnern Mitsubishi Österreich und KIA Österreich begeisterten wir Messebesucher und präsentierten voller Stolz Österreichs schnellste Wallbox, die DC PROFESSIONAL BOX mit intelligenter Gleichstom-Technik für deutlich schnelleres Laden als an AC Wallboxen, sowie die Amtron Premium PROFESSIONAL BOX mit intelligenter Steuerung per WLAN und bis zu 22kW Ladeleistung.
Mehr Bilder findet von der Vienna Autoshow 2018 findet Ihr hier.