Neues Carsharing ab November in Wien
Die Website möchte "YouTube" laden. Dieser Dienst benötigt die Freigabe der Cookie-Kategorie "Social-Media Inhalte".
Weitere Details zu den verwendeten Diensten und Cookies finden Sie im Privacy Center.
(c) Greenmove.
Im August 2017 hat sich der Carsharing-Anbieter ZipCar aus Wien zurückgezogen. Der Plan von Wien aus europaweit zu expandieren ist nicht gelungen. Nun übernimmt Greenmove die insgesamt 60 Standorte in Wien und will mit einem neuen innovativem Konzept so richtig durchstarten.
Das neue Konzept heißt "Stadtauto" und soll zu Beginn aus einer Flotte von Hybridautos bestehen. Mittelfristig will man jedoch auf elektrisch betriebene Fahrzeuge umsteigen. Bis April 2018 will der Anbieter in Vollbetrieb gehen
Individuelle Tarife für individuelle Bedürfnisse
Die reguläre Jahresgebühr soll 49€ ausmachen. Für jede halbe Stunde werden dem Kunden noch einmal 6€ verrechnet.
Es wird die Möglichkeit der Abrechnung nach gefahrenen Stunden geben, aber auch Abos für Familien, spezielle Business-Tarife sowie Vergünstigungen für Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien sind angedacht. Wie die Tarife genau aussehen findet man in der erst kürzlich veröffentlichen Tarifübersicht.
Bei den angebotenen Hybridfahrzeugen handelt es sich um Modelle von Hyundai. Künftig will Greenmove ihr Angebot mit dem Namen "Stadtauto" auch in anderen österreichischen Städten umsetzen. Derzeit laufen Gespräche mit den Städten
- Salzburg,
- Villach und
- St. Pölten.