Ab 2020 smart nur noch als reines E-Auto

Elektrisierung des forfour und fortwo
Der deutsche Autokonzern Daimler will seinen Stadtflitzer smart künftig nur noch elektrisch betrieben verkaufen. Spätestens mit der neuen Generation, welche mit 2020 bzw. 2021 erwartet wird, soll der Kleinwagen nicht mehr mit Verbrennungsmotor angeboten werden, berichtet das Manager Magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23.Juni).
Der Plan ist sowohl den Zweisitzer fortwo als auch die Vierpersonenvariante den forfour ausschließlich rein elektrisch zu vertreiben. Bereits 2015 hatte der Konzern die Dieselvariante aus dem Sortiment genommen - bald folgt der nächste große Schritt in die nachhaltige Zukunft.
Grund für die Entscheidung: hoher Treibstoffverbrauch
Grund für die Entscheidung den Verbrenner aus dem Sortiment zu verbannen ist der hohe Treibstoffverbrauch, da aufgrund des geringen Gewichts des smart das Modell die CO2-Bilanz des Konzerns stark belastet. Die gesetzten Richtwerte von der Europäischen Union für CO2-Emissionen werden mit sinkendem Gewicht eines Automobils schäfer.