Erste 350 kW Ladestation in Österreich

In 5 Minuten bis zu 100km laden
Am Mittwoch, 30. Mai 2018 haben wir gemeinsam mit unserem Projektpartner Wien Energie den ersten Ultra-Schnellladestandort für Elektroautos in Österreich eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt mit vier Hochleistungsladestationen (HPC) am „Verteilerkreis“ in Wien-Favoriten definiert Alltagstauglichkeit von E-Autos völlig neu.
Mit bis zu 350 kW Ladeleistung können Kundinnen und Kunden von SMATRICS künftig innerhalb von 5 min bis zu 100 km laden.

350kW: noch einzigartig in Österreich
„Mit der Pilotierung eines Ladestandorts mit dieser enormen Leistung sind wir nicht nur einzigartig in Österreich, sondern auch europaweit unter den Ersten. Ich freue mich, dass dieses Leuchtturm-Projekt in Kooperation mit Wien Energie verwirklicht werden konnte“, so Michael-Viktor Fischer, Geschäftsführer von SMATRICS.

„Neben dem rasch voranschreitenden Ausbau des flächendeckenden, öffentlichen Ladenetzes in Wien, ist diese Ultra-Schnellladestation ein weiterer wichtiger Schritt für die Elektromobilität in unserer Stadt“, so Ulli Sima Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke. „Ich freue mich, dass die erste Ultra-Schnellladestation Österreichs in Wien steht. Damit setzen wir Maßstäbe für die Zukunft der urbanen Mobilität.“
Technologie von Morgen schon Heute
Der HPC-Standort, der im Rahmen des europäischen Förderprojekts Ultra-E von SMATRICS errichtet und betrieben wird, hat vier Ladepunkte und setzt auf den europäischen Stecker-Standard CCS (Combined Charging System).
In einem schrittweisen Ausbau, orientiert an Technologie- und Fahrzeugverfügbarkeit, stehen am Verteilerkreis in der finalen Ausbaustufe bis zu 350kW an zwei der vier Stationen zur Verfügung.