08.08.2017

Europäisches Forum Alpbach fährt erstmals nachhaltig

Von 16. August bis 1. September heißt es „Strom gibt Gas“ im Dorf der Denker. SMATRICS ist Mobilitätspartner des Europäischen Forum Alpbach und sorgt damit erstmals für einen umweltfreundlichen Shuttlebetrieb. Zusätzlich stehen für die Teilnehmer von 21. August bis 1. September 2017 verschiedene E-Modelle für exklusive Testfahrten bereit.
Europäisches Forum Alpbach - Congress Centrum Alpbach
Congress Centrum Alpbach, © Europäisches Forum Alpbach.

Das Europäische Forum Alpbach

Im August wird das idyllische tiroler Alpendorf einmal mehr zum Dorf der Denker. Hunderte Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft beleuchten das Spannungsfeld zwischen "Konflikt & Kooperation". Ein einzigartiges Umfeld voller neuer Ideen, Denkweisen und Kontakte. 20 wissenschaftliche Seminare und über 200 Plenardiskussionen und Breakout Sessions stehen am Programm. Die Stärkung von Demokratie und Wissenschaft, der Vorstß der künstlichen Intelligenz sowie soziale und ökologische Innovationen bilden Schwerpunkte des 17-tägigen Programms. 

E-Shuttles für VIPs

Von 16. August bis 1. September 2017 wird beim Transport der renommierten Vortragenden voll auf umweltfreundliche Elektromobilität gesetzt. Dabei vertraut das Europäische Forum Alpbach ganz auf SMATRICS als exklusiven Mobilitätspartner. Der nachhaltige Furhpark besteht aus vollelektrischen Autos und Plug-In Hybriden der Automobilhersteller Hyundai, Kia, Mercedes Benz von Wiesenthal, Renault, Tesla und Volvo. Geladen werden die Fahrzeuge an der SMATRICS High-Speed-Ladestation am Parkplatz der Volksschule nahe dem Congress Centrum Alpbach. 

Einsteigen und probEfahren

Von 21. August 2017 bis 1. September 2017 haben Teilnehmer des Forums die einzigartige Chance die neuesten E-Modelle zu testen. Gegenüber des Congress Centers, am Parkplatz der Volksschule Alpbach, stehen die Modelle

  • Hyundai Ioniq Elektro und Hybrid,
  • Kia Soul,
  • Renault ZOE,
  • Tesla Model S und X sowie von
  • Volvo die Modelle XC60 und XC90

zum Testen bereit. 

Jedem, der sich während dieses Zeitraums in Alpbach aufhält rate ich, mit Strom Gas zu geben und sich selbst von den Vorteilen und dem nicht zu unterschätzenden Spaßfaktor der Elektromobilität zu überzeugen“, so Fischer abschließend.

Dr. Michael Viktor Fischer in Alpbach 2016.
SMATRICS Geschäftsführer, Dr. Michael-Viktor Fischer 2016 in Alpbach

Vom Ausstellungsstück zur umweltfreundlichen E-Flotte

Wir freuen uns, dass sich die Zusammenarbeit mit dem Europäischen Forum Alpbach so gut entwickelt hat“, sagt SMATRICS Geschäftsführer Dr. Michael-Viktor Fischer. Was mit einem einzigen E-Auto als Ausstellungsstück begann, ist mittlerweile zu einem großen Projekt gewachsen. „Schön ist vor allem, dass wir so viele unterschiedliche Modelle für Testfahrten zur Verfügung stellen können. Damit wird es uns gelingen, ganz viele Menschen für Elektromobilität zu begeistern und sie mit dem E-Virus zu infizieren“, freut sich Fischer.