SMATRICS bei den Krone E-Mobility Play Days

Dort, wo an Eventtagen vorrangig lautes Motorengeheul zu hören ist, war es am 29. und 30. September zur Abwechslung einmal ganz leise! Der Grund: Alles drehte sich um emissionsfreie und geräuscharme elektrische Fortbewegung. Ein besonderes Highlight lieferte Weltmeister Sébastian Buemi mit seinem Formel-E-Showrun und sorgte damit für die Österreich-Premiere der Königsklasse des E-Motorsports.
SMATRICS zeigt, wie der Strom ins Auto kommt
Auf seinem Messestand mit angeschlossener Businesslounge für anregende Gespräche präsentierte SMATRICS seine Unternehmens-Lösungen, eine DC Wallbox und den Hyundai Ioniq. Besonderer Besuchermagnet am Stand war das Gewinnspiel, bei dem als 1. Platz eine Professional Box, als 2. Platz ein einwöchiger E-Auto-Test und als 3. Platz eine Fahrprofilanalyse von TÜV Austria verlost wurden. Wir gratulieren den Gewinnern!
Showprogramm und selber Ausprobieren
Nicht nur E-Autos, auch fußballspielende E-Roboter, Drohnen-Rennen und Stuntshows sorgten bei den Besucherinnen und Besuchern für große Augen. Und machte vielen Lust auf eine Testfahrt: In Summe wurden 2.300 Fahrten abgewickelt! Um den richtigen Ladestand der Akkus kümmerte sich ebenfalls SMATRICS in Kooperation mit Siemens. Für den Testparcours und das Gästeladeservice standen insgesamt 6 Schnellladestationen bereit. Besonderer Blickfang am Parcours: die SMATRICS Blow-up Riesenladestation.

Die eigene E-Tankstelle betreiben
Auch das Informationsangebot kam bei den Krone E-Mobility Play Days nicht zu kurz. Bei den Experten Talks im voestalpine wing kamen internationale Koryphäen der Elektromobilität zu Wort, so auch SMATRICS Geschäftsführer Dr. Michael-Viktor Fischer. In seiner Key Note erklärte er, wie die eigene E-Tankstelle zum Businesscase wird. Alle anderen SMATRICS Angebote wurden auf der Systavision Multifunktionsstele gekonnt in Szene gesetzt.
Alle Informationen zu den "E-Mobility Play Days 2017" sind unter www.projekt-spielberg.com zu finden