Skip to main content

EnBW mobility+ Business Professional - Laden zu Hause

Informationen zu Leistungen, Installationspaketen und das Laden an Ihrer Wallbox

SMATRICS ermöglicht Ihnen das einfache & bequeme Laden zu Hause

Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen profitieren mit Laden zu Hause von vorteilhaften Services & Features.

Für Mitarbeiter:innen

  • Einfache Bestellung: Die Bestellung der Hardware & die Buchung des Remote-Installations-Checks führen Mitarbeiter:innen einfach selbst durch. Den Link zur Bestellseite erhalten Sie von Ihrem Flottenmanagement.

  • Monatliche Rückvergütung: Mitarbeiter:innen erhalten ca. 6 Wochen nach Monatsende die, durch das Laden zu Hause entstandenen, Stromkosten gemäß Stromkostensatz rückvergütet. Den Strompreis können Sie bequem in Ihrer mobility+ App pflegen.

Für Flottenmanager:innen

  • Ladungen & Stromkostensätze im Überblick: Im Smart Mobility Portal sind öffentliche Ladungen & Stromkostensätze jederzeit abrufbar.

  • Monatliche Sammelrechnung: Das Unternehmen erhält eine Gesamtübersicht der von Mitarbeiter:innen erhaltenen Rückvergütungen.

Schritt für Schritt zum Laden zu Hause

Bestellung

Bestellung wird versendet

Laden zu Hause aktivieren

Strompreis erfassen

Installation

Finale Inbetriebnahme

Laden an der Wallbox

Monatliche Erstattung der Stromkosten

Schritt für Schritt zum Laden zu Hause

Auf der SMATRICS Bestellseite für das Laden zu Hause können Sie Ihre Wallbox, Zubehör sowie den gewünschten Installationsumfang auswählen. Den Link zum SMATRICS Bestellseite für das Laden zu Hause erhalten Sie direkt von Ihrem Flottenmanagement. Die Verrechnung der Einmalkosten erfolgt durch SMATRICS direkt an Sie. Zum Abschluss Ihrer Bestellung unterzeichnen Sie den Vertrag - ganz einfach & bequem auf digitalem Wege. Den Vertrag erhalten Sie im Anschluss per E-Mail zugeschickt. Außerdem wird auch Ihr Flottenmanagement über den Eingang einer neuen Bestellung per E-Mail informiert.

Hinweis: Auch wenn Sie bereits eine Wallbox zu Hause haben, müssen Sie das Bestellformular ausfüllen, um sich für die Stromkostenerstattung zu registrieren. SMATRICS prüft in diesem Zuge, ob Ihre Wallbox auch kompatibel ist.

SMATRICS versendet die vollständig vorkonfigurierte Wallbox zu Ihnen nach Hause.

Ihr Flottenmanagement muss Sie einmalig im Smart Mobility Portal für das Laden zu Hause aktivieren. Dafür erhält Ihr Flottenmanagement eine E-Mail mit einer SMATRICS Kundennummer, welche für die Aktivierung notwendig ist. Sobald Sie für das Laden zu Hause aktiviert wurden, können Sie in Ihrer mobility+ App einen neuen Reiter „Laden zu Hause“ im Menü sehen. 

Hinweis: Das Aktivieren vom Laden zu Hause ist kostenlos. Der Betrieb der Wallbox zu Hause wird erst ab der tatsächlichen Inbetriebnahme verrechnet. 

Vor dem ersten Laden an der Wallbox zu Hause müssen Sie Ihren Strompreis zu Hause in Ihrer EnBW mobility+ App eintragen. Dafür gehen Sie links unter dem Menüpunkt „Laden zu Hause“. Sollten Sie diesen Menüpunkt nicht sehen, wenden Sie sich bitte an Ihr Flottenmanagement. Dieser muss Sie für das Laden zu Hause einmalig aktivieren. Ihren Strompreis können Sie auch jederzeit in Ihrer mobility+ App ändern. Rückwirkende Änderungen des Strompreises kann jedoch nur Ihr:e Flottenmanager:in durchführen.

Hinweis: Erfolgt die erste Ladung vor dem Eintrag des Strompreises, können die Ladungen nicht erstattet werden.

Sollten Sie sich dafür entscheiden, die Wallbox selbst bzw. durch einen Elektrofachbetrieb Ihrer Wahl zu installieren, versendet SMATRICS die vorkonfigurierte Wallbox zu Ihnen nach Hause. Die anschließende Installation und Montage übernehmen bzw. organisieren Sie selbst.

Sollten Sie sich für eine Komplettinstallation durch SMATRICS entschieden haben, so wird als erstes ein Termin zum Installationscheck vor Ort mit Ihnen vereinbart. Bei diesem Installationscheck wird sowohl die Durchführbarkeit geprüft als auch die konkrete Projektierung der Ladeinfrastruktur vorgenommen.

Anschließend erhalten Sie von SMATRICS ein individuelles Angebot für Installation, Montage und Inbetriebnahme. Nehmen Sie das Angebot an, so wird ein weiterer Termin für die Installation und Montage mit Ihnen ausgemacht.

Für eine reibungslose Inbetriebnahme wird Ihnen rechtzeitig per E-Mail ein Link zur Anmeldung Ihrer Wallbox gesendet.

Wichtig: Für die Anmeldung sind u.a. technische Informationen anzugeben, wie 

  • die SIM-Kartennummer,
  • die eingestellte Stromstärke und
  • die Absicherung der Ladestation in Ampere

Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Elektriker. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erhalten Sie eine Bestätigung von SMATRICS per E-Mail.

Sollten Sie sich für eine Komplettinstallation durch SMATRICS entschieden haben, so wird die Inbetriebnahme von unserem Dienstleister-Team übernommen, Sie müssen sich in diesem Fall also um nichts kümmern.

Bitte benutzen Sie zum Laden an Ihrer Wallbox zu Hause ausschließlich die von Ihrem Dienstgeber ausgehändigte EnBW Ladekarte. Alternativ können Sie den Ladevorgang auch mit der mobility+ App starten. Dafür scannen Sie den QR Code an der Wallbox mit der mobility+ App.

Nach jedem Ladevorgang erscheint die Ladung in Ihrer mobility+ App. Dies kann einige Minuten dauern, bis der Ladevorgang ersichtlich ist.

Die Kostenerstattung erfolgt in Form einer monatlichen Rückvergütung. Dafür gibt Ihr Flottenmanagement am Monatsende den für den zurückliegenden Monat erfassten Stromverbrauch frei. Die Höhe der Erstattung berechnet sich aus dem Stromverbrauch an Ihrer Wallbox multipliziert mit dem individuellen Strompreis. Den Preis geben Sie direkt in der EnBW mobility+ App ein.

Bei Smarten Wallboxen wird der Stromverbrauch automatisch erfasst. Sollte Ihre Wallbox nicht mit den SMATRICS Systemen kompatibel sein (= Basic Wallbox), so müssen Sie den Stromverbrauch selbst ablesen und in der EnBW mobility+ App bis Ende des Monats eintragen.

Ca. 4-6 Wochen nach Monatsende erhalten Sie Ihren Auszahlungsbeleg per E-Mail. Die tatsächliche Auszahlung erfolgt eine Woche nach Ausstellung des Auszahlungsbelegs.

Auf der SMATRICS Bestellseite für das Laden zu Hause können Sie Ihre Wallbox, Zubehör sowie den gewünschten Installationsumfang auswählen. Den Link zum SMATRICS Bestellseite für das Laden zu Hause erhalten Sie direkt von Ihrem Flottenmanagement. Die Verrechnung der Einmalkosten erfolgt durch SMATRICS direkt an Sie. Zum Abschluss Ihrer Bestellung unterzeichnen Sie den Vertrag - ganz einfach & bequem auf digitalem Wege. Den Vertrag erhalten Sie im Anschluss per E-Mail zugeschickt. Außerdem wird auch Ihr Flottenmanagement über den Eingang einer neuen Bestellung per E-Mail informiert.

Hinweis: Auch wenn Sie bereits eine Wallbox zu Hause haben, müssen Sie das Bestellformular ausfüllen, um sich für die Stromkostenerstattung zu registrieren. SMATRICS prüft in diesem Zuge, ob Ihre Wallbox auch kompatibel ist.

SMATRICS versendet die vollständig vorkonfigurierte Wallbox zu Ihnen nach Hause.

Ihr Flottenmanagement muss Sie einmalig im Smart Mobility Portal für das Laden zu Hause aktivieren. Dafür erhält Ihr Flottenmanagement eine E-Mail mit einer SMATRICS Kundennummer, welche für die Aktivierung notwendig ist. Sobald Sie für das Laden zu Hause aktiviert wurden, können Sie in Ihrer mobility+ App einen neuen Reiter „Laden zu Hause“ im Menü sehen. 

Hinweis: Das Aktivieren vom Laden zu Hause ist kostenlos. Der Betrieb der Wallbox zu Hause wird erst ab der tatsächlichen Inbetriebnahme verrechnet. 

Vor dem ersten Laden an der Wallbox zu Hause müssen Sie Ihren Strompreis zu Hause in Ihrer EnBW mobility+ App eintragen. Dafür gehen Sie links unter dem Menüpunkt „Laden zu Hause“. Sollten Sie diesen Menüpunkt nicht sehen, wenden Sie sich bitte an Ihr Flottenmanagement. Dieser muss Sie für das Laden zu Hause einmalig aktivieren. Ihren Strompreis können Sie auch jederzeit in Ihrer mobility+ App ändern. Rückwirkende Änderungen des Strompreises kann jedoch nur Ihr:e Flottenmanager:in durchführen.

Hinweis: Erfolgt die erste Ladung vor dem Eintrag des Strompreises, können die Ladungen nicht erstattet werden.

Sollten Sie sich dafür entscheiden, die Wallbox selbst bzw. durch einen Elektrofachbetrieb Ihrer Wahl zu installieren, versendet SMATRICS die vorkonfigurierte Wallbox zu Ihnen nach Hause. Die anschließende Installation und Montage übernehmen bzw. organisieren Sie selbst.

Sollten Sie sich für eine Komplettinstallation durch SMATRICS entschieden haben, so wird als erstes ein Termin zum Installationscheck vor Ort mit Ihnen vereinbart. Bei diesem Installationscheck wird sowohl die Durchführbarkeit geprüft als auch die konkrete Projektierung der Ladeinfrastruktur vorgenommen.

Anschließend erhalten Sie von SMATRICS ein individuelles Angebot für Installation, Montage und Inbetriebnahme. Nehmen Sie das Angebot an, so wird ein weiterer Termin für die Installation und Montage mit Ihnen ausgemacht.

Für eine reibungslose Inbetriebnahme wird Ihnen rechtzeitig per E-Mail ein Link zur Anmeldung Ihrer Wallbox gesendet.

Wichtig: Für die Anmeldung sind u.a. technische Informationen anzugeben, wie 

  • die SIM-Kartennummer,
  • die eingestellte Stromstärke und
  • die Absicherung der Ladestation in Ampere

Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Elektriker. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erhalten Sie eine Bestätigung von SMATRICS per E-Mail.

Sollten Sie sich für eine Komplettinstallation durch SMATRICS entschieden haben, so wird die Inbetriebnahme von unserem Dienstleister-Team übernommen, Sie müssen sich in diesem Fall also um nichts kümmern.

Bitte benutzen Sie zum Laden an Ihrer Wallbox zu Hause ausschließlich die von Ihrem Dienstgeber ausgehändigte EnBW Ladekarte. Alternativ können Sie den Ladevorgang auch mit der mobility+ App starten. Dafür scannen Sie den QR Code an der Wallbox mit der mobility+ App.

Nach jedem Ladevorgang erscheint die Ladung in Ihrer mobility+ App. Dies kann einige Minuten dauern, bis der Ladevorgang ersichtlich ist.

Die Kostenerstattung erfolgt in Form einer monatlichen Rückvergütung. Dafür gibt Ihr Flottenmanagement am Monatsende den für den zurückliegenden Monat erfassten Stromverbrauch frei. Die Höhe der Erstattung berechnet sich aus dem Stromverbrauch an Ihrer Wallbox multipliziert mit dem individuellen Strompreis. Den Preis geben Sie direkt in der EnBW mobility+ App ein.

Bei Smarten Wallboxen wird der Stromverbrauch automatisch erfasst. Sollte Ihre Wallbox nicht mit den SMATRICS Systemen kompatibel sein (= Basic Wallbox), so müssen Sie den Stromverbrauch selbst ablesen und in der EnBW mobility+ App bis Ende des Monats eintragen.

Ca. 4-6 Wochen nach Monatsende erhalten Sie Ihren Auszahlungsbeleg per E-Mail. Die tatsächliche Auszahlung erfolgt eine Woche nach Ausstellung des Auszahlungsbelegs.

Video-Datei

Laden zu Hause bestellen

Über unsere Bestellseite können Sie ganz einfach Ihre Hardware für zu Hause bestellen. Den Link zur Bestellseite erhalten Sie von Ihrem Flottenmanagement.

EnBW mobility+ App einrichten

Vor dem ersten Laden an der Wallbox zu Hause müssen Sie Ihre EnBW mobility+ App einrichten. Dafür erhalten Sie einen Zugangscode von Ihrer/Ihrem Flottenmanager:in und werden für das Laden zu Hause freigeschaltet. Anschließend müssen Sie Ihren Strompreis in der EnBW mobility+ App erfassen.

Hinweis: Erfolgt die erste Ladung vor dem Eintrag des Strompreises, können die Ladungen möglicherweise nicht erstattet werden.

Laden von privaten E-Fahrzeugen an Ihrer Wallbox

Sollten Sie eine Smarte Wallbox haben, so erhalten Sie bei Ihrer Bestellung eine zusätzliche SMATRICS Ladekarte, mit der Sie Ihr privates E-Fahrzeug laden können. Bitte beachten Sie, dass alle Ladevorgänge, die mit der SMATRICS Ladekarte gestartet werden, nicht erstattet werden. Berücksichtigen Sie, dass keine Ladereports oder -auswertungen über diese Ladekarte erstellt werden können.

Bei Verlust der Ladekarte oder für die kostenpflichtige Bestellung weiterer Ladekarten zum Laden eines privaten Elektrofahrzeugs wenden Sie sich bitte an enbw.flotte@smatrics.com.

Sollten Sie eine Basic-Wallbox (mit Zählerstandseingabe) zu Hause haben, so können Sie private Ladungen in Ihrer EnBW mobility+ App eingeben.

Quick Guide herunterladen

Erfolgreich durchstarten mit EnBW mobility+ Business Professional

Bereit zum Start? Mit unserem Quick Guide geht das Laden Ihres Business-E-Fahrzeugs für Sie einfach und schnell. Sie laden an allen EnBW Ladesäulen und Wallboxen sowie an Roaming-Stationen mit der EnBW mobility+ App oder Ladekarte. Sehen Sie jetzt, was Sie zum Laden unterwegs, am Arbeitsplatz und zu Hause wissen müssen.

Sie haben noch Fragen?

Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ zum Laden zu Hause