Ohne Ladekabel
Ladestation
An diesen Ladestationen können Sie Ihr E-Auto beschleunigt mit bis zu 22kW laden. Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit ist abhängig vom Fahrzeug-Modell und der tatsächlich verfügbaren Ladeleistung an der jeweiligen Ladestation. Die verfügbare Leistung entnehmen Sie bitte der SMATRICS App oder der Ladestationenkarte auf der Webseite. Zum Laden an diesen Ladestationen benötigen Sie ihr eigenes Ladekabel.
Halten Sie Ihre Kundenkarte zur Identifizierung an das Display, damit die Buchsen an der Seite der Ladestation entsperrt werden.



Während des Ladevorgangs erscheinen am Display abwechselnd folgende Text-Infos: „Fahrzeug lädt. Abgabe: 0,0 kWh“ sowie „Für Details bitte Karte auflegen“.
Wenn die zweite Ladebuchse frei ist, erscheint zwischendurch die zusätzliche Info „Bereit zum Laden“.
- Scannen Sie den Ladepunkt
- Drücken Sie den START-Button
- Verbinden Sie das Fahrzeug mit der Ladestation
Detaillierte Informationen zum Laden per Handy finden Sie hier.
- Verbinden Sie das Fahrzeug mit der Ladestation
- Wählen Sie den Ladepunkt auf der Ladenetz-Karte aus
- Drücken Sie den START-Button
WICHTIGER HINWEIS
- Beenden Sie den Ladevorgang nicht durch fahrzeugseitiges Entriegeln des Ladekabels, da sich dieses ansonsten nicht von der Ladesäule lösen lässt (Diebstahlschutz). In diesem Fall starten Sie den Ladevorgang erneut und entriegeln anschließend auf der Ladestation.
- Eine Kombination der Freischaltmethoden (Karte, App, Webseite) ist nicht möglich. Wurde die Ladung über die App gestartet, muss diese auch mit der App beendet werden.


- Drücken Sie den Stop-Button
- Stecken Sie das Fahrzeug ab