Mit Touch-Display
Highspeed Ladestation
An den SMATRICS Highspeed Ladestationen können Sie Ihr Elektroauto mit bis zu 50kW laden. Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit ist abhängig vom Fahrzeug-Modell und der verfügbaren Ladeleistung an der jeweiligen Ladestation. Die verfügbare Leistung entnehmen Sie bitte der SMATRICS App oder der Ladestationenkarte auf der Webseite.

Stecken Sie den Stecker in die Ladebuchse des Fahrzeuges bis er einrastet.

Drücken Sie am Display nun auf "Start". Nach erfolgreichem Verbindungscheck folgt die Aufforderung zum Identifizieren. Halten Sie die Karte dazu an das Kartenlesefeld und warten Sie auf den weiteren Verbindungscheck.


Wichtiger Hinweis
- Bei einigen Fahrzeugen muss die Zentralverriegelung während des Ladevorgangs versperrt sein. Auch das Öffnen einer Autotür kann zu einem Ladeabbruch führen. Wenn bereits auf einem CHAdeMO Anschluss geladen wird, kann der CCS Anschluss nicht verwendet werden – und umgekehrt.
- Eine Kombination der Freischaltmethoden (Karte, App, Webseite) ist nicht möglich. Wurde die Ladung über die App gestartet, muss diese auch mit der App beendet werden.
- Verbinden Sie das Fahrzeug mit der Ladestation
- Scannen Sie den Ladepunkt
- Drücken Sie den START-Button
Detaillierte Informationen zum Laden per Handy finden Sie hier.
- Verbinden Sie das Fahrzeug mit der Ladestation
- Wählen Sie den Ladepunkt auf der Ladenetz-Karte aus
- Drücken Sie den START-Button



Stopp bei Störung
Bei Gefahr kann der Ladevorgang durch Betätigen der Not-Aus-Taste jederzeit beendet werden.
Wenn Sie die Not-Aus-Taste betätigt haben, kontaktieren Sie anschließend bitte die Service-Hotline unter +43 5 031 351 855.

- Drücken Sie den Stop-Button
- Stecken Sie das Fahrzeug ab