Charge Point Management System

Mit charVIS, dem intelligenten Charge Point Management System (CPMS) für Ladestationsbetreiber von SMATRICS, haben Sie Ihre Ladestationen rund um die Uhr im Griff. Die cloud-basierte Software ist mit allen gängigen Hardware-Typen und Protokollen kompatibel. Dank der intuitiven Bedienung lassen sich Routinetätigkeiten und Fehlerbehebungen effizient durchführen. All das funktioniert übrigens auch am Smartphone oder Tablet.

charVIS erleichtert Ihren Betrieb

Sie möchten jederzeit über den Status Ihrer Ladestationen informiert sein?

Sie wünschen sich unkomplizierte Bedienbarkeit für Ihre Mitarbeiter?

Ihre Mitarbeiter und Partner sollen je nach Rolle unterschiedliche Informationen einsehen können?

Sie legen Wert auf Kompatibilität, damit künftig weitere Stationen eingebunden werden können?

Field Service Mitarbeiter sollen das System auf Smartphones nutzen können?

Sie wollen bei Problemen an einer Ladestation benachrichtigt werden, um per Fernzugriff reagieren zu können?

KONZEPTION FÜR UNTERSCHIEDLICHE ROLLEN

charVIS, das Charge Point Management System von SMATRICS, wurde für unterschiedliche Rollen konzipiert:

  • Network Operator
  • Customer Service Agent
  • Field Service Techniker bzw. Elektrotechniker
Use Cases aus dem Alltag eines Ladenetzbetreibers
SMATRICS CPMS Screenshot Station anlegen
Stationen anlegen
  • Vorlagen von anderen Stationen verwenden
  • Standort per drag & drop exakt kennzeichnen
  • Eigene Stationen von sub-Mandanten unterscheiden
  • Sobald die Station online ist, wird sie automatisch in den Status "verfügbar" gesetzt
SMATRICS CPMS Screenshot Stationen verwalten
Stationen verwalten
  • Stationsstatus fasst einzelne Ladepunkte intelligent zusammen: "Working", "Partially working", "Faulted"
  • Charger Details sehen: Connectivity-Status, Firmware Stand, OCPP Nachrichten, etc.
  • Event-Details einsehen
  • Firmware Update over-the-air durchführen
SMATRICS CPMS Screenshot Suchfeld
Kunden helfen
  • Intuitive Suche: nach POI oder EVSE-ID
  • Charger-, Event- und Sessiondetails sehen
  • Session remote starten / stoppen
  • Station remote neu starten
SMATRICS CPMS Screenshot Fehler beheben
Fehler proaktiv beheben
  • Über Fehler proaktiv informiert werden (Alarming)
  • Fehler analysieren: Automatische Einordnung der OCPP Fehlercodes, Diagnose-Logs
  • Aus der Ferne beheben oder Kommentar für Techniker hinterlassen
SMATRICS charVIS Responsive View
Techniker informieren
  • Responsive Sicht passt sich dem Bildschirm an
  • Suche nach dem Status einer Station
  • Kommentare live einsehen & Update schreiben

Alle Vorteile auf einen Blick

Ihre Vorteile

Volle Übersicht und Kontrolle Ihrer Ladestationen mit dem Charge Point Management System charVIS

Intuitive Bedienbarkeit auf allen Endgeräten

Intelligentes Alarming

Mandantenfähiges System mit Rechtegruppen

Volle Kompatibilität zu gängiger OCPP-fähiger Hardware & rasche Einbindung neuer Hardware

Security: Datencenter und Hosting in der EU

Der SMATRICS Bonus

Konzipiert auf Basis der Erfahrungen mit dem Betrieb des SMATRICS Netzes

State-of-the-Art Security (verschlüsselt, europäische Server, ausfallssicher durch selbstheilende Microservices)

Stetige Weiterentwicklung durch Inhouse-Development-Team und marktnahe Umsetzung von Kundenanforderungen

charVIS kompatible Hardware

Leistungen im Detail

Administration der Ladestationen
  • Ladestationen anlegen - bestehende Stationen können als Vorlage genutzt werden
  • Drag & Drop für exakte Standortbestimmung
  • Stationen zu Sub-CPOs zuweisen
  • Veröffentlichen der Stationen - für Roaming-Partner sichtbar machen
Unterstützung für den Betrieb
  • Proaktives Monitoring der Mobilnetzverbindung
  • Sprechender Status auf Stationen-Ebene („Working“, „Partially Working“, “Unreachable”, “Faulted”, etc.) und Details auf Ladepunktebene
  • Incident Management / Alarming: Störungsmeldungen in Echtzeit, 1 Klick zu Station oder Event-Liste, Alarme als gelöst markieren
  • Problem Management: OCPP Fehlermeldungen analysieren, Stationen entstören, Fernfreischaltungen, Notizen erstellen
  • Unterstützung für Field Service: Responsive Design für Smartphones, OCPP Fehlercodes, Notizen anzeigen & adaptieren
Alarming
  • Alarme mit dem Charge Point Management unmittelbar und unübersehbar im Blick
  • Effektiver Prozess: Alarm triggern/Operator zuweisen/nach Behebung als „gelöst“ markieren
Reporting & Monitoring
  • Reporting und Monitoring mittels Dashboard des Charge Point Management Systems
  • Überblick über alle systemrelevanten Parameter für den Ladestationsbetrieb in Echtzeit (z. B. Verfügbarkeit, Kommunikation, Status etc.)
  • Anzeige von Ladestationen, Ladesessions und Autorisierungsversuchen sowie Events
  • Einfacher Download von Sessions als CSV-Datei
  • Live Monitoring und Debugging im Rahmen einer Entstörung der Station
  • Monatliche Reports per E-Mail (optional)
User Management

Flexible Logiken für Mitarbeiter und Partner: Rollen und Teams werden eingesetzt, um Mitarbeitern, Kunden oder Partnern die relevante Sicht auf ausgewählte Daten zu gewähren. Die folgenden Kriterien können verbunden werden, um Teams zu definieren: Hardware-Hersteller und -Modell, Adresse/Region und Sub-CPO.

Die Logik wirkt dynamisch: Wenn ein neuer Charger angelegt wird, sehen ihn die relevanten Teams automatisch.

 

Beispiele:

  • Lokale Teams sehen alle Ladestationen ihrer Region (z.B. Bayern)
  • Manager sehen Ladestationen regionenübergreifend
    (z.B. DACH) oder nach Sub-CPOs
  • Hardware Hersteller sehen alle Alarme ihrer Modelle im Feld
Hardware
  • Folgende Hardware ist mit dem Charge Point Management System charVIS von SMATRICS kompatibel: ABB, Alpitronic, Delta, Siemens, Mennekes, KEBA, EVtronic/EVBox, IES, Garo, EBG
  • Darüber hinaus können alle Ladesäulen über OCPP 1.5. und 1.6. (SOAP & JSON) auf Anfrage eingebunden werden
  • OCPP 2.0. wird für Testintegrationen genutzt
SIM-Karten
  • Premium-SIM-Karten sind im Betrieb des Charge Points enthalten
  • Inklusive VPN-Tunnel und Wartung
Hotline

Ihr direkter Draht zu den SMATRICS Experten.

API Access

Zugang zur API möglich, um das Charge Point Management System charVIS in Ihr System oder Drittanwendungen zu integrieren.

Referenzen

Bei diesen Kunden ist das Charge Point Management System von SMATRICS bereits im Einsatz:

Das könnte Sie auch interessieren

ticketing tool smatrics
Effiziente Fehlerbehebung mithilfe des Ticketingsystems von SMATRICS
TICKETING TOOL
SMATRICS API Kundenbeispiel
Unsere Software-Plattform ist flexibel und modular aufgebaut
ARCHITEKTUR & API
betrieb ladestationen smatrics
Wir betreiben Ihre Ladestationen
BETRIEB
0

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN


Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Errichtung und Erweiterung von Ladeinfrastruktur ab 5 Ladepunkten.