08.01.2019

E-Auto Förderung für Private

Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure haben eine neue Förderaktion für Elektromobilität beschlossen, welche bis zu € 3.000,- Unterstützung beim Kauf von Elektroautos und bis zu € 600,- beim Kauf von Ladeinfrastruktur bietet. Wir haben die wichtigsten Informationen für Private hier zusammengefasst:
Mann und Frau neben Wallbox für Elektroauto

€ 3.000,- für die Anschaffung eines E-Autos

Dank der Förderung der Bundesregierung und Automobilimporteure haben Privatpersonen bei der Anschaffung von E-Autos deutliche finanzielle Vorteile. Noch nie war der Umstieg auf ein CO2-neutrales Fahrzeug so attraktiv wie heute - und ein Servicetool hilft Ihnen bei der Errechnung konkreter Einsparungen bei der Anschaffung eines E-Autos. Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure haben gemeinsam eine neue Förderaktion für Elektromobilität beschlossen, welche bis zu € 3.000,- Unterstützung beim Kauf von Elektroautos und bis zu € 600,- beim Kauf von Ladeinfrastruktur bietet. Seit 1. März 2019 sind die Online-Registrierung sowie die formelle Einreichung von Förderungsanträgen für Privatpersonen hier möglich.

Welche zahlreichen Vorteile E-Autos noch mit sich bringen, erfahren Sie in unserem Blogartikel Gratis Parken für Elektroautos

Beispiel Renault Zoe als Privatfahrzeug

Der Staat unterstützt Sie mit Förderungen, wobei jedes Bundesland und sogar einzelne Gemeinden unterschiedliche Modelle anbieten. Im folgenden hat SMATRICS zwei konkrete Beispiele für Sie zusammengestellt, die sich auf die Förderung von Privatpersonen beziehen. Das erste Beispiel ist ein Renault ZOE, der als E-Auto zur privaten Nutzung angeschafft wird. 

Renault Zoe Förderbeispiel

Beispiel BMW i3 als Firmenwagen - private Nutzung

Der BMWi3 stellt eine Möglichkeit dar, wie Sie mit Ihrem Firmenwagen auch privat sparen können. Wenn Sie Ihr Dienstfahrzeug privat nutzen, fällt die Bemessungsgrundlage monatlich geringer aus.

BMW i3 Förderbeispiel

Weitere Informationen zur Förderungsaktion finden Sie im Factsheet E-Mobilitätsoffensive 2019/2020 oder auf der Seite für Umweltförderungen

 

Alle Angaben ohne Gewähr.