Tarife

Charge Basic

Ohne Netz-Entgelt. Ohne Bindung.

€ 0,-

monatlich

keine Bindung

ohne Roaming

Lade-Entgelte

AC € 0,60

DC bis 79 kW € 0,65

HPC DC ab 80 kW € 0,70

pro kWh

+ Blockiergebühr*

Bei Stationen ohne kWh Abrechnung**

AC bis 19 kW € 0,09

AC ab 20 kW € 0,19

DC bis 79 kW € 0,59

HPC DC ab 80 kW € 1,19

pro Minute

Jetzt bestellen

Charge Pro

Die beste Wahl für E-Mobilist:innen.

€ 9,90

monatlich

keine Bindung

mit Roaming

Lade-Entgelte

AC € 0,55

DC bis 79 kW € 0,60

HPC DC ab 80 kW € 0,65

pro kWh

+ Blockiergebühr*

Bei Stationen ohne kWh Abrechnung**

AC bis 19 kW € 0,09

AC ab 20 kW € 0,19

DC bis 79 kW € 0,59

HPC DC ab 80 kW € 1,19

pro Minute

Jetzt bestellen

Charge Time

Der simple Zeittarif.

€ 0,-

monatlich

keine Bindung

ohne Roaming

Lade-Entgelte

AC bis 19 kW € 0,09

AC ab 20 kW € 0,19

DC bis 79 kW € 0,59

HPC DC ab 80 kW € 1,19

pro Minute

Jetzt bestellen

Die Alt-Tarife abgeschlossen vor dem 31.01.2023 können Sie hier einsehen.

Alle Angaben inkl. 20% Umsatzsteuer zzgl. Freischaltgebühr von einmalig € 19,90 für die SMATRICS Ladekarte. Jede SMATRICS Ladekarte mit dem Tarif Charge Pro ist für ein Fahrzeug gültig. Ersatzkarte: € 30,–; Gültig ab 31.01.2023.
Die Angaben zur Leistung beziehen sich unabhängig von der Aufnahmeleistung des Fahrzeugs auf die maximale Abgabeleistung des Ladepunktes.
Der gewählte SMATRICS Tarif wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Beide Vertragsparteien haben das Recht, diesen Vertrag mittels ordentlicher Kündigung jeweils zum Monatsletzten aufzulösen. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen.

* Blockiergebühr ist 0,15 €/Minute ab Minute 301 bei AC Stationen und ab Minute 91 bei DC & HPC Stationen.
** Auf Grund der rechtlichen Gegebenheiten darf SMATRICS nicht an allen Stationen nach kWh abrechnen. Dort darf SMATRICS nur nach Minuten verrechnen. Auf unserer Ladekarte auf der Webseite und in der App sind alle Stationen entsprechend gekennzeichnet. Eine Liste der SMATRICS Ladestationen an denen nach Minuten abgerechnet wird, finden Sie hier: smatrics.com/map/chargingpoints/download.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe einen alten Minutentarif, wie komme ich zu einem neuen kWh Tarif?

Um von Ihrem alten minutenbasierten Tarif auf den neuen kWh Tarif zu wechseln, schließen Sie bitte einen neuen Vertrag ab und geben Sie in den Anmerkungen - unter Angabe Ihrer Vertrags- oder Kartennnummer - bekannt, dass Sie Ihren aktuellen Vertrag kündigen und auf den neuen Tarif umsteigen möchten.

Bitte beachten Sie, dass der neue Vertrag erst nach Ablauf der Kündigungsfrist Ihres aktuellen Vertrags beginnt - wir informieren Sie, ab wann genau die neuen Tarifkonditionen zur Anwendung kommen.

Wie funktioniert die Blockiergebühr? Und wieso wird mir diese verrechnet?

Bei Ladungen mit kWh-Abrechnung wird nach einiger Zeit zusätzlich eine Blockiergebühr auf Minutenbasis verrechnet: 

  1. An AC-Ladepunkten (Typ 2) wird die Blockiergebühr nach 300 Minuten Ladung verrechnet
  2. An DC-Ladepunkten (CCS, CHAdeMO) wird die Blockiergebühr nach 90 Minuten verrechnet

Erfahrungsgemäß ist eine Vollladung der allermeisten Fahrzeugmodelle innerhalb dieser Zeit möglich, so dass es zu keiner Verrechnung der Blockiergebühr kommt, wenn das vollgeladene Fahrzeug zeitnah abgesteckt wird. 

Nach Ablauf dieser Zeiten wird pro Minute eine Gebühr in Höhe von 0,15 € als Blockiergebühr verrechnet. Damit soll gewährleistet werden, dass die Stationen nicht unnötig blockiert und nachkommende E-Mobilist:innen am Laden gehindert werden.

Eine Ladesession gilt erst dann als beendet, wenn Sie Ihr E-Fahrzeug abgesteckt haben - wir bitten Sie im Sinne nachkommender Nutzer:innen, den Ladeplatz nach beendeter Ladung unmittelbar freizumachen.

Bei Ladungen, die grundsätzlich pro Minute verrechnet werden, fällt keine zusätzliche Blockiergebühr an.

Wieso verrechnet SMATRICS nach kWh?

SMATRICS ist bestrebt, dass Ladungen von Kund:innen möglichst transparent und nachvollziehbar abgerechnet werden. Die Abrechnung nach der bezogenen Energie ist hierbei für Kund:innen am fairsten. Aus diesem Grund hat sich SMATRICS dazu entschieden, das Tarifportfolio zu erweitern und einen entsprechenden Tarif mit einer kWh-Verrechnung anzubieten.

Wieso verrechnet SMATRICS nicht überall nach kWh?

Eine Abrechnung nach kWh ist nur unter Einhaltung strenger gesetzlicher Regelungen möglich. Einige wenige unserer Ladestationen halten diese strengen gesetzlichen Regelungen noch nicht ein. An diesen Ladestationen verrechnet SMATRICS nicht nach kWh sondern nach Minuten, selbst wenn Kund:innen einen kWh-Tarif abgeschlossen haben. Diese Stationen sind auch entsprechend gekennzeichnet.

Woher weiß ich, an welcher Station nach kWh verrechnet wird und an welcher nicht?

Auf der Ladenetzkarte findet sich eine Übersicht der SMATRICS Ladestationen und deren möglichen Abrechnungsarten. Darüber hinaus finden Sie unterhalb der Ladenetzkarte die Gesamtliste aller Ladestationen als PDF-Dokument. In dieser Liste sind Ladestationen, an denen die Verrechnung nach kWh möglich ist, entsprechend gekennzeichnet. 

Zusätzlich sind an SMATRICS EnBW Ladestationen, an welchen eine Verrechnung nach kWh nicht möglich ist, Sticker angebracht, anhand deren klar ersichtlich hervor geht, dass an der jeweiligen Ladestation nicht nach kWh abgerechnet wird.

GRENZENLOS LADEN

Mobilität endet bei SMATRICS nicht an den Landesgrenzen: Gemeinsam mit unseren Roamingpartnern ermöglichen wir Ihnen das Laden an über 120.000 Ladepunkten in ganz Europa.