Schnellladestation mit Kabel
ABB Terra 53 CJG

Die DC-Schnellladestation ABB Terra 53 verfügt über bis zu drei Anschlüsse mit 50 kW. Die Ladestation unterstützt verschiedene Protokolle wie CCS, CHAdeMO und AC. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Ladegeschwindigkeit abhängig vom Fahrzeugmodell und der tatsächlich verfügbaren Ladeleistung der jeweiligen Station ist. Die verfügbare Leistung entnehmen Sie bitte der SMATRICS App oder der Ladestationskarte auf unserer Website.

Laden per Ladekarte

1. STARTEN DER LADUNG

  • Berühren Sie das Display, um den Ladevorgang zu starten.
  • Wählen Sie den von Ihnen benötigten Ausgang am Display aus (CCS, CHAdeMO oder AC/Typ2 Stecker).
  • Stecken Sie den Stecker in die Ladebuchse des Fahrzeuges bis er einrastet.
  • Drücken Sie am Display nun auf „Start“. Nach erfolgreichem Verbindungscheck folgt die Aufforderung zum Identifizieren. Halten Sie die Karte dazu an das Kartenlesefeld und warten Sie auf den weiteren Verbindungscheck.
  • Der Ladevorgang wird gestartet und am Display werden Sie über Ladezustand der Batterie, Restladedauer, gelieferte kWh und bereits abgelaufene Ladezeit informiert.

2. BEENDEN DER LADUNG

  • Drücken Sie am Display auf den zuvor ausgewählten Auslass (z.B. CCS, CHAdeMO oder AC/Typ2 Stecker) und dann auf „Stopp“.
  • Halten Sie wieder Ihre Kundenkarte an das Kartenlesefeld.
  • Ziehen Sie den Stecker ab und platzieren Sie diesen wieder in der Halterung. Bei CHAdeMO: durch Betätigen des Schiebers nach vorne den Stecker lösen. Geben Sie den Parkplatz nach dem Laden frei.

Laden per Smartphone

1. STARTEN DER LADUNG

  • Stecken Sie das Ladekabel zuerst nur am Fahrzeug an.
  • Wählen Sie den Ladepunkt auf der Ladenetz-Karte aus.
  • Drücken Sie den START-Button um die ausgewählte Buchse zu entsperren.
  • Nach erfolgreicher Autorisierung startet der Ladevorgang automatisch.

2. BEENDEN DER LADUNG

  • Drücken Sie den STOP-Button.
  • Stecken Sie das Fahrzeug ab.

Hinweis: auch das Aufsperren des Fahrzeugs kann den Ladevorgang beenden.

Wichtiger Hinweis

  • Die Sicherheitsüberprüfung zwischen Fahrzeug und Ladestation kann bis zu 30 Sekunden dauern.
  • Eine Kombination der Freischaltmethoden (Karte, Webseite) ist nicht möglich. Wurde die Ladung über die App gestartet, muss diese auch mit dem Smartphone beendet werden.
  • STÖRUNGEN: Bei Störungen kontaktieren Sie bitte die Service-Hotline unter +43 5 031 351 855.