E-Blog
News zu E-Mobilität


sita meek portrait
29.09.2020

Im Portrait: Sita Meek, Go-To-Market Strategy

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus über 45 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Sita Meek. Im Portrait mit der Go-To-Market-Strategy Expertin sprechen wir darüber, welche Aufgaben sie bei der Produktentwicklung und -kommunikation besonders spannend findet und wie sie mit der aktuellen COVID-19 Situation umgeht.
Mehr erfahren
wohnhaus ladestationen einbauen
28.09.2020

Zu Hause laden - Weichen für E-Mobilität in Wohnimmobilien gestellt

Die bequemste Art sein Elektrofahrzeug zu laden, ist zu Hause – am eigenen Parkplatz oder in der Garage. Um Elektromobilität im Bereich Immobilien stärker zu implementieren, wird derzeit auf rechtlicher Seite stark daran gearbeitet, das Errichten und Bauen von Ladestationen vor allem in Mehrparteienhäusern wesentlich einfacher zu gestalten.
Mehr erfahren
SMATRICS HPC Stationen
15.09.2020

100 neue High-Power-Charging Ladepunkte für Österreich

Das Joint Venture SMATRICS EnBW nimmt operativen Betrieb auf und plant 100 neue High-Power-Charging Ladepunkte in Österreich im nächsten Jahr.
Mehr erfahren
laden und e-mobilität in zukunft
10.09.2020

E-Mobilität und Ladenetzbetrieb - in die Zukunft geblickt

Der Elektromobilitätsmarkt befindet sich in einem laufenden Veränderungsprozess. Das Laden von Elektrofahrzeugen wird immer mehr zum Convenience Service. Es gibt immer weniger Probleme der User an den Ladestationen und allgemein mehr Wissen zum Thema Elektromobilität am Markt. Aktuell liegen die Herausforderungen in der Geschwindigkeit der Bearbeitung von Anfragen und dem Thema Digitalisierung, sprich der Nutzung von Apps und Ladesoftware. In diesem Bereich liegt noch viel ungenutzte Wertschöpfung für die Zukunft, die es zu erkennen und umzusetzen gilt.
Mehr erfahren
e auto als firmenwagen lange strecken
07.09.2020

E-Auto als Firmenwagen: Lange Strecken ohne Schrecken

Viele Menschen sehen E-Autos immer noch lediglich als Option für die Kurz- oder Mittelstrecke. Autos wie der Hyundai Kona Elektro räumen mit diesem Vorurteil gründlich auf. E-Autos sind 2020 auch für Langstrecken die eindeutig bessere Option.
Mehr erfahren
e-shuttlefloote forum alpbach
04.09.2020

Europäisches Forum Alpbach fährt elektrisch

Von 23. August bis 03. September ist im Dorf der Denker zu sehen, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann. SMATRICS ist auch heuer Mobilitätspartner des Europäischen Forums Alpbach und sorgt damit zum sechsten Mal für einen umweltfreundlichen und emissionsarmen Shuttlebetrieb. Die Shuttleflotte aus rein elektrischen Modellen und Plug-In-Hybridfahrzeugen wird im EFA/SMATRICS-Branding für den Transfer von Sprecherinnen und Sprechern eingesetzt.
Mehr erfahren
georg hanousek portrait
27.08.2020

Im Portrait: Georg Hanousek, Planung & Errichtung

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus über 45 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Georg Hanousek. Im Portrait mit dem Rollout-Mitarbeiter sprechen wir darüber, was man bei der Planung und Projektierung von Ladestationen beachten muss und welche Aufgaben im Rollout-Alltag anstehen.
Mehr erfahren
anstieg e-autos header
25.08.2020

Höchste Anzahl an E-Autos - Bedarf an Ladestationen steigt enorm

Der Mobilitätsmarkt ist geprägt von E-Fahrzeugen, die sich längst auf den Straßen etabliert haben. 2019 wurden in Europa mit mehr als 564.000 Neuzulassungen sogar ein neuer Höchstwert bei rein elektrischen Autos erreicht. Um für die steigende Anzahl einen optimalen Service zu bieten, muss auch die Infrastruktur mit Lademöglichkeiten wachsen.
Mehr erfahren
teaserbild förderungen antragstellung
17.08.2020

Rekordnachfrage bei Förderanträgen dank erhöhten Zuschüssen

Elektromobilität auf der Überholspur: Seit der Erhöhung der Bundesförderungen für E-Mobilität, in Österreich sowie auch in Deutschland, ist die Nachfrage nach Förderungen so hoch wie noch nie.
Mehr erfahren
wohnbau right to plug
12.08.2020

SMATRICS begrüßt Erleichterungen für E-Mobilität im Wohnbau

Mit der Initiative „Right to Plug“ hat sich die österreichische Bundesregierung zum Ziel gesetzt, regulatorische Hindernisse bei der Implementierung und dem Ausbau von E-Lösungen im Wohnrecht abzubauen. SMATRICS begrüßt das von den Bundesministerinnen Leonore Gewessler und Alma Zadić präsentierte Maßnahmenpaket, mit dem auch im Wohnbau bessere Voraussetzungen für E-Mobilität geschaffen werden können.
Mehr erfahren
investitionsprämie
12.08.2020

Investitionsprämie - Doppelter Zuschuss für Errichtung von Ladeinfrastruktur

Eine weitere Förderung für Ladeinfrastruktur für E-Autos in Österreich: Mit der Verdoppelung der Investitionsprämie will die Bundesregierung nicht nur Investitionsanreize für Unternehmen schaffen, sondern explizit auch Elektromobilität als nachhaltige Fortbewegung noch intensiver fördern. Alle Details und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann, hat SMATRICS zusammengefasst.
Mehr erfahren
kooperation smatrics ald automotive
03.08.2020

Kooperation mit Full-Service-Leasing-Anbieter ALD Automotive

Die Vorteile für Unternehmen, die auf E-Mobilitätslösungen setzen, liegen auf der Hand: Die Kosten für die Nova wie auch für die motorbezogene Versicherungssteuer entfallen. Zusätzlich gibt es für E-Flotten staatliche Förderungen und unternehmerisch genutzte PKW sind als reine E-Autos gänzlich vorsteuerabzugsberechtig.
Mehr erfahren
mercedes eqc
28.07.2020

Mercedes EQC – exklusiver Stromer mit Stern

Mercedes und Elektroauto ist ab sofort kein Widerspruch mehr. Die Marke mit dem Stern macht einen großen Schritt in Sachen Mobilitätswende und bringt einen elektrischen SUV, der alle Mercedes-Qualitäten ins neue Zeitalter transportiert - der Mercedes-Benz EQC.
Mehr erfahren
foerderungen ladestationen errichten
15.07.2020

Förderung für das Errichten von Ladestationen

Größere Unternehmen (mit eigenen E-Fuhrparks), Tankstellenbetreiber aber insbesondere Energieanbieter/-erzeuger und Stadtwerke setzen sich bereits seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinander. Dazu gehören auch Förderungen, welche in Deutschland und Österreich nun wieder erhöht wurden.
Mehr erfahren
E-Auto und Mann vor einer Ladestation
15.07.2020

Elektroautos als Firmenwagen in Österreich - Ihr Startvorteil

Seit 1.1.2016 gilt für die Berechnung des Sachbezugs ein neues Gesetz, das als Bemessungsgrundlage für den Sachbezug neben den Anschaffungskosten für das Fahrzeug auch dessen CO2-Emissionswerte heranzieht. Diese Gesetzesänderung ermöglicht sowohl Arbeitnehmern als auch Unternehmern, durch die Anschaffung eines Elektroautos Steuern zu sparen. Von welchen steuerlichen Vorteilen Sie noch mit einem E-Firmenwagen in Österreich profitieren können, entdecken Sie hier.
Mehr erfahren