Mit diesem Produktpaket können Sie Ihren Mitarbeiter:innen einen vergünstigen Tarif zum Laden des privaten E-Fahrzeugs am Arbeitsplatz anbieten. Die Rückerstattung der Ladevorgänge und die Abrechnung erfolgt dabei bequem über SMATRICS.

Employee Charging
Laden am Arbeitsplatz
Ihre Vorteile mit Employee Charging
So funktioniert das Laden am Arbeitsplatz mit Employee Charging
... für Sie als Unternehmen
Tarifauswahl
Rahmenvertrag / Sideletter
Ladekarten-Bestellung
Mitarbeiter:innen informieren
Abrechnung & Rückerstattung
... für Sie als Unternehmen
Wählen Sie aus zehn verfügbaren Tarifen den passenden für Ihre Mitarbeiter:innen aus (siehe Übersicht Employee Charging Tarife).
Unterzeichnen Sie den B2B-Rahmenvertrag (für Neukund:innen) oder Sideletter (für Bestandskund:innen).
Bestellen Sie SMATRICS Business Ladekarten (mind. 10 Stück) bei Ihrer/m SMATRICS Ansprechpartner:in.
Diese SMATRICS Business Ladekarten funktionieren ausschließlich an der von SMATRICS betriebenen Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz zum gewählten Employee Charging Tarif.
SMATRICS versendet die bestellten SMATRICS Business Karten per Post und einen Registrierungslink per E-Mail für Ihre Mitarbeiter:innen an Ihr Unternehmen.
Sie geben die SMATRICS Business Ladekarte und den zugehörigen Registrierungslink an interessierte Mitarbeiter:innen zur Aktivierung aus. Nach der Aktivierung der Ladekarte können Ihre Mitarbeiter:innen laden.
Sie erhalten monatlich eine Übersicht der geladenen Energiemengen zum Mitarbeiter:innentarif und die vereinbarte Rückerstattung.
Bei der Rückerstattung erhalten Sie eine Gutschrift über 90% der Netto-Einnahmen.
Beispiel: Im Januar wurden insgesamt 100 kWh mit dem 0,30 € Brutto-Tarif geladen. Sie erhalten eine Gutschrift über 100 x 0,25 x 0,9 = 22,50€.
... für Ihre Mitarbeiter:innen
Ladekarte & Registrierung
Ladekarten-Aktivierung
Laden
Abrechnung
... für Ihre Mitarbeiter:innen
Die Mitarbeiter:innen erhalten eine SMATRICS Business Ladekarte und den Registrierungslink von Ihrem Arbeitgeber. Im Registrierungslink ist die sechsstellige Ladekartennummer anzugeben. Diese ist auf der SMATRICS Business Ladekarte aufgedruckt.
Die Aktivierung der Ladekarte erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach der Registrierung. Die einmalige Aktivierungsgebühr trägt der/die Mitarbeiter:in selbst.
Nach Aktivierung der Ladekarte kann der/die Mitarbeiter:in am Arbeitsplatz das private E-Fahrzeug zum gewählten Employee Charging Tarif laden.
Die SMATRICS Business Ladekarten funktionieren ausschließlich an der von SMATRICS betriebenen Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz.
Durch die erfolgreiche Registrierung schließt der/die Mitarbeiter:in einen Vertrag mit SMATRICS ab, wodurch die bequeme monatliche Abrechnung per SEPA-Lastschriftmandat ermöglicht wird.
Wählen Sie aus zehn verfügbaren Tarifen den passenden für Ihre Mitarbeiter:innen aus (siehe Übersicht Employee Charging Tarife).
Unterzeichnen Sie den B2B-Rahmenvertrag (für Neukund:innen) oder Sideletter (für Bestandskund:innen).
Bestellen Sie SMATRICS Business Ladekarten (mind. 10 Stück) bei Ihrer/m SMATRICS Ansprechpartner:in.
Diese SMATRICS Business Ladekarten funktionieren ausschließlich an der von SMATRICS betriebenen Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz zum gewählten Employee Charging Tarif.
SMATRICS versendet die bestellten SMATRICS Business Karten per Post und einen Registrierungslink per E-Mail für Ihre Mitarbeiter:innen an Ihr Unternehmen.
Sie geben die SMATRICS Business Ladekarte und den zugehörigen Registrierungslink an interessierte Mitarbeiter:innen zur Aktivierung aus. Nach der Aktivierung der Ladekarte können Ihre Mitarbeiter:innen laden.
Sie erhalten monatlich eine Übersicht der geladenen Energiemengen zum Mitarbeiter:innentarif und die vereinbarte Rückerstattung.
Bei der Rückerstattung erhalten Sie eine Gutschrift über 90% der Netto-Einnahmen.
Beispiel: Im Januar wurden insgesamt 100 kWh mit dem 0,30 € Brutto-Tarif geladen. Sie erhalten eine Gutschrift über 100 x 0,25 x 0,9 = 22,50€.
Die Mitarbeiter:innen erhalten eine SMATRICS Business Ladekarte und den Registrierungslink von Ihrem Arbeitgeber. Im Registrierungslink ist die sechsstellige Ladekartennummer anzugeben. Diese ist auf der SMATRICS Business Ladekarte aufgedruckt.
Die Aktivierung der Ladekarte erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach der Registrierung. Die einmalige Aktivierungsgebühr trägt der/die Mitarbeiter:in selbst.
Nach Aktivierung der Ladekarte kann der/die Mitarbeiter:in am Arbeitsplatz das private E-Fahrzeug zum gewählten Employee Charging Tarif laden.
Die SMATRICS Business Ladekarten funktionieren ausschließlich an der von SMATRICS betriebenen Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz.
Durch die erfolgreiche Registrierung schließt der/die Mitarbeiter:in einen Vertrag mit SMATRICS ab, wodurch die bequeme monatliche Abrechnung per SEPA-Lastschriftmandat ermöglicht wird.
Employee Charging Tarife im Überblick
Sie wählen den Tarif aus, der Ihre Stromkosten deckt. Der ausgewählte Tarif gilt an allen öffentlichen und nicht-öffentlichen Ladestationen an allen Unternehmensstandorten.
Ihre Mitarbeiter:innen zahlen...
Laden am Arbeitsplatz
Brutto | Netto |
---|---|
0,20 € / kWh | 0,17 € / kWh |
0,25 € / kWh | 0,21 € / kWh |
0,30 € / kWh | 0,25 € / kWh |
0,33 € / kWh | 0,28 € / kWh |
0,35 € / kWh | 0,29 € / kWh |
0,38 € / kWh | 0,32 € / kWh |
0,40 € / kWh | 0,34 € / kWh |
0,43 € / kWh | 0,36 € / kWh |
0,45 € / kWh | 0,38 € / kWh |
0,53 € / kWh | 0,45 € / kWh |
- zzgl. Kosten für SMATRICS Business Ladekarten (Preise laut aktueller Preisliste)
- zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr von 11,90 € für die Mitarbeiter:innen
Sie bekommen...
Strom-Rückerstattung
Brutto-Tarif | Kostenersatz |
---|---|
0,20 € / kWh | 0,15 € / kWh |
0,25 € / kWh | 0,19 € / kWh |
0,30 € / kWh | 0,23 € / kWh |
0,33 € / kWh | 0,25 € / kWh |
0,35 € / kWh | 0,26 € / kWh |
0,38 € / kWh | 0,29 € / kWh |
0,40 € / kWh | 0,31 € / kWh |
0,43 € / kWh | 0,33 € / kWh |
0,45 € / kWh | 0,34 € / kWh |
0,53 € / kWh | 0,40 € / kWh |