22.07.2021

Welches SMATRICS Produkt passt zu den Anforderungen meines Unternehmens?

Mehr Elektroautos bedeutet auch mehr Ladestationen. Auch Unternehmen, deren eigentliches Kerngeschäft außerhalb der Elektromobilität liegt, setzen inzwischen auf alternative Mobilitätskonzepte. SMATRICS bietet verschiedene Produkte für unterschiedliche Einsatzzwecke an – unter anderen für den eigenen Fuhrpark, für Dienstwägen, für Lieferfahrzeuge oder auch für Ladekunden. In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie für Ihr Unternehmen die richtige Lösung auswählen.

Ja zu E-Mobilität! – auch außerhalb des Kerngeschäfts

Eine Vielzahl an Unternehmen haben heute schon eigene E-Fuhrparks oder Ladestationen – egal ob öffentlich zugänglich oder nur für den internen Gebrauch.

Zwar liegt das Thema für sehr viele Branchen außerhalb des eigentlichen Kerngeschäfts, doch je früher man sich mit möglichen neuen Geschäftsmodellen und Kundenbindungsinstrumenten in Sachen Elektromobilität beschäftigt, desto besser kann den künftigen Herausforderungen begegnet werden. Wichtig bei der Umsetzung Ihres E-Mobilitätprojektes ist, dass Sie vorab Ihre Anforderungen klar definieren.

Welche Lösung passt zu meinen individuellen Anforderungen?

Es gestaltet sich oft nicht einfach, die Vielzahl der am Markt bestehenden Angebote, Modelle und Produkte einzuordnen und für sein eigenes Unternehmen die richtige Lösung auszuwählen.

Unsere SMATRICS Standardprodukte wurden anhand von konkreten Projekten und Kundenwünschen konzipiert. Wir bieten Unternehmen Plug-and-play-Lösungen, die sofort einsatzbereit sind. Das Angebot reicht dabei von Produkten für E-Mobilitäts-Einsteiger bis hin zu Lösungen für Ladenetzbetreiber, die wiederum eigene Ladekunden haben. In diesem Artikel werden wir uns auf Unternehmen fokussieren, die für ihre Firmenstandorte eine Ladelösung suchen – den Betrieb eines eigenen Ladenetzes klammern wir dabei vorerst aus.

Die Frage, welches SMATRICS Produkt für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen passend ist, lässt sich anhand von drei Kriterien ganz einfach beantworten:

  1. Mieten Sie Ihre Parkplätze?
  2. Ist Ihr Parkplatz öffentlich zugänglich?
  3. Welche Nutzergruppen sollen bei Ihrer Station/Ihren Stationen laden können?

WENN SIE IHRE STELLPLÄTZE MIETEN

parkplätze mieten E-Ladestation

Wenn Sie Ihre Stellplätze dauerhaft mieten, zum Beispiel in Parkgaragen oder Bürokomplexen, dann ist Business Park Charging das richtige Produkt für Ihren Anwendungsfall. Hier können Dienstwagenfahrer und Mitarbeiter mit privaten E-Autos laden. Dabei kümmert sich SMATRICS um die Abrechnung und den laufenden Betrieb. Die angefallenen Stromkosten werden automatisch an den Inhaber des Stellplatzes rückvergütet. Es gibt keinen zusätzlichen Aufwand- weder für Garagenbetreiber noch für Sie.

Wenn Ihr Unternehmens-Parkplatz nicht öffentlich zugänglich ist

Wenn Ihre Ladestationen nicht für alle E-Autofahrer zugänglich sind, ist Stationsmanagement das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse. Hier lädt ein geschlossener Nutzerkreis, das heißt Ihre Stationen sind für E-Autofahrer nicht öffentlich zugänglich. Die Ladungen werden nicht an die Endnutzer verrechnet, sondern vom Unternehmen übernommen. SMATRICS kümmert sich dabei um den Betrieb Ihrer Ladesäulen und Sie erhalten regelmäßige Reports über den Verbrauch .

Wenn Ihr Parkplatz öffentlich zugänglich ist

Abhängig davon, wer bei Ihnen laden darf, haben Sie folgende Möglichkeiten:

SMATRICS Icon Ladestationen

Einstiegsprodukt für Dienst- und Flottenwagen: STATIONSMANAGEMENT

Auch wenn Ihr Parkplatz öffentlich zugänglich ist, können Sie sich dazu entscheiden, erstmal nur interne E-Fahrzeuge auf Unternehmens-Rechnung laden zu lassen. STATIONSMANAGEMENT ist eine unkomplizierte, kostengünstige Ladelösung für einzelne oder mehrere Standorte. Ihre Ladestationen werden von SMATRICS ferngewartet und Endnutzer rufen bei Fragen direkt bei der SMATRICS Hotline an.

SMATRICS Produkt Icon Partnerservice

Laden für Ihre Gäste und Veröffentlichung der Station im größten Netz Österreichs: PARTNER SERVICE

Sie möchten, dass Ihre Gäste laden können – oder eine neue Klientel anlocken? Mit PARTNER SERVICE sind Ihre Säulen öffentlich zugänglich und E-Autofahrer können unkompliziert entgeltlich bei Ihnen laden.

Durch die Einbindung in das SMATRICS EnBW Ladenetz wird die Auslastung Ihrer Ladestationen gesteigert. Dabei übernimmt SMATRICS für Sie die gesamte Administration und Abrechnung Ihrer Nutzer. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und erhalten Monat für Monat eine Gutschrift der Ladeerträge. 

SMATRICS Produkt Icon Company Charging

Mehrere Nutzergruppen - Vom internen Dienstwagen bis zum Gast, der öffentlich lädt: COMPANY CHARGING

COMPANY CHARGING ist die perfekte umfassende Lösung für Unternehmen, die das Laden von E-Autos am eigenen Parkplatz sowohl für interne als auch externe Nutzer ermöglichen wollen. Man unterscheidet zwischen 4 verschiedenen Nutzergruppen, für welche unterschiedlichen Konditionen, Abrechnungen und Tarife gelten:

  • Flotten- und Firmenwagen laden gratis (interne Verrechnung und Zuordnung der Kostenstelle möglich)
  • Mitarbeiter mit Privatfahrzeugen können zum vergünstigten Mitarbeitertarif laden
  • Gäste und Kunden können auch zum öffentlichen Tarif laden - und bequem per Kreditkarte bezahlen
  • Dienstwägen können auch bei den Mitarbeitern zu Hause auf Unternehmenskosten geladen werden

SMATRICS übernimmt dabei den vollumfänglichen Betrieb der Stationen (Monitoring, Hotline etc.), das Kundenmanagement sowie die gesamte Abrechnung der eigens festgelegten Tarife. Am Monatsende bekommen Sie als Betreiber eine Gutschrift der Ladungen durch Mitarbeiter und Gäste. Die geladenen kWh der Flotten- und Firmenfahrzeuge werden auch per Report monatlich übermittelt und automatisch den jeweiligen Kostenstellen zugeordnet. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Fazit

Elektromobilität gewinnt stetig an Bedeutung. Die SMATRICS Standardprodukte bieten sofort einsatzfähige Lösungen, die sich Ihren Anforderungen anpassen, egal ob Sie gerade ein neues Geschäftsfeld erschließen möchten oder eine fortschrittliche Strategie verfolgen. Wir freuen uns sehr, Sie als kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihres Projekts zu begleiten und mit Ihren zukünftigen Anforderungen mitzuwachsen.

Neuer Call-to-Action