HORNBACH setzt bei E-Mobilität auf SMATRICS

Rundum-Sorglos-Paket für Hornbach
Die Verminderung des CO2-Ausstoßes und Ressourcenschonung sind bei HORNBACH zentrale Themen - nicht nur im Bereich Bauen und Renovieren. Die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für E-Autos ist daher ein logischer und konsequenter Schritt für den Projektbaumarkt.
„Für HORNBACH war es wichtig, den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten. Daher hat man sich für das Rundum-sorglos-Paket von SMATRICS entschieden, welches von der Konzeptionierung, über Installation und Betrieb bis hin zur Abrechnung der Ladevorgänge reicht und so den Aufwand für das Unternehmen bei Implementierung und Betrieb überschaubar hält.“, so SMATRICS-Vertriebsleiter Ronald Lausch.
„Unser Nachhaltigkeitsmotto lautet: Machen statt Reden! Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit, sondern leben sie. Egal, ob es um die wirtschaftliche, ökologische oder soziale Dimension unseres verantwortungsvollen Handelns geht.", so die Geschäftsführer der HORNBACH Baumarkt GmbH.
Highspeed-Laden für Kunden
Die erste Highspeed-Ladestation bei HORNBACH ist bereits eröffnet. Es ist geplant, Schritt für Schritt weitere Bau- und Gartenmärkte in Österreich mit Ladeinfrastruktur auszustatten.
Die 2019 eröffnete erste Schnellladestation bei HORNBACH ist ein Multicharger mit allen drei gängigen Ladeanschlüssen. Vorhanden sind ein Typ 2-Stecker "Mennekes" 43kW (AC), ein CCS Combo-Stecker 50kW (AC/DC) sowie ein CHAdeMO-Stecker 50kW (DC).
Mit einer Ladeleistung von 50 kW wird mehr als doppelt so viel Ladeleistung geboten als bei herkömmlichen Wallboxen und zusammen mit der hohen Fahrzeugkompatibilität entspricht die Ladestation modernsten Anforderungen, die ein rasches Aufladen während des Einkaufens ermöglicht.
Ladeinfrastruktur für weitere Bau- und Gartenmärkte
Es ist geplant, weitere Bau- und Gartenmärkte in Österreich mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Genutzt werden können die Ladestationen vorerst mit SMATRICS Ladekarten.
Angedacht ist, dass in weiterer Folge auch ein eigenes HORNBACH Abrechnungsmodell konzipiert und umgesetzt wird.

Leistungen & Services im Überblick
Hinter den Ladesäulen von HORNBACH steckt das Rundum-sorglos-Paket von SMATRICS. Dieses umfasst bei HORNBACH die folgenden Leistungen:
- Konzeptionierung des HORNBACH Ladenetzes: Evaluierung der Use Cases, Hardware-Beratung, Abrechnungsmöglichkeiten
- Projektierung der Standorte: Evaluierung der Kosten und Installationsmöglichkeiten an den HORNBACH Standorten
- Bau, Installation und Inbetriebnahme der Ladestationen: Fachgerechte Installation der Ladestationen
- 24/7 Kunden Hotline & Abrechnungsservice mit Rückvergütung: Servicehotline für HORNBACH und dessen Ladekunden
- Professioneller Betrieb & Monitoring: Die Ladestation wird permanent überwacht. Der Betrieb wird per Fernwartung oder durch vor Ort Service aufrechterhalten – damit alles 24 Stunden perfekt läuft.
- Abrechnungsservice mit Rückvergütung: Die Ladekunden bezahlen bequem per Kreditkarte – SMATRICS übernimmt den Daten- und Finanztransfer. HORNBACH erhält eine monatliche Gutschrift über die Ladeerträge.
- Vermarktung: Die Ladestandorte werden außerdem in allen gängigen Ladestationen-Verzeichnissen sowie in der SMATRICS App angezeigt, sodass sie von E-AutofahrerInnen gefunden werden.