Wir bieten Hardware mit Qualität






Ladestationen sind zentrale Elemente einer ganzheitlichen Ladelösung. Unterschiedliche Aspekte sind für die Wahl der optimalen Hardware ausschlaggebend: beispielsweise die Anzahl der Fahrzeuge, die gewünschte Ladedauer und künftige Ausbauperspektiven. Egal ob Sie mit einzelnen Wallboxen beginnen wollen oder bereits groß angelegte Ladeparks planen - SMATRICS berät Sie gerne zu Hardware, Software und Dienstleistungen im Rahmen eines Gesamtkonzepts.
Wenn Sie konkrete Fragen zum Hardware Portfolio von SMATRICS haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Kein interner Aufwand für Beschaffung und Logistik von Wallbox und Ladestationen
Maximale Sicherheit durch State-of-the-art-Technologie
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur, die sich an veränderte Anforderungen anpasst
Zertifizierte Hardware „proved-by-SMATRICS“
Führender 360°-Anbieter: Hardware und Software sind perfekt aufeinander abgestimmt
Langjähriger Ladenetzbetreiber mit umfassender Erfahrung
Attraktive Konditionen durch bestehende Rahmenverträge
Kompetente Betreuung im Betrieb der Hardware
Der Bedarf Ihrer Ladeinfrastruktur wird mit Ihnen gemeinsam erarbeitet: Bestehender Fuhrpark, Kilometerleistung, Steh- und Ladezeiten auf dem Betriebsgelände, zusätzliche Lademöglichkeiten etc. werden in die Evaluierung miteinbezogen. Die Wahl der maximalen Ladeleistung, Wechsel-, Dreh- oder Gleichstromtechnologie sowie die Ladestecker sind abhängig von der Ladetechnologie, die die Fahrzeuge unterstützen.
Die technische Standortprojektierung (z. B. bauliche Voraussetzungen, vorhandene Netzanschlussleistung etc.) definiert die Art der Installation und Anwendung, wie Wandmontage-, Standfuß- oder Ladestationslösungen.
Zusammen mit dem Lastmanagement Konzept wird die ideale Lösung der Infrastruktur erarbeitet. Durch das einheitliche SMATRICS-Betriebskonzept ist ein technischer Betrieb auch bei herstellerübergreifenden Ladelösungen garantiert.
Speziell für Logistiker bietet SMATRICS Ladestationen mit Hochleistung bis 350 kW in Kombination mit stationären Batteriesystemen. Drei dieser Ultra-Highspeed-Lösungen wurden bereits mit VERBUND in Wien, Graz und Innsbruck realisiert.
SMATRICS erweitert das Hardware Portfolio kontinuierlich und ist offen für die Aufnahme neuer Produkte, wenn sie unseren Qualitätsstandards entsprechen und ein funktionaler Mehrwert gegeben ist. Daher verfügt SMATRICS über Rahmenvereinbarungen u. a. mit folgenden Herstellern:
Durch die Vielzahl an nationalen wie auch internationalen Projekten kann SMATRICS auf Rahmenbedingungen zurückgreifen, von denen Sie profitieren.
Bevor ein Produkt von SMATRICS angeboten wird, werden im Zuge der technischen Präqualifikation Tests nach einem standardisierten Verfahren entlang eines vordefinierten Prüfprotokolls durchgeführt. Dazu verfügt SMATRICS über zwei eigene Labors. Etwaiges Fehlverhalten wird umgehend an den Hersteller reportet und es wird gemeinsam an einer Lösung gearbeitet (Reproduzierbarkeit von Fehlern, Diagnose/Analyse, Eingrenzung, hotfix/debug). SMATRICS-Mitarbeiter besitzen die Zugangsberechtigungen zu den Geräten und verfügen über das Know-How, um aktiv an der Problembehebung mitzuwirken.
SMATRICS legt besonderes Augenmerk auf Zukunftssicherheit. Im dynamischen E-Fahrzeugmarkt ändern sich die Fahrzeug- sowie die damit einhergehende On-Board-Ladetechnologie rasch. Durch den modularen Aufbau der Ladestationssysteme können später Leistungsupgrades unkompliziert direkt am Standort durchgeführt werden.
Eine mögliche Erweiterung des Fuhrparks wird bereits in der Planung durch Anwendung skalierbarer Lösungen berücksichtigt. So kann durch die Leistungsbegrenzung und spätere -erweiterung der einzelnen Wallboxen oder Ladestationen auf geänderte Anforderungen neuer Fahrzeuge reagiert werden.
Der permanente Ausbau und Betrieb der eigenen Ladeinfrastruktur gewährleisten, dass SMATRICS stets über modernste Ladetechnologie verfügt. Zusätzlich widmet sich SMATRICS durch die Veränderung der Rahmenbedingungen – sowohl in rechtlicher als auch technischer Hinsicht – den aktuellen Herausforderungen rund um Hardware wie der Eichrechtskonformität, ISO15118/Plug'n Charge, Smart Charging oder Vehicle2Grid.
SMATRICS ist in enger Zusammenarbeit mit führenden Hardware Herstellern und fungiert als Impuls- und Ideengeber für neue Funktionalitäten und Produktinnovationen. Neue technische Anforderungen sowie Bedarfe von Kunden werden gebündelt an die Hersteller kommuniziert.
Weiters steht SMATRICS den Ladestations- und Wallbox-Herstellern als qualifizierter Tester von neuer Hardware und Software Releases zur Verfügung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung von beiden.
Diese Kooperationen garantieren, dass ausschließlich intensiv getestete, abgenommene und qualitätsgesicherte Hardware und Software zum Einsatz kommen.