#weliketocelebrate
Willkommen auf unserer gemeinsamen SMATRICS Seite. Es geht um dich, um uns und unser gemeinsames Arbeiten.
- Wie gehen wir miteinander um?
- Wie organisieren wir uns?
- Wie können wir Produktivität und menschliches Miteinander verbinden?
Unsere gemeinsam erarbeiteten Leitsätze als Basis unserer Zusammenarbeit sind hier zusammengefasst.
SMATRICS hat sich binnen kürzester Zeit als führender E-Mobility Provider etabliert. Möglich war das durch Menschen wie dich. Die durch ihre Arbeit und ihre Persönlichkeit SMATRICS als großes Ganzes prägen. Lass uns gemeinsam weiter daran arbeiten. #wearesmatrics
Unsere Leitsätze
Wir wissen, wofür wir zuständig sind und wie wir unsere Arbeit strukturieren und priorisieren. Wir packen aber auch an, wenn es weiterhilft.
Neue Themen werden über den Projektleiter oder PSK kanalisiert. Nichts soll liegen bleiben, eine Überbrückung bis zur Rollenzuordnung ist durch einzelne notwendig.
Wenn ich mich provisorisch einem Thema annehme, braucht es einen Zeithorizont.
Eigenverantwortung benötigt einen Rahmen, aber auch Freiraum in der Arbeitsweise.
Erfolge werden gemeinsam gefeiert.
Strukturierte Kalender und Meetings sind ein Zeichen von Respekt
VOR DEM MEETING
1) Termine einhalten oder rechtzeitig absagen
2) Kalenderpflege ist Selbstzweck
3) Think before you block
4) Tagesordnung
IM MEETING
1) Pünktlichkeit
2) Lass dich nicht ablenken
3) Der Einladende moderiert das Meeting
4) „GEMO“!
NACH DEM MEETING
1) Nachbereitung
Wir dokumentieren und kommunizieren Projekte
Projekte werden erfasst, der Aufwand abgeschätzt und ein Meilensteinplan erstellt
Ressourcen werden anhand von Projekten geplant
Projekte werden laufend evaluiert und Probleme eskaliert
Projektleiter zeigen Verantwortung für das Projekt
Wir respektieren den persönlichen Raum
Ich respektiere das persönliche Umfeld meiner Kollegen und akzeptiere deren Arbeitsweise
Ich anerkenne die Tätigkeit meiner Kollegen und ihrer Bereiche
Ad-hoc Anfragen können auch abgelehnt werden
Wir schätzen jeden Einzelnen und arbeiten als Team
Unser Umgang miteinander ist geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung, Anerkennung und Respekt für einander als Kollegen und Individuen.
Lob und Anerkennung sind Teil unseres Miteinanders.
Kritik wird fair, sachlich und konstruktiv derjenigen Person gegenüber geäußert, die es betrifft - auch gegenüber unseren Geschäftspartnern.
Unser Stolz verbindet uns
Was wir leisten Außergewöhnliches in einer aufstrebenden Branche und wir haben allen Grund, stolz darauf zu sein.
Projekte, Leistungen und herrausragende Tätigkeiten werden als solche kommuiniziert und gefeiert.
Wir haben ein klares Ziel und ziehen alle einem Strang
Es ist uns ein Anliegen, dass jeder Mitarbeiter die Strategie mitträgt.
Dafür achten wir auf regelmäßigen Austausch und die Möglichkeit für alle, sich aktiv in die Unternehmensentwicklung einzubringen.
Wir erwarten ehrliches Feedback und konstruktive Lösungsvorschläge, um unserem Ziel einen Schritt näher zu kommen
Fordern und Fördern gehen Hand in Hand
Die Entwicklung unserer Mitarbeiter zählt zu unserer Führungsverantwortung.
Wir zeigen Entwicklungsmöglichkeiten auf und fordern Selbstbestimmung und Eigeninitiative ein.
Wir stehen zu einer klaren Vereinbarung von Aufgaben, Rollen und Zielen.
Auch du bist gefragt!
Lass uns deine Ideen zukommen. Was kann unternommen werden, um die Leitsätze tatsächlich zum Leben zu erwecken? Welche Umsetzungen fallen dir ein? Welche Maßnahmen helfen, um das Vorgenommene Realität werden zu lassen? Wir freuen uns über jeden Input!