Stadtwerke

Mann lädt Elektroauto
02.01.2020

Erfolgreiche Elektromobilitätslösungen für Stadtwerke

SMATRICS ist ein Komplettanbieter für Ladelösungen, der Ansprechpartner für alle auftretenden Probleme ist. Von professioneller Managementsoftware und geprüfter Hardware, über White Label Lösungen bis hin zum Nutzermanagement bietet SMATRICS alle Komponenten, die ein erfolgreiches Geschäft mit der Elektromobilität ausmachen.
Mehr erfahren
Familie lädt Elektroauto in Garage
18.12.2019

Wie Stadtwerke mit Ladesäulen Kunden zufriedenstellen

Im Geschäft mit der Elektromobilität stehen Stadtwerke Kunden mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Problemen gegenüber. Sie benötigen daher eine intensive Betreuung und Beratung der richtigen Ladesäulen. SMATRICS gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Mehr erfahren
Mann lädt Elektroauto
11.12.2019

Elektromobilität: Herausforderung für die Stadtwerke

Langsam, aber stetig wachsen die Zahl der E-Autos und damit der Bedarf an Ladestationen. Viele Stadtwerke nutzen den Trend, und bieten Beratungsleistungen für Unternehmen und private Kunden in Sachen E-Mobilität an. Ein durchaus forderndes Geschäft, das sich zudem ständig wandelt.
Mehr erfahren
Stadtwerke Uelzen
27.08.2019

Best Practice: Die Stadtwerke Uelzen machen es vor

Als Infrastrukturbetreiber kommt Stadtwerken eine zentrale Bedeutung beim Ausbau des Ladenetzes zu – von öffentlichen Lademöglichkeiten bis hin zur Versorgung der privaten Ladestationen in der eigenen Garage. Für Stadtwerke ist Elektromobilität ein naheliegendes Konzept zur Ausweitung der eigenen Kompetenzen und zur Kundenbindung. Viele Stadtwerke fokussieren sich zudem bereits auf das Thema Umweltschutz und stellen auf Ökostrom um. Die Bereitstellung von Ladelösungen passt dabei hervorragend in das Nachhaltigkeitskonzept.
Mehr erfahren
Mann mit Ladestation
07.05.2019

Warum Elektromobilität Stadtwerken bei der Kundenbindung hilft

Als Hauptaufgabe der Stadtwerke wird vielerorts immer noch die Versorgung der Bürger mit Strom, Gas und Fernwärme gesehen. Hier gelten sie als zuverlässige Partner. In Zeiten von Unbundling und Deregulierung gilt es jedoch neue Kompetenzen zu beweisen.
Mehr erfahren