SMATRICS News

25.03.2021

ÖBB und SMATRICS feiern die Fertigstellung von 50 E-Ladestandorten

Auf die Plätze, fertig, tanken! Umweltfreundliche Bahn trifft umweltfreundlichen Individualverkehr: Die ÖBB-Infrastruktur AG feiert gemeinsam mit SMATRICS den 50. E-Ladestandort für Autos in Österreich.
Mehr erfahren
SMATRICS Jahresrückblick 2020
18.12.2020

SMATRICS Jahresrückblick 2020

SMATRICS blickt auf das vergangene Jahr zurück. 2020 war für alle ein herausforderndes Jahr und ein Jahr der Veränderungen. Trotz der Herausforderungen gab es auch Raum für Innovation und Nachhaltigkeit - für SMATRICS und die Elektromobilität ist wieder viel passiert. Viele neue Fahrzeugmodelle, zahlreiche Innovationen, höhere Zulassungszahlen und weiterhin ein Augenmerk der Politik auf E-Mobilität. Das Jahr 2020 unterstreicht erneut, dass Elektromobilität die Fortbewegungsart der Zukunft ist.
Mehr erfahren
Bild SMATRICS EnBW Shell Ladestationen Seestadt
16.12.2020

SMATRICS EnBW nimmt 300 kW E-Ladesäulen an Wiener SHELL Tankstelle in Betrieb

Die beiden neuen SMATRICS EnBW Ultraschnellladesäulen an der Shell Tankstelle in der Seestadtstraße gehören zu den schnellsten E-Ladepunkten in Wien. Unter der Marke Shell Recharge plant Shell, die E-Mobilität mit Schnellladesäulen für E-Autos an Shell Tankstellen voranzutreiben. Mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW ist das Laden von Elektroautos in nur wenigen Minuten möglich. Geladen wird zu 100% mit Ökostrom.
Mehr erfahren
SMATRICS EnBW HPC Elektro-Ladesäule
18.05.2020

SMATRICS EnBW: gemeinsames Tochterunternehmen von EnBW und SMATRICS

Wenn zwei Marktführer in Sachen E-Mobilität und Schnellladen ihre Kompetenzen bündeln wird es ultraschnell. Zusammen gründen EnBW und SMATRICS das Tochterunternehmen SMATRICS EnBW, das das größte österreichweite Ladenetz betreiben und den weiteren Ausbau des bestehenden SMATRICS Ultraschnellladenetzes in Österreich vorantreiben wird.
Mehr erfahren
Mann lädt Elektroauto an ORF Ladesäule
30.03.2020

SMATRICS und ORF starten gemeinsamen E-Mobilitäts-Experten-Talk

Es ist die erste Kooperation dieser Art, die SMATRICS mit dem ORF ins Leben ruft. In einem gemeinsamen Webinar erklären Experten von SMATRICS und ORF, wie an ORF-Standorten E-Mobilität integriert werden konnte. Interessierte können sich noch für das am 2. April von 11 bis 12 Uhr stattfindende Online-Experten-Gespräch anmelden und erhalten dann im Rahmen des Webinars detaillierte Informationen über professionelle Ladelösungen für Unternehmen.
Mehr erfahren
Dr. Michael-Viktor Fischer (SMATRICS CEO) mit Wolfgang Bremm von Kleinsorgen (CEO Mercedes Benz Österreich) vor E-Ladestation
27.02.2020

SMATRICS errichtet Ladeinfrastruktur für Mercedes-Benz Österreich

Elektromobilität ist in aller Munde und hat auch bei der Premiummarke Mercedes-Benz längst Einzug gehalten. Von vollelektrischen Modellen über unterschiedliche Plug-In-Hybride wächst das Angebot stetig und damit der Bedarf an adäquater Ladeinfrastruktur. Bei der Implementierung sowohl am eigenen Standort als auch bei den Kunden setzt man auf das Know-How vom Elektromobilitätspionier SMATRICS.
Mehr erfahren
Icon Ladesäule
18.12.2019

SMATRICS Jahresrückblick: Das war das Ladejahr 2019

Langsam geht das Jahr zu Ende und SMATRICS blickt auf das vergangene Jahr zurück. 2019 war sowohl für SMATRICS als auch für die Elektromobilität ein aufregendes und spannendes Jahr. Viele neue Fahrzeugmodelle, zahlreiche Innovationen und die Zahlen sprechen für sich. SMATRICS lässt das letzte Jahr Revue passieren und zeigt die wichtigsten Zahlen und Fakten.
Mehr erfahren
E-Auto Flotte
20.08.2019

SMATRICS als E-Mobilitätspartner bei Events

SMATRICS positioniert sich diesen Sommer auf zwei hochkarätigen österreichischen Kongressen, dem Salzburg Summit und dem Forum Alpbach, als E-Mobilitätspartner. Auf beiden Events wird mit namhaften Fahrzeugherstellern eine umweltfreundliche Flotte mit E-Modellen und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen auf die Beine gestellt, die die TeilnehmerInnen und SprecherInnen umweltfreundlich von A nach B bringt.
Mehr erfahren
Hornbach E-Ladestation
08.07.2019

HORNBACH setzt bei E-Mobilität auf SMATRICS

Aus der Reihe Best Practice: HORNBACH ist Vorreiter für E-Mobilität in der Baumarktbranche. Die Baumarktkette hat sich zum Ziel gesetzt, an ihren Filialstandorten in Österreich Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu implementieren. Dafür hat HORNBACH sich SMATRICS als erfahrenen Umsetzungspartner an die Seite geholt.
Mehr erfahren
5 Männer bei Vertragsunterzeichnung
28.06.2019

SMATRICS UND FCA BANK KOOPERIEREN

FCA Bank GmbH und SMATRICS setzen Impulse im Bereich der Elektromobilität in Österreich. Dazu wurde ein Kooperationsvertrag unterschrieben, der Kunden verschiedene Vorteile in Zusammenhang mit der Finanzierung von Elektrofahrzeugen bietet. Das erklärte Ziel beider Unternehmen ist es, den Einstieg in die Elektromobilität so einfach und bequem wie möglich zu gestalten.
Mehr erfahren
Logo von Salzburg Summit
19.06.2019

SMATRICS ist Mobilitätspartner des Salzburg Summit

Der erstmals im Juli stattfindende Salzburg Summit steht unter dem Generalthema „Innovationsstandort Europa – 5 vor 12?“ und behandelt als neues Format die Chancen und Herausforderungen für Europa in den Bereichen Innovation und Technologie für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern stellt SMATRICS dabei eine umweltfreundliche Shuttle-Flotte zur Verfügung und positioniert sich als Mobilitätspartner.
Mehr erfahren
Foto von CEO Hauke Hinrichs
29.05.2019

Mehr Transparenz in der Elektromobilität

Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit von Ladevorgängen sind essentielle Themen in der E-Mobilität, die es zu lösen gilt. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet die einheitliche, interoperable und diskriminierungsfrei erhältliche Transparenzsoftware, die verschlüsselte Daten von der Ladesäule bis zum Rechnungserhalt dem Endkunden transparent machen soll. Nukleus ist der neu gegründete S.A.F.E.-Verein. SMATRICS-COO Hauke Hinrichs wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden der für alle Marktplayer offenen Initiative gewählt.
Mehr erfahren
Logo von Forum Alpbach
26.04.2019

SMATRICS ist Mobilitätspartner des Europäischen Forum Alpbach

Auch 2019 setzt das Europäische Forum Alpbach auf nachhaltige, umweltfreundliche Mobilitätslösungen und vertraut in Sachen Elektromobilität auf das Know-How und die Branchenerfahrung von SMATRICS.
Mehr erfahren
16.11.2017

Laden mit Kreditkarte

Seit 1. Februar bietet SMATRICS Laden über die Kreditkarte an. „Wir machen damit Elektromobilität noch einfacher und erfüllen einen großen Wunsch vieler Elektroautofahrer“, so Michael-Viktor Fischer, Geschäftsführer von SMATRICS, dem einzigen Anbieter einer österreichweiten High-Speed-Ladeinfrastruktur.
Mehr erfahren
18.10.2017

Vernetzung von 1.600 Ladepunkten

Eine Karte, ein Vertrag, eine Rechnung. Durch den Zusammenschluss von SMATRICS mit der smartlab stehen SMATRICS Kunden bald weitere rund 1.200 Ladepunkte in Deutschland zur Verfügung. Gleichzeitig können die Kunden von ladenetz.de mit ihrer Ladekarte nun an den rund 400 SMATRICS Ladepunkten in Österreich laden.
Mehr erfahren