SMATRICS Ladenetz

Kind vor Elektroauto
07.06.2019

Ab in den Süden – grenzenloser e-mobiler Fahrspaß mit SMATRICS, EnBW und Enel X

Feiertagszeit ist Reisezeit! Von Neusiedl nach Neapel, von Baden nach Baden-Baden – das geht demnächst auch e-mobil und zwar mit nur einer Ladekarte. SMATRICS erweitert durch neue Roamingvereinbarungen die Langstreckentauglichkeit für E-Autos über die Landesgrenzen hinaus Richtung Deutschland und Italien. Mit den Partnerstationen von EnBW und Enel X stehen SMATRICS-KundInnen nun fast 6.000 weitere Ladepunkte zur Verfügung.
Mehr erfahren
Pressekonferenz BEÖ und SMATRICS
16.05.2019

BEÖ und SMATRICS: Zusammenschluss zu Österreichs grösstem Ladenetz

Mehr Power für Elektromobilität. Einen wichtigen Meilenstein setzen jetzt die elf Partnerunternehmen des Bundesverbands für Elektromobilität (BEÖ) und SMATRICS: Sie vernetzen ihre Ladestationen zu Österreichs größtem und schnellstem Ladenetz. Künftig stehen damit 3.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte zwischen Wien und Bregenz zur Verfügung. Diese Partnerschaft bedeutet für E-Autofahrer, dass sie mit ihrer jeweiligen Ladekarte BEÖ- oder SMATRICS-Ladestationen aktivieren können.
Mehr erfahren
16.11.2017

Laden mit Kreditkarte

Seit 1. Februar bietet SMATRICS Laden über die Kreditkarte an. „Wir machen damit Elektromobilität noch einfacher und erfüllen einen großen Wunsch vieler Elektroautofahrer“, so Michael-Viktor Fischer, Geschäftsführer von SMATRICS, dem einzigen Anbieter einer österreichweiten High-Speed-Ladeinfrastruktur.
Mehr erfahren
18.10.2017

Vernetzung von 1.600 Ladepunkten

Eine Karte, ein Vertrag, eine Rechnung. Durch den Zusammenschluss von SMATRICS mit der smartlab stehen SMATRICS Kunden bald weitere rund 1.200 Ladepunkte in Deutschland zur Verfügung. Gleichzeitig können die Kunden von ladenetz.de mit ihrer Ladekarte nun an den rund 400 SMATRICS Ladepunkten in Österreich laden.
Mehr erfahren