Partner & Kooperationen

22.07.2021

SMATRICS EnBW sorgt mit E-Tankstelle im Welas Park für ultraschnelles Laden

Die wichtigsten Dinge für den Alltag besorgen, ein wenig shoppen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und in der Zwischenzeit sein E-Fahrzeug laden – und zwar ultraschnell. Mit der von SMATRICS EnBW errichteten Ultra-Schnellladestation im Welas Park in Wels ist dies nun möglich. Die leistungsstarke Ladesäule mit 300 kW garantiert kurze Ladezeiten und dadurch mehr Flexibilität und Spontaneität. E-Autofahrer können je nach Fahrzeugtyp Strom für 100 km Reichweite in fünf Minuten laden.
Mehr erfahren
15.07.2021

Autohaus Grünzweig ermöglicht Laden für Gäste & setzt auf E-Mobilität

Grünzweig Automobile goes electric. Bei der Präsentation des neuen Elektrotransporter LEVC wurde auch die neue öffentlich zugängliche Schnellladestation mit 100 kW in Betrieb genommen. Seit Ende Juni können Gäste Ihre Elektrofahrzeuge am Standort schnell und bequem laden – SMATRICS macht’s möglich.
Mehr erfahren
turmstrom stromtankstelle
11.05.2021

Wie Tankstellen E-Mobilität integrieren: Turmstrom macht's vor

Die Doppler Gruppe erweiterte ihr Energieangebot mit der Marke Turmstrom um ein Ladenetz für Elektroautos – mit 100% Ökostrom. SMATRICS sorgt dabei im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb.
Mehr erfahren
25.03.2021

ÖBB und SMATRICS feiern die Fertigstellung von 50 E-Ladestandorten

Auf die Plätze, fertig, tanken! Umweltfreundliche Bahn trifft umweltfreundlichen Individualverkehr: Die ÖBB-Infrastruktur AG feiert gemeinsam mit SMATRICS den 50. E-Ladestandort für Autos in Österreich.
Mehr erfahren
Bild SMATRICS EnBW Shell Ladestationen Seestadt
16.12.2020

SMATRICS EnBW nimmt 300 kW E-Ladesäulen an Wiener SHELL Tankstelle in Betrieb

Die beiden neuen SMATRICS EnBW Ultraschnellladesäulen an der Shell Tankstelle in der Seestadtstraße gehören zu den schnellsten E-Ladepunkten in Wien. Unter der Marke Shell Recharge plant Shell, die E-Mobilität mit Schnellladesäulen für E-Autos an Shell Tankstellen voranzutreiben. Mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW ist das Laden von Elektroautos in nur wenigen Minuten möglich. Geladen wird zu 100% mit Ökostrom.
Mehr erfahren
kooperation smatrics interleasing e-mobilität
12.11.2020

SMATRICS kooperiert mit INTERLEASING

Die Vorteile für Unternehmen, die auf E-Mobilitätslösungen setzen, liegen auf der Hand: Die Kosten für die NoVA wie auch für die motorbezogene Versicherungssteuer entfallen. Zusätzlich gibt es für E-Flotten staatliche Förderungen und unternehmerisch genutzte PKW sind als reine E-Autos gänzlich vorsteuerabzugsberechtigt.
Mehr erfahren
kooperation smatrics ald automotive
03.08.2020

Kooperation mit Full-Service-Leasing-Anbieter ALD Automotive

Die Vorteile für Unternehmen, die auf E-Mobilitätslösungen setzen, liegen auf der Hand: Die Kosten für die Nova wie auch für die motorbezogene Versicherungssteuer entfallen. Zusätzlich gibt es für E-Flotten staatliche Förderungen und unternehmerisch genutzte PKW sind als reine E-Autos gänzlich vorsteuerabzugsberechtig.
Mehr erfahren
SMATRICS EnBW HPC Elektro-Ladesäule
18.05.2020

SMATRICS EnBW: gemeinsames Tochterunternehmen von EnBW und SMATRICS

Wenn zwei Marktführer in Sachen E-Mobilität und Schnellladen ihre Kompetenzen bündeln wird es ultraschnell. Zusammen gründen EnBW und SMATRICS das Tochterunternehmen SMATRICS EnBW, das das größte österreichweite Ladenetz betreiben und den weiteren Ausbau des bestehenden SMATRICS Ultraschnellladenetzes in Österreich vorantreiben wird.
Mehr erfahren
Logos von SMATRICS und Carployee
02.03.2020

SMATRICS meets Carployee: innovative Partnerschaft für weniger CO2

Starke und innovative Partnerschaften sind gefragt, wenn es darum geht, das individuelle Mobilitätsverhalten in eine positive Richtung zu lenken. Vor allem Pendler legen regelmäßig teils sehr weite Strecken mit dem Auto zurück. Mit der neuen App Carployee können Sie ab sofort am Weg zwischen Wohnort und Arbeitsplatz mit Fahrgemeinschaften CO2 sparen und Vorteile sammeln. Der Elektromobilitäts-Pionier SMATRICS liefert das passendes E-Mobilitätsprodukt COMPANY CHARGING zum Laden der E-Autos am Unternehmensstandort.
Mehr erfahren
SMATRICS und A1 kooperieren
21.10.2019

A1 und SMATRICS bieten maßgeschneiderte Unternehmenslösung

Einfach Energie tanken: Durch den technischen Fortschritt im Bereich der E-Ladetechnik und der Elektroautos wird die Verfügbarkeit von E-Ladestellen am Arbeitsplatz, im Wohnungsbau und im öffentlichen Raum immer wichtiger. Dafür haben A1 und SMATRICS, der österreichische Elektromobilitätspionier, eine effiziente und einfach zu bedienende Ladeinfrastruktur für Unternehmen entwickelt.
Mehr erfahren
SMATRICS Ladelösungen für Flotten
16.10.2019

SMATRICS und Raiffeisen-Leasing kooperieren bei E-Mobilität

Durch die Zusammenarbeit der beiden Innovationsführer Raiffeisen-Leasing und SMATRICS, die im Jahr 2017 im Bereich Ladekarten begann, wird der Umstieg auf E-Mobilität noch effektiver, einfacher und günstiger. Immer mehr Unternehmer setzen nicht nur im Fuhrpark auf E-Mobilität, sondern implementieren die nötige Ladeinfrastruktur dafür auch auf ihrem Firmenstandort. SMATRICS bietet für diesen Anwendungsfall fix-fertige Ladelösungen: von der Installation über die Betriebsführung bis hin zur Abwicklung von Laden von Dienstwagenfahrern zuhause. Auf Wunsch übernimmt SMATRICS auch die Verrechnung eines vom Unternehmen festgelegten Tarifs für Mitarbeiter mit Privatfahrzeugen, Kunden oder Gäste.
Mehr erfahren
2 Männer vor E-Auto an einer Ladestation
02.07.2019

ÖBB erweitern ihr Ladenetz

Für die ÖBB und ihren Technologie-Partner SMATRICS hat der barrierefreie Zugang zu Ladestationen oberste Priorität. Durch Roamingvereinbarungen können ÖBB-KundInnen ab sofort mit nur einer Karte an 3.500 Ladepunkten Strom tanken. Auch das ÖBB-Ladenetz wächst weiter: 36 Standorte sind österreichweit bereits mit ÖBB-Ladestationen ausgestattet - bis Jahresende kommen noch 11 weitere dazu.
Mehr erfahren
Logo von Salzburg Summit
19.06.2019

SMATRICS ist Mobilitätspartner des Salzburg Summit

Der erstmals im Juli stattfindende Salzburg Summit steht unter dem Generalthema „Innovationsstandort Europa – 5 vor 12?“ und behandelt als neues Format die Chancen und Herausforderungen für Europa in den Bereichen Innovation und Technologie für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern stellt SMATRICS dabei eine umweltfreundliche Shuttle-Flotte zur Verfügung und positioniert sich als Mobilitätspartner.
Mehr erfahren
Pressekonferenz BEÖ und SMATRICS
16.05.2019

BEÖ und SMATRICS: Zusammenschluss zu Österreichs grösstem Ladenetz

Mehr Power für Elektromobilität. Einen wichtigen Meilenstein setzen jetzt die elf Partnerunternehmen des Bundesverbands für Elektromobilität (BEÖ) und SMATRICS: Sie vernetzen ihre Ladestationen zu Österreichs größtem und schnellstem Ladenetz. Künftig stehen damit 3.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte zwischen Wien und Bregenz zur Verfügung. Diese Partnerschaft bedeutet für E-Autofahrer, dass sie mit ihrer jeweiligen Ladekarte BEÖ- oder SMATRICS-Ladestationen aktivieren können.
Mehr erfahren
Logo von Forum Alpbach
26.04.2019

SMATRICS ist Mobilitätspartner des Europäischen Forum Alpbach

Auch 2019 setzt das Europäische Forum Alpbach auf nachhaltige, umweltfreundliche Mobilitätslösungen und vertraut in Sachen Elektromobilität auf das Know-How und die Branchenerfahrung von SMATRICS.
Mehr erfahren