Ladelösungen für Unternehmen

3 Männer vor E-Auto
10.04.2019

SMATRICS kooperiert mit ZhiDou GreenGo

SMATRICS kooperiert künftig mit ZhiDou GreenGo, dem chinesischen E-Auto- und Transporter Hersteller und bietet dessen Kunden umfassende Ladelösungen.
Mehr erfahren
13.03.2019

Ladestationen für E-Autos bei Hornbach

Hornbach setzt großen Schritt beim Thema Nachhaltigkeit und bietet seinen Kunden Schnellladestationen für Elektroautos. Die erste Station wurde beim Markt in Ansfelden eröffnet, eine Ausweitung der Ladeinfrastruktur ist für alle Hornbach Projektbaumärkte geplant. Im Hintergrund übernimmt SMATRICS die Umsetzung und den Betrieb.
Mehr erfahren
Pressefoto SMATRICS und Jaguar Landrover
12.02.2019

SMATRICS ist exklusiver E-Mobility Partner von Jaguar Land Rover

Ab 2020 werden alle Modelle bei Jaguar Land Rover auch als elektrifizierte Variante zu kaufen sein. SMATRICS übernimmt die Rolle als offizieller Partner und Hardwarelieferant zur erfolgreichen Elektrifizierung der Händler und Endkunden von Jaguar Land Rover.
Mehr erfahren
SMATRICS Erste Bank Ladestationen
07.01.2019

SMATRICS stattet Erste Campus mit Ladestationen aus

Erste Group errichtet und betreibt mit SMATRICS 36 Ladepunkte am Headquarter der Erste Group, dem Erste Campus in Wien.
Mehr erfahren
Mann mit Elektroauto vor Ladestation
13.12.2018

Ladeinfrastruktur für Elektrogrosshandel: REXEL und SMATRICS vereinen ihre Kompetenzen

Elektromobilität bietet zahlreichen Branchen und österreichischen Unternehmen völlig neue Entwicklungsmöglichkeiten. Dieses Potenzial abseits der Automobilindustrie hat REXEL Austria genutzt. Der österreichische Marktführer im Elektrogroßhandel hat eine Kooperation mit SMATRICS, Anbieter von B2B-Mobilitätslösungen, geschlossen. So soll die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Österreich noch schneller wachsen.
Mehr erfahren
Ladelösungen für Gebäude
11.10.2018

Ladeinfrastruktur für Gebäude: 10 Fragen für Projektleiter

Bei der Vielzahl an Neubauten und Gebäudesanierungen ist die Baubranche aufgefordert, Trends, neue Innovationen und Technologien zu erkennen und diese in ihre Baukonzepte einfließen zu lassen. Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ist dabei zu einem wesentlichen Bestandteil geworden. Aber welche rechtlichen Aspekte, baulichen Parameter und Kosten sind bei der Realisierung zu beachten?
Mehr erfahren
Elektroauto laden bei Billa
14.08.2018

Der Umstieg auf Elektroautos

Der Umstieg auf Elektromobilität gelingt nicht von heute auf morgen. E-Autos stellen an den Fuhrparkmanager andere Anforderungen, als solche mit Verbrennungsmotoren. Ein Unternehmen, das sich schon frühzeitig mit E-Autos und Ladeinfrastruktur beschäftigt hat, ist REWE International AG. Wir führten mit Evelyn Ozinger, zuständig bei REWE für Elektromobilität und Nachhaltigkeit ein Gespräch darüber, welche Hürden REWE nehmen musste und warum weiter an der Strategie festgehalten wird.
Mehr erfahren
SMATRICS Ladekarte
02.08.2018

Bequemes Nutzermanagment für Ihre Ladeinfrastruktur

Das Nutzermanagement durch einen Ladenetzbetreiber wie SMATRICS ist bequem und eröffnet viele Möglichkeiten, beispielsweise auch das automatische Reporting. Die intelligenten Ladestationen erkennen anhand von Berechtigungskarten oder Smartphone-Phone-Apps den Nutzer und protokollieren wer wann wieviel Leistung bezogen hat.
Mehr erfahren
SMATRICS Wallbox
31.07.2018

Erfolgreicher Betrieb der Ladeinfrastruktur

Planung ist alles – auch bei der Ladeinfrastruktur von E-Autos. Und das ist leider durchaus komplex. Einfacher geht es, wenn man einen erfahrenen Ladenetzbetreiber hinzu zieht. Dieser sorgt dann später auch für einen ausfallsicheren Betrieb.
Mehr erfahren
Frau lädt elektrischen smart an Ladestation
24.07.2018

E-Mobilität als Teil der CSR-Strategie

Die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen ist aus den CSR-Strategien österreichischer Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Dies resultiert einerseits aus Vorgaben der Europäischen Union, die für künftige Neuwagen-Flotten sehr strenge Ausstoß-Grenzen vorsehen, auf der anderen Seite gehört es im Jahr 2019 einfach zum guten Ton, mit Ressourcen und der Umwelt schonend umzugehen.
Mehr erfahren
Frau mit Elektroauto vor McDonals beim Laden
19.07.2018

Imageverbesserung & Wettbewerbsvorteil durch Elektroautos

Mit Elektromobilität – konkret mit der Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur – können Sie Kunden und Gästen, aber auch den eigenen Mitarbeitern das gewisse positiv besetzte Extra bieten, Ihr Unternehmensimage verbessern und sich nebenbei einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Mehr erfahren
Mann mit Ladestation
17.07.2018

Ladeinfrastruktur: Auf die richtige Wahl kommt es an

Zur E-Auto-Flotte gehört auch die passende Ladeinfrastruktur. Und für Unternehmen gilt: Nur intelligente Ladestationen sind gute Ladestationen.
Mehr erfahren
Elektroautos und Ladestation vor IKEA
13.07.2018

Elektroautos: IKEA elektrifiziert Flotte weltweit

IKEA will Nachhaltigkeitsmeister werden und strafft seine bestehende CSR-Strategie. Fix verankert: die Elektromobilität. Künftig sollen Kunden ihre Lieferungen aus allen IKEA-Geschäften in 30 verschiedenen Märkten mit Elektrofahrzeugen zugestellt bekommen. Außerdem werden bei den IKEA Einrichtungshäusern E-Auto Ladestationen von SMATRICS für Kunden bereitgestellt.
Mehr erfahren
E-Auto Tesla vor Unternehmen
06.07.2018

E-Autos im Alltagsbetrieb

Der Trend zum Elektroauto ist noch nicht in allen Unternehmen angekommen. Immer noch gibt es Vorbehalte gegenüber der sauberen Technik. Zu Unrecht, wie die Erfahrungsberichte der Pioniere zeigen, die den Schritt zur Elektromobilität bereits gewagt haben.
Mehr erfahren
Elektrischer Fuhrpark
07.06.2018

Elektromobilität: Best Practice Beispiele

Eine Steckdose macht noch keinen elektrischen Fuhrpark, im Gegenteil: Elektromobilität im Unternehmen ist eine komplexe Angelegenheit und erfordert Umstellungen. Die folgenden Erfahrungsberichte aus der Praxis zeigen, welches Potential und welche Innovationen hinter diesem Trend stecken.
Mehr erfahren
Laden eines Elektroautos
07.06.2018

Rechtliche Rahmenbedingungen, Förderungen und Vorteile der E-Mobilität

Die Bemühungen um eine nachhaltige Mobilität wird vom Gesetzgeber unterstützt. Elektrofahrzeuge sind sowohl von der Nova, als auch von der motorbezogenen Versicherungssteuer ausgenommen und werden durch zahlreiche Förderungen subventioniert.
Mehr erfahren
Mann vor Ladestation
05.06.2018

SMATRICS Managed 1.Genol Ladestation

Das Lagerhaus Weinviertel Mitte hat am 2. Juni 2018 feierlich die neue Tankstelle entlang der A5 in Mistelbach eröffnet, die zum ersten Mal auch eine 50 kW DC-Schnellladestation für Elektroautos bietet. SMATRICS übernimmt von der Errichtung über den Betrieb bis zur Abrechnung das gesamte Leistungssprektrum für Genol.
Mehr erfahren
rein elektrischer Iveco Transporter in der Stadt
24.04.2018

Diese Elektro-Nutzfahrzeuge eignen sich für den Fuhrpark

Unternehmen haben dezidierte Anforderungen an eine Flotte. Oftmals werden Nutzfahrzeuge benötigt, um den geschäftlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Elektro-Nutzfahrzeuge sind nicht nur umweltbewusst, sondern auch kostensparend und damit besonders im Stadt- und Verteilerverkehr eine vielversprechende Lösung. Wir zeigen Ihnen hier die Highlights der elektrischen Transporter, welche Ihren E-Fuhrpark optimal ergänzen:
Mehr erfahren
Feuerwehrauto mit Elektroantrieb
10.04.2018

E-Autos und Ladeinfrastruktur für die Feuerwehr

Tatütata, die Feuerwehr ist da - und zwar elektrisch. Möglich macht’s das erste elektrisch betriebene Einsatzfahrzeug von Kreisel, Rosenbauer und Linz AG. Kurze Wegstrecken zu Feuerwehreinsätzen sowie attraktive Förderungen machen die Integration von Elektrofahrzeugen im Feuerwehrbetrieb nachhaltig und sinnvoll.
Mehr erfahren
Plakatsujet Event Fuhrpark e-loaded von Leaseplan
15.03.2018

Fuhrpark e-loaded: LeasePlan richtet den Fokus auf E-Mobilität

Am Dienstag, 12.3.2018 wurden in der Ovalhalle im Museumsquartier in Wien brennende Fragen rund um das Thema E-Mobilität im Firmenfuhrpark von Experten der Branche hinterleuchtet. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Mehr erfahren
Mehrere E-Autos und Mann der Auto lädt
13.11.2017

Elektromobilität im Unternehmen

Immer mehr Unternehmern verankern die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Unternehmensphilosophien. Elektrische Firmenflotten und Pool-Fahrzeuge unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie dieser Betriebe und gehören bereits zum Arbeitsalltag.
Mehr erfahren