Fuhrpark

30.11.2021

Elektroautos im Fuhrpark einfach und intelligent laden

Die Entscheidung für E-Autos im Firmenfuhrpark ist unmittelbar mit der Frage nach praktikabler Ladeinfrastruktur bzw. intelligenten Ladelösungen verbunden. Das klingt für den vielbeschäftigten Fuhrparkmanager nach viel zusätzlichem Aufwand und wirkt abschreckend. Die gute Nachricht ist: das muss es nicht. Dieser Blogartikel zeigt, was bei der Errichtung von Ladeinfrastruktur zu beachten ist.
Mehr erfahren
öffentliche Ladestation für Elektroautos
22.07.2021

Welches SMATRICS Produkt passt zu den Anforderungen meines Unternehmens?

Mehr Elektroautos bedeutet auch mehr Ladestationen. Auch Unternehmen, deren eigentliches Kerngeschäft außerhalb der Elektromobilität liegt, setzen inzwischen auf alternative Mobilitätskonzepte. SMATRICS bietet verschiedene Produkte für unterschiedliche Einsatzzwecke an – unter anderen für den eigenen Fuhrpark, für Dienstwägen, für Lieferfahrzeuge oder auch für Ladekunden. In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie für Ihr Unternehmen die richtige Lösung auswählen.
Mehr erfahren
ford mustang mach-e
23.03.2021

Startschuss — Ford's Mustang wird elektrisch

Ford startet seine Elektro-Offensive mit einem echten Paukenschlag und bringt den elektrischen Mustang Mach-E, der die Geschichte der amerikanischen Legende neu schreibt.
Mehr erfahren
citroen e c4 fahrkomfort
25.02.2021

Citroën ë-C4 hebt Fahrkomfort auf neue Stufe

Der neue Citroën ë-C4 mit 100 % Elektroantrieb hebt sich durch seinen attraktiven Mix von der Masse ab: Mit mutigem Design, viel Platz und überzeugendem Fahrkomfort. Wir stellen den neuen Stromer mit Doppelwinkel im Detail vor.
Mehr erfahren
Top 5 E-Autos 2020
26.01.2021

Die Top 5 Elektroautos 2020

Das Corona-Jahr 2020 war für viele eine große Herausforderung, dennoch war viel Platz für Innovation. Auch in der E-Mobilität hat sich einiges getan. Wir zeigen Ihnen die erfolgreichsten E-Autos des vergangenen Jahres.
Mehr erfahren
Mazda MX Elektroauto
26.11.2020

Mazda MX-30 - Das Elektroauto mit überzeugendem Komfort

Die Elektromobilität hat einen neuen Player: Mazda. Mit dem MX-30 steigen die Japaner endlich in das Zukunftsthema Elektromobilität ein. Aber mit Vorbehalt: SMATRICS hat für Sie die wichtigsten Informationen rund um das Elektroauto Mazda MX-30 zusammengefasst.
Mehr erfahren
kooperation smatrics interleasing e-mobilität
12.11.2020

SMATRICS kooperiert mit INTERLEASING

Die Vorteile für Unternehmen, die auf E-Mobilitätslösungen setzen, liegen auf der Hand: Die Kosten für die NoVA wie auch für die motorbezogene Versicherungssteuer entfallen. Zusätzlich gibt es für E-Flotten staatliche Förderungen und unternehmerisch genutzte PKW sind als reine E-Autos gänzlich vorsteuerabzugsberechtigt.
Mehr erfahren
29.10.2020

Volkswagen ID.3 — Das Auto für Ihre elektrische Flotte

Volkswagen geht nun mit dem ersten rein elektrisch betriebenen Volumensmodell in den Markt. Viele Details machen den ID.3 zum besseren Golf. Für Sie und Ihr Unternehmen ist jetzt die Zeit, all-electric zu gehen.
Mehr erfahren
e auto als firmenwagen lange strecken
07.09.2020

E-Auto als Firmenwagen: Lange Strecken ohne Schrecken

Viele Menschen sehen E-Autos immer noch lediglich als Option für die Kurz- oder Mittelstrecke. Autos wie der Hyundai Kona Elektro räumen mit diesem Vorurteil gründlich auf. E-Autos sind 2020 auch für Langstrecken die eindeutig bessere Option.
Mehr erfahren
mercedes eqc
28.07.2020

Mercedes EQC – exklusiver Stromer mit Stern

Mercedes und Elektroauto ist ab sofort kein Widerspruch mehr. Die Marke mit dem Stern macht einen großen Schritt in Sachen Mobilitätswende und bringt einen elektrischen SUV, der alle Mercedes-Qualitäten ins neue Zeitalter transportiert - der Mercedes-Benz EQC.
Mehr erfahren
honda e
24.04.2020

Honda e – Alles, nur nicht normal

Das erste reine E-Auto von Honda ist da. Der Honda e ist eine wunderbare Ergänzung zum aktuellen Angebot und macht echt Laune.
Mehr erfahren
e modell audi e tron sportback
13.04.2020

E-Auto-Modelle 2020

Die Nachfrage nach Elektroautos steigt von Tag zu Tag, denn immer mehr Personen entdecken die vielen Vorteile von e-Fahrzeugen für sich und möchten langfristig auf E-Mobilität setzen. Deshalb gibt es auch im Jahr 2020 wieder viele neue Elektromodelle am Markt. Wir können uns auf steigende Reichweiten, sinkende Ladezeiten und mehr Auswahl freuen.
Mehr erfahren
Mann lädt Elektroauto an ORF Ladesäule
30.03.2020

SMATRICS und ORF starten gemeinsamen E-Mobilitäts-Experten-Talk

Es ist die erste Kooperation dieser Art, die SMATRICS mit dem ORF ins Leben ruft. In einem gemeinsamen Webinar erklären Experten von SMATRICS und ORF, wie an ORF-Standorten E-Mobilität integriert werden konnte. Interessierte können sich noch für das am 2. April von 11 bis 12 Uhr stattfindende Online-Experten-Gespräch anmelden und erhalten dann im Rahmen des Webinars detaillierte Informationen über professionelle Ladelösungen für Unternehmen.
Mehr erfahren
Polestar 2
25.11.2019

Polestar 2 als Shooting-Star unter den Firmenwagen

Polestar bringt Anfang 2020 ein speziell für Flotten spannendes Fahrzeug auf den Markt. Der Polestar 2 ist das zweite Fahrzeug der jungen Automarke und gleichzeitig auch das erste reine Elektroauto des Unternehmens. Wir haben alle Zahlen, Daten und Fakten zum neuen Stromer zusammengefasst und erklären, weshalb der Polestar 2 die Firmenflotte besonders gut ergänzt.
Mehr erfahren
E-Nutzfahrzeug mit SMATRICS-Ladestation
02.10.2019

Alltagstaugliche E-Nutzfahrzeuge? Aber hallo!

Ob Transportfahrzeug, fahrende Werkstatt oder ein Kleintransporter zur Personenbeförderung. Nutzfahrzeuge werden auf ganz unterschiedliche Arten genutzt. Aktuell kommen auch an der Elektromobilitäts-Front immer mehr alltagstaugliche Modelle auf den Markt. Gerade im innerstädtischen Bereich mit Stop-and-go-Verkehr stoßen Elektroautos - im Vergleich zu Verbrennerautos - keine schädlichen Abgase aus. Als Unternehmen hinterlassen Sie mit einem E-Nutzfahrzeug auf den Straßen also nicht nur einen grünen Footprint, sondern zweifel-los auch ein gutes Bild von Ihrer Marke.
Mehr erfahren
Foto von Audi e-tron
12.07.2019

Audi e-tron - Der Langstreckenprofi als Firmenwagen

Aus der Reihe „Ein Elektroauto als Firmenwagen": Mit dem Audi e-tron geht nun der nächste große deutsche Autohersteller all in. Audi macht keine halben Sachen und stellt ein ausgewachsenes, vollelektrisches SUV auf die Straße. Mit großem Akku, herausragender Ladeleistung und viel Komfort eignet sich der e-tron auch hervorragend als Firmenwagen.
Mehr erfahren
Ing Peter Koch
27.03.2019

„Eine meiner klügsten Entscheidungen.“

Zu wenig Reichweite, nicht alltagstauglich, zu teuer – wenn es um das Thema Elektromobilität geht, sind die Urteile oft von Beginn an klar. Dass E-Mobilität aber trotzdem funktioniert und bereits im Alltag österreichischer Unternehmen angekommen ist, beweisen unter anderem Firmen wie die Spenglerei Koch in Wien. Bereits im Jahr 2013 wurde der gesamte Fuhrpark elektrifiziert - mit positiven Auswirkungen auf die (Umwelt)-Bilanz.
Mehr erfahren
elektrische Flotte des Eurpäischen Forum Alpbach 2018
09.08.2018

Elektrische Flotte beim Europäischen Forum Alpbach

SMATRICS ist auch dieses Jahr offizieller Mobilitätspartner des Europäischen Forums Alpbach. Sie erwartet ein umweltfreundlicher und emissionsarmer Shuttlebetrieb mit einer elektrifizierten Flotte sowie Testfahrten mit den neuesten E-Modellen.
Mehr erfahren
Frau lädt elektrischen smart an Ladestation
24.07.2018

E-Mobilität als Teil der CSR-Strategie

Die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen ist aus den CSR-Strategien österreichischer Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Dies resultiert einerseits aus Vorgaben der Europäischen Union, die für künftige Neuwagen-Flotten sehr strenge Ausstoß-Grenzen vorsehen, auf der anderen Seite gehört es im Jahr 2019 einfach zum guten Ton, mit Ressourcen und der Umwelt schonend umzugehen.
Mehr erfahren
Mann berechnet TCO eines Fuhrparks mit Taschenrechner
23.07.2018

TCO Vergleich: E-Auto vs. Verbrenner - Musterrechnung

Elektroautos gelten als teuer. Zu Unrecht, denn bei der Berechnung der Kosten reicht es nicht, sich nur die Anschaffungspreise anzuschauen. Entscheidend für die Wirtschaftlichkeit sind die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer, die TCO (Total Cost of Ownership).
Mehr erfahren
Mann mit Ladestation
17.07.2018

Ladeinfrastruktur: Auf die richtige Wahl kommt es an

Zur E-Auto-Flotte gehört auch die passende Ladeinfrastruktur. Und für Unternehmen gilt: Nur intelligente Ladestationen sind gute Ladestationen.
Mehr erfahren
Elektroautos und Ladestation vor IKEA
13.07.2018

Elektroautos: IKEA elektrifiziert Flotte weltweit

IKEA will Nachhaltigkeitsmeister werden und strafft seine bestehende CSR-Strategie. Fix verankert: die Elektromobilität. Künftig sollen Kunden ihre Lieferungen aus allen IKEA-Geschäften in 30 verschiedenen Märkten mit Elektrofahrzeugen zugestellt bekommen. Außerdem werden bei den IKEA Einrichtungshäusern E-Auto Ladestationen von SMATRICS für Kunden bereitgestellt.
Mehr erfahren
E-Auto Tesla vor Unternehmen
06.07.2018

E-Autos im Alltagsbetrieb

Der Trend zum Elektroauto ist noch nicht in allen Unternehmen angekommen. Immer noch gibt es Vorbehalte gegenüber der sauberen Technik. Zu Unrecht, wie die Erfahrungsberichte der Pioniere zeigen, die den Schritt zur Elektromobilität bereits gewagt haben.
Mehr erfahren
Mensch hält leuchtende Glühbirne. Daneben sind gestapelte Münzen zu sehen.
04.07.2018

Sind E-Autos günstiger als Verbrenner?

Letztlich dreht sich in Unternehmen alles um das Geld. Nur Firmen, die effektiv wirtschaften, sind am Ende auch erfolgreich. Der Fuhrpark ist dabei ein großer Kostenfaktor. Mit E-Autos lassen sich diese Kosten drastisch senken.
Mehr erfahren
Elektrischer Fuhrpark
07.06.2018

Elektromobilität: Best Practice Beispiele

Eine Steckdose macht noch keinen elektrischen Fuhrpark, im Gegenteil: Elektromobilität im Unternehmen ist eine komplexe Angelegenheit und erfordert Umstellungen. Die folgenden Erfahrungsberichte aus der Praxis zeigen, welches Potential und welche Innovationen hinter diesem Trend stecken.
Mehr erfahren
UPS Elektro-Fahrzeug
14.05.2018

UPS und Arrival arbeiten an Pilotflotte mit Elektro-Transporter

UPS und Arrival arbeiten zusammen an einer Pilotflotte von 35 Elektro-Lieferfahrzeugen, welche noch dieses Jahr in London und Paris auf ihre Einsatztauglichkeit getestet werden sollen.
Mehr erfahren
rein elektrischer Iveco Transporter in der Stadt
24.04.2018

Diese Elektro-Nutzfahrzeuge eignen sich für den Fuhrpark

Unternehmen haben dezidierte Anforderungen an eine Flotte. Oftmals werden Nutzfahrzeuge benötigt, um den geschäftlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Elektro-Nutzfahrzeuge sind nicht nur umweltbewusst, sondern auch kostensparend und damit besonders im Stadt- und Verteilerverkehr eine vielversprechende Lösung. Wir zeigen Ihnen hier die Highlights der elektrischen Transporter, welche Ihren E-Fuhrpark optimal ergänzen:
Mehr erfahren
Plakatsujet Event Fuhrpark e-loaded von Leaseplan
15.03.2018

Fuhrpark e-loaded: LeasePlan richtet den Fokus auf E-Mobilität

Am Dienstag, 12.3.2018 wurden in der Ovalhalle im Museumsquartier in Wien brennende Fragen rund um das Thema E-Mobilität im Firmenfuhrpark von Experten der Branche hinterleuchtet. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Mehr erfahren
Mehrere E-Autos und Mann der Auto lädt
13.11.2017

Elektromobilität im Unternehmen

Immer mehr Unternehmern verankern die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Unternehmensphilosophien. Elektrische Firmenflotten und Pool-Fahrzeuge unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie dieser Betriebe und gehören bereits zum Arbeitsalltag.
Mehr erfahren