Förderungen Deutschland

Ladestation Laden an E-Tankstelle
14.04.2021

300 Millionen Euro Förderung für Ladestationen in Deutschland

Eine neue Förderung des deutschen Bundesverkehrsministeriums kann ab dem 12. April beantragt werden. Mit der Fördersumme von 300 Millionen Euro soll die Errichtung von öffentlich zugänglichen E-Ladestationen intensiviert werden. Damit will Deutschland einen Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten und auch klein- und mittelständische Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise unterstützen. Wie auch Ihr Unternehmen diese Förderung beantragen kann, hat SMATRICS für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Mehr erfahren
wohnhaus ladestationen einbauen
28.09.2020

Zu Hause laden - Weichen für E-Mobilität in Wohnimmobilien gestellt

Die bequemste Art sein Elektrofahrzeug zu laden, ist zu Hause – am eigenen Parkplatz oder in der Garage. Um Elektromobilität im Bereich Immobilien stärker zu implementieren, wird derzeit auf rechtlicher Seite stark daran gearbeitet, das Errichten und Bauen von Ladestationen vor allem in Mehrparteienhäusern wesentlich einfacher zu gestalten.
Mehr erfahren
anstieg e-autos header
25.08.2020

Höchste Anzahl an E-Autos - Bedarf an Ladestationen steigt enorm

Der Mobilitätsmarkt ist geprägt von E-Fahrzeugen, die sich längst auf den Straßen etabliert haben. 2019 wurden in Europa mit mehr als 564.000 Neuzulassungen sogar ein neuer Höchstwert bei rein elektrischen Autos erreicht. Um für die steigende Anzahl einen optimalen Service zu bieten, muss auch die Infrastruktur mit Lademöglichkeiten wachsen.
Mehr erfahren
teaserbild förderungen antragstellung
17.08.2020

Rekordnachfrage bei Förderanträgen dank erhöhten Zuschüssen

Elektromobilität auf der Überholspur: Seit der Erhöhung der Bundesförderungen für E-Mobilität, in Österreich sowie auch in Deutschland, ist die Nachfrage nach Förderungen so hoch wie noch nie.
Mehr erfahren
foerderungen ladestationen errichten
15.07.2020

Förderung für das Errichten von Ladestationen

Größere Unternehmen (mit eigenen E-Fuhrparks), Tankstellenbetreiber aber insbesondere Energieanbieter/-erzeuger und Stadtwerke setzen sich bereits seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinander. Dazu gehören auch Förderungen, welche in Deutschland und Österreich nun wieder erhöht wurden.
Mehr erfahren
Elektromobilität Mann lädt E-Auto an Ladestation
17.06.2020

Millionen-Förderpaket für E-Mobilität und Ladestationen in Deutschland

Um den Folgen der Corona-Krise entgegenwirken zu können, hat die deutsche Bundesregierung ein Konjunkturpaket beschlossen, das sich auf 130 Milliarden Euro beläuft. Deutschland will damit nicht nur die Wirtschaft des Landes ankurbeln, sondern explizit auch die Elektromobilität als nachhaltige Fortbewegung noch stärker fördern. Welche Punkte das neue Paket diesbezüglich umfasst und wie auch Sie davon profitieren können, hat SMATRICS zusammengefasst.
Mehr erfahren
Ladeinfrastruktur Laden an e-Tankstellen
05.05.2020

Neue Förderung für Ladeinfrastruktur in Deutschland

Das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Errichtung von bis zu 7.000 Normal- und 3.000 Schnellladepunkten.
Mehr erfahren
Erhöhter Umweltbonus für Elektroautos in Deutschland
15.03.2020

E-Auto Förderung in Deutschland: Erhöhter Umweltbonus

Das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erhöht den Umweltbonus für die Anschaffung eines rein elektrisch betriebenen Fahrzeuges (BEV) auf bis zu € 6.000,- und bei Anschaffung eines Plug-in-Hybrides auf bis zu € 4.500,-. Deutschland setzt somit ein klares Zeichen in Punkto Förderung von emissionsfreier Mobilität. SMATRICS hat die wichtigsten Erneuerungen für Sie zusammengefasst.
Mehr erfahren