Förderungen Österreich

Ladestation Förderung E-Auto mit Handy laden
17.06.2021

Weitere 55 Mio. Euro für die E-Mobilität: Förderung von Ladestationen & E-Autos

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Ladestationen ist groß, deshalb stockt das österreichische Verkehrsministerium die Förderung kräftig auf. Zu den bisher vorgesehenen 46 Mio. Euro kommen weitere 55 Mio. Euro dazu, teilte Verkehrsministerin mit. Seit 2021 werden erstmals auch betriebliche Ladepunkte berücksichtigt, wobei bis zu 44 Prozent der Anschaffungskosten aus öffentlicher Hand gefördert werden.
Mehr erfahren
wohnhaus ladestationen einbauen
28.09.2020

Zu Hause laden - Weichen für E-Mobilität in Wohnimmobilien gestellt

Die bequemste Art sein Elektrofahrzeug zu laden, ist zu Hause – am eigenen Parkplatz oder in der Garage. Um Elektromobilität im Bereich Immobilien stärker zu implementieren, wird derzeit auf rechtlicher Seite stark daran gearbeitet, das Errichten und Bauen von Ladestationen vor allem in Mehrparteienhäusern wesentlich einfacher zu gestalten.
Mehr erfahren
teaserbild förderungen antragstellung
17.08.2020

Rekordnachfrage bei Förderanträgen dank erhöhten Zuschüssen

Elektromobilität auf der Überholspur: Seit der Erhöhung der Bundesförderungen für E-Mobilität, in Österreich sowie auch in Deutschland, ist die Nachfrage nach Förderungen so hoch wie noch nie.
Mehr erfahren
wohnbau right to plug
12.08.2020

SMATRICS begrüßt Erleichterungen für E-Mobilität im Wohnbau

Mit der Initiative „Right to Plug“ hat sich die österreichische Bundesregierung zum Ziel gesetzt, regulatorische Hindernisse bei der Implementierung und dem Ausbau von E-Lösungen im Wohnrecht abzubauen. SMATRICS begrüßt das von den Bundesministerinnen Leonore Gewessler und Alma Zadić präsentierte Maßnahmenpaket, mit dem auch im Wohnbau bessere Voraussetzungen für E-Mobilität geschaffen werden können.
Mehr erfahren
investitionsprämie
12.08.2020

Investitionsprämie - Doppelter Zuschuss für Errichtung von Ladeinfrastruktur

Eine weitere Förderung für Ladeinfrastruktur für E-Autos in Österreich: Mit der Verdoppelung der Investitionsprämie will die Bundesregierung nicht nur Investitionsanreize für Unternehmen schaffen, sondern explizit auch Elektromobilität als nachhaltige Fortbewegung noch intensiver fördern. Alle Details und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann, hat SMATRICS zusammengefasst.
Mehr erfahren
foerderungen ladestationen errichten
15.07.2020

Förderung für das Errichten von Ladestationen

Größere Unternehmen (mit eigenen E-Fuhrparks), Tankstellenbetreiber aber insbesondere Energieanbieter/-erzeuger und Stadtwerke setzen sich bereits seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinander. Dazu gehören auch Förderungen, welche in Deutschland und Österreich nun wieder erhöht wurden.
Mehr erfahren
E-Auto und Mann vor einer Ladestation
15.07.2020

Elektroautos als Firmenwagen in Österreich - Ihr Startvorteil

Seit 1.1.2016 gilt für die Berechnung des Sachbezugs ein neues Gesetz, das als Bemessungsgrundlage für den Sachbezug neben den Anschaffungskosten für das Fahrzeug auch dessen CO2-Emissionswerte heranzieht. Diese Gesetzesänderung ermöglicht sowohl Arbeitnehmern als auch Unternehmern, durch die Anschaffung eines Elektroautos Steuern zu sparen. Von welchen steuerlichen Vorteilen Sie noch mit einem E-Firmenwagen in Österreich profitieren können, entdecken Sie hier.
Mehr erfahren
Förderungen für Elektromobilität Österreich
30.06.2020

Österreich erhöht Förderungen für Elektromobilität

Gestärkt aus der Krise hervorgehen. Nach Deutschland erfolgt auch in Österreich ein Ausbau des Bonussystems im Rahmen der E-Mobilitätsoffensive. Ab 01.07.2020 werden die Zuschüsse für reine Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride sowie die Förderungen für Ladeinfrastruktur erhöht. Welche Inhalte die Offensive umfasst und wie auch Sie davon profitieren, hat SMATRICS zusammengefasst.
Mehr erfahren
19.03.2020

Gratis parken für Elektroautos

Sind Elektroautos nun die Zukunft oder nicht? Während sich diese Frage für manche - von Unwahrheiten und Mythen gespickt - in einer Schleife zu drehen scheint, sprechen wir Klartext: Elektroautos sind aufgrund vieler Vorteile keine hippe Zukunftsmusik. E-Autos sind bereits heute innovativer Alltag! Denn kein Fahrzeugtyp erfreut sich in Österreich einer größeren Beliebtheit.
Mehr erfahren
Elektroauto lädt an SMATRICS Ladestation
09.03.2020

Ladeinfrastruktur Förderung in Oberösterreich

Das Land Oberösterreich unterstützt mit einem neuen Sonderförderprogramm den Ausbau eines flächendeckenden Netzes an öffentlich zugänglichen Schnell- und Ultraschnellladestationen mit bis zu € 200.000,-. SMATRICS ist der führende Ansprechpartner in Österreich für Ihre Schnell- und Ultraschnellladeinfrastruktur. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst und geben Ihnen einen Überblick unter welchen Voraussetzungen oberösterreichische Gemeinden eine Förderung erhalten.
Mehr erfahren
Der neue Renault Zoe
05.03.2020

Renault Österreich verdoppelt die Förderung von E-Autos auf 6.600 Euro

Renault Österreich setzt ab 1. März einen weiteren Schritt in Richtung emissionsfreier Mobilität. Europas Elektroauto-Marktführer verdoppelt den E-Mobilitätsbonus für Privatpersonen von € 3.300,- auf € 6.600,-. In Kombination mit dem 0 % Green Leasing kann der neue Renault ZOE bereits ab € 76,- monatlich gemietet werden. Damit verdeutlicht der französische Hersteller die Signifikanz, Elektromobilität für eine breite Masse leistbar zu machen.
Mehr erfahren
E-Mobilität im Unternehmen
23.10.2019

Mehr als 10.000€ beim Kauf eines E-Autos sparen

Dank der Förderung der Bundesregierung und Automobilimporteure haben sowohl Angestellte als auch Firmen bei der Anschaffung von E-Autos deutliche finanzielle (und umweltbezogene) Vorteile. Noch nie war der Umstieg auf einen CO2-neutralen Fuhrpark so attraktiv wie heute - und ein Servicetool hilft Ihnen bei der Errechnung konkreter Einsparungen bei der Anschaffung eines E-Autos.
Mehr erfahren
Schild Geschwindigkeitsbegränzung
11.07.2019

Kein IG-L Tempolimit für Elektroautos

Österreichs Regierung setzt weitere Maßnahmen, um Elektromobilität weiter auszubauen und zu stärken. Seit Juli 2019 sind daher Elektroautos vom IG-L (Imissionsschutzgesetz Luft) Tempolimit ausgenommen. Außerdem sollen Elektroauto-Fahrer künftig in Großstädten gratis parken und die Busspur nutzen dürfen.
Mehr erfahren
Förderaktion Elektroauto für Private
08.01.2019

E-Auto Förderung für Private

Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure haben eine neue Förderaktion für Elektromobilität beschlossen, welche bis zu € 3.000,- Unterstützung beim Kauf von Elektroautos und bis zu € 600,- beim Kauf von Ladeinfrastruktur bietet. Wir haben die wichtigsten Informationen für Private hier zusammengefasst:
Mehr erfahren