Die EU-Kommission möchte mit dem geplanten Batteriegipfel in Brüssel am Mittwoch, 11.10.2017 eine Bündelung der Kräfte in Europa erreichen. Verkehrsminister Leichtfried begrüßt dieses Vorhaben und möchte für Österreich als Standort werben.
Im Rahmen des Mobilitätsprojekts „Central European Green Corridors” (CEGC) wurden insgesamt 115 Schnell-Ladestationen für E-Autos in fünf europäischen Ländern errichtet. Sommerzeit ist Reisezeit und ab sofort daher auch problemlos für Elektrofahrzeuge in Österreich, Deutschland, Slowenien, der Slowakei und Kroatien möglich. Gefördert wurde CEGC von der EU.
Immer einen Schritt voraus: SMATRICS ist Innovations- & Technologieführer am Markt und baut am 350kW Ladenetz der Zukunft. Großflächig ausgebaute, schnelle Ladeinfrastruktur und der barrierefreie Zugang sind entscheidend für die Elektromobilität.