Nachhaltige Ladelösungen für Yamazaki Mazak

Ab sofort können Mitarbeiter:innen und Kund:innen von Yamazaki Mazak Deutschland ihre E-Fahrzeuge auch am Firmenstandort in Düsseldorf laden: In der neuen Firmenflotte setzt Mazak sowohl hybride als auch vollelektrische Fahrzeuge ein und hat nun im Zuge der Initiative „Go-Green“ die notwendige Ladeinfrastruktur errichten lassen.
Mazak setzt auf starke Partner für E-Mobilität
Bei der Umsetzung der Installation der passenden leistungsstarken Ladeinfrastruktur hat sich Mazak für SMATRICS und EnBW mit deren Business-Professional-Lösung als Partner entschieden.
„Als 360°-Anbieter im Bereich E-Mobilität ist es EnBW und SMATRICS gelungen, Mazak an ihren Standorten mit passender Ladeinfrastruktur auszustatten und zu servicieren“, sagt Marcus Fehringer, Solution Sales Manager von SMATRICS.
Nachhaltigkeit durch Elektrifizierung
Auch Peter Siegert, Vertriebsmanager der EnBW, schätzt die neue Partnerschaft und weist auf die Vorteile für Unternehmen hin, die sich aus der Einführung von E-Mobilitätslösungen ergeben: „Ein wesentlicher Teil zur Reduzierung des CO2-Fußabdruckes eines Unternehmens ist die Elektrifizierung dessen Fuhrparks.“
Insgesamt 19 Ladepunkte stehen bereits an Niederlassungen von Mazak zur Verfügung. Die Nutzer:innen können zudem mit EnBW mobility+ App und Ladekarte an mehr als 250.000 Ladepunkten in ganz Europa ihre E-Fahrzeuge laden.