SMATRICS News

08.03.2023

SMATRICS errichtet Ladeinfrastruktur für Austro Control

Österreichs Flugsicherung setzt auf nachhaltige Mobilität: In ganz Österreich hat SMATRICS für Austro Control Ladelösungen in Betrieb genommen und übernimmt künftig auch das Betriebsmanagement.
Mehr erfahren
21.02.2023

SMATRICS Nr. 1 bei Netzabdeckung dank weiterer Roamingpartner

Ladekarte ermöglicht einfachen Zugang zu 15.000 Ladepunkten in ganz Österreich und hat größte Reichweite aller Anbieter.
Mehr erfahren
22.11.2022

REWE bleibt größter Standortpartner für SMATRICS EnBW in Österreich

Gemeinsam mit Standortpartner REWE Group Österreich baut SMATRICS EnBW das landesweit größte e-mobile Ladenetz weiter aus.
Mehr erfahren
SMATRICS ist E-Mobilitätspartner der Deutschen Bahn
10.11.2022

SMATRICS GEWINNT DEUTSCHE BAHN AG ALS KUNDEN

Österreichs Nr. 1 unter den Ladeinfrastruktur-Anbietern ist damit E-Mobilitäts-Partner des größten deutschen Mobilitätsdienstleisters.
Mehr erfahren
24.10.2022

Zehn Jahre SMATRICS: Mit voller Kraft in die e-mobile Zukunft

In nur zehn Jahren ist SMATRICS zu einem der führenden internationalen Green-Tech-Unternehmen für Elektromobilität geworden. Anlass genug, kurz zurück-, aber vor allem vorauszublicken.
Mehr erfahren
19.10.2022

STOP SHOP Stockerau mit neuer Ultra-Schnellladestation powered by SMATRICS

Im Rahmen der Kooperation zwischen IMMOFINANZ als Eigentümer der STOP SHOP Retail Parks und AMIC Energy als Ladestationsbetreiber, powered by SMATRICS, wurde vor kurzem eine 300 kW Hochleistungs-Ladestation im STOP SHOP Stockerau in Betrieb genommen.
Mehr erfahren
Raiffeisen setzt auf nachhaltige Ladelösung von SMATRICS
29.09.2022

Raiffeisen setzt auf nachhaltige Ladelösung von SMATRICS

Am Raiffeisen Bürostandort space2move im 19. Bezirk in Wien, wo neben Einheiten der Raiffeisen Bank International auch eine Vielzahl von Tochterunternehmen (u.a. Raiffeisen-Leasing, Raiffeisen Bausparkasse, Raiffeisen Factorbank, Valida, Raiffeisen KAG, etc.) untergebracht sind, sind im Laufe dieses Jahres bereits 45 Ladestationen für E-Fahrzeuge von SMATRICS errichtet und in Betrieb genommen worden.
Mehr erfahren
20.05.2022

Zukunftssichere Ladeinfrastruktur für Stadtwerke Passau

Die Stadtwerke Passau (SWP) haben mit dem Ausbau der öffentlichen E-Ladeinfrastruktur in die Zukunft investiert. Den Ausgangspunkt bildeten fünf Parkhäuser und ein Erlebnisbad in Passau, die nun Tor für 300.000 E-Ladestationen in Deutschland, der Schweiz und Österreich sind.
Mehr erfahren
SMATRICS EnBW HPC Ladestationen Billa Wiener Neustadt
17.05.2022

REWE Group Österreich setzt auf High Power Charging

Gemeinsam mit Standortpartner REWE Group Österreich baut SMATRICS EnBW das landesweit größte e-mobile Ladenetz weiter aus. Dafür haben die Unternehmen auf dem Parkplatz der BILLA-Filiale in der Gerasdorfer Gasse in Wiener Neustadt vier neue Highspeed-Ladestationen mit einem VERBUND Batteriespeicher in Betrieb genommen.
Mehr erfahren
©Endre Dulic Yamazaki Mazak Wallbox powered by SMATRICS
28.04.2022

Nachhaltige Ladelösungen für Yamazaki Mazak

Die deutschen Standorte von Yamazaki Mazak werden von SMATRICS mit leistungsstarker Infrastruktur für den Aufbau von Mazaks neuer E-Flotte ausgestattet.
Mehr erfahren
27.04.2022

REWE, METRO, BAUHAUS & Co: Retailer setzen auf SMATRICS Ladelösungen

Bequemes und schnelles Laden gehört zum smarten Einkaufserlebnis – e-mobiles Laden wird zum Standortfaktor. Große Handelsunternehmen wie METRO und die REWE Group Österreich setzen bereits seit längerem erfolgreich auf Lösungen des führenden österreichischen E-Mobilitäts-Unternehmens SMATRICS EnBW.
Mehr erfahren
28.03.2022

EnBW-Einstieg bei VERBUND-Tochter SMATRICS abgeschlossen

Die Kartellbehörden haben zugestimmt: EnBW-Tochter EnBW mobility+ übernimmt als strategischer Partner 25,1 Prozent der Anteile an SMATRICS.
Mehr erfahren
01.03.2022

Neue Kooperation von SMATRICS und Polestar

Wer bei Polestar, dem schwedischen Hersteller für Premium Elektro Performance Fahrzeuge, ein E-Auto bestellt, kann auch gleich digital die passende Ladeinfrastruktur anfragen.
Mehr erfahren
24.02.2022

IMMOFINANZ baut gemeinsam mit AMIC Energy und SMATRICS Schnellladestationen

IMMOFINANZ ist es im Rahmen ihrer Netto-Null-Emissionsstrategie ein wichtiges Anliegen, die Nutzung erneuerbarer Energien maßgeblich voranzutreiben und den Umstieg auf Elektromobilität zur CO2 Reduktion zu unterstützen. Gemeinsam mit den Partnern AMIC Energy und der VERBUND-Tochter SMATRICS wird das Angebot ausgebaut, um CO2-freien Strom an allen Standorten der IMMOFINANZ Retail Parks STOP SHOP in Österreich laden zu können.
Mehr erfahren
Thomas Dittrich (SMATRICS), Mag. Georg Wurz und DI Stefanie Wagner (beide GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH) nehmen den Hypercharger in Betrieb
21.02.2022

Grossmarkt Wien setzt auf Infrastruktur der Zukunft

Gemeinsam mit SMATRICS hat der Grossmarkt Wien zehn 22 kW AC Ladestationen für eigene E-Autos und Kühl-LKWs sowie eine öffentliche 300 kW DC Ladestation in Betrieb genommen.
Mehr erfahren
13.12.2021

E-Mobilität auf der Überholspur: EnBW steigt bei VERBUND-Tochter SMATRICS ein

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG übernimmt über ihre Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co.KG 25,1 Prozent der Anteile an der VERBUND-Tochter SMATRICS. Die Softwarelösungen und Dienstleistungen von SMATRICS ermöglichen es Geschäftskund*innen und Partnerunternehmen, umfassende E-Mobilitätslösungen zu nutzen oder anzubieten. Über die Details der Transaktion wurde Vertraulichkeit vereinbart. Der Vollzug steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Bereits 2020 hatten SMATRICS und die EnBW das gemeinsame Tochterunternehmen SMATRICS EnBW gegründet. Mit bereits rund 250 DC-Schnellladepunkten betreibt das Joint Venture das größte Schnellladenetz in Österreich – und treibt den Ausbau der Elektromobilität voran.
Mehr erfahren
04.11.2021

Im Portrait: Katrin Weiss, Full-Stack Developerin

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus 80 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Katrin Weiss. Im Portrait mit der Full-Stack Developerin sprechen wir darüber, was ein Charge Point Management System ist und was sie an ihrem Job am liebsten mag.
Mehr erfahren
18.10.2021

#WeAreSMATRICS: Top Keynote Speaker spricht über agiles & hybrides Arbeiten

Nach einer langen Home-Office-Phase geht es endlich wieder ins Büro! Damit fangen auch die lang ersehnten SMATRICS-Academy-Events für unsere MitarbeiterInnen wieder an. Startschuss gibt der Workshop mit Jürgen Appelo, einem der Top 100 Keynote Speaker in Sachen innovative und neue Arbeitskonzepte. Er spricht mit uns über hybrides und agiles Arbeiten und warum diese Themen gerade heutzutage so wichtig für Unternehmen sind.
Mehr erfahren
30.09.2021

SMATRICS elektrifiziert tschechischen Energieversorger PRE

SMATRICS, der österreichische Elektromobilitäts-Spezialist, bringt seine Expertise ab sofort auf dem tschechischen Markt, konkret beim dortigen drittgrößten Energieversorger Pražská energetika, a.s. (PRE), ein. Mit profundem Know-How ist SMATRICS der führende Komplettanbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Elektromobilität. Für den professionellen Betrieb des eigenen Ladenetzes und den Ausbau des Portfolios in Richtung B2B setzt PRE künftig auf die bewährten Software Tools und Technologie-Dienstleistungen des österreichischen E-Pioniers.
Mehr erfahren
29.09.2021

Best Practice: ORF setzt auf Elektromobilität

All-in-one-Ladelösung am Firmenstandort: Der ORF ist Vorreiter für E-Mobilität in der Medienbranche. In den nächsten Jahren möchte das Medienunternehmen nicht nur auf den Ausbau der E-Flotte, sondern auch auf die Erweiterung der eigenen Ladeinfrastruktur setzen. Für die schrittweise Umsetzung hat sich der ORF SMATRICS als erfahrenen Partner an die Seite geholt und dabei viel gelernt. Vor allem, wie wichtig die interne Kommunikation bei diesem Projekt war und nach wie vor ist.
Mehr erfahren
20.08.2021

Im Portrait: Christoph Wagner, Ferialpraktikant

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus 78 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist diesen Sommer Christoph Wagner. Im Portrait erzählt der Ferialpraktikant, wie er auf SMATRICS aufmerksam geworden ist, was seine Aufgaben sind und was er bei uns gelernt hat.
Mehr erfahren
12.08.2021

CEO Hauke Hinrichs: „E-Mobilität ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft“

SMATRICS hat strategische Weichenstellungen für die Fortführung des erfolgreichen Wegs und die Weiterentwicklung in Richtung führendem 360-Grad-Anbieter mit Schwerpunkt Technologie und IT in Europa gestellt.
Mehr erfahren
turmstrom stromtankstelle
11.05.2021

Wie Tankstellen E-Mobilität integrieren: Turmstrom macht's vor

Die Doppler Gruppe erweiterte ihr Energieangebot mit der Marke Turmstrom um ein Ladenetz für Elektroautos – mit 100% Ökostrom. SMATRICS sorgt dabei im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb.
Mehr erfahren
25.03.2021

ÖBB und SMATRICS feiern die Fertigstellung von 50 E-Ladestandorten

Auf die Plätze, fertig, tanken! Umweltfreundliche Bahn trifft umweltfreundlichen Individualverkehr: Die ÖBB-Infrastruktur AG feiert gemeinsam mit SMATRICS den 50. E-Ladestandort für Autos in Österreich.
Mehr erfahren
manuel waltschek it development smatrics
21.01.2021

Im Portrait: Manuel Waltschek, Full-Stack-Developer

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus über 50 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Manuel Waltschek. Im Portrait mit dem Full-Stack-Developer sprechen wir darüber, wie IT, Digitalisierung und Software die E-Mobilitätsbranche vorantreiben.
Mehr erfahren
wallbox wohnhaus
08.01.2021

Der Weg zur eigenen Wallbox in Wohnanlagen

Oft sind die fehlenden Lademöglichkeiten bei Wohnungen der Grund, weshalb sich einzelne oder mehrere Mieter kein Elektroauto anschaffen möchten. Auf rechtlicher Seite wird stark daran gearbeitet, mehr Anreize dafür zu schaffen. An wen Sie sich als Mieter in solch einer Situation wenden können und welche Schritte Sie selbst initiieren können, zeigen wir Ihnen hier. Außerdem geben wir Ihnen eine "Starthilfe" zur Verfügung, um auch Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Mehr erfahren
SMATRICS Jahresrückblick 2020
18.12.2020

SMATRICS Jahresrückblick 2020

SMATRICS blickt auf das vergangene Jahr zurück. 2020 war für alle ein herausforderndes Jahr und ein Jahr der Veränderungen. Trotz der Herausforderungen gab es auch Raum für Innovation und Nachhaltigkeit - für SMATRICS und die Elektromobilität ist wieder viel passiert. Viele neue Fahrzeugmodelle, zahlreiche Innovationen, höhere Zulassungszahlen und weiterhin ein Augenmerk der Politik auf E-Mobilität. Das Jahr 2020 unterstreicht erneut, dass Elektromobilität die Fortbewegungsart der Zukunft ist.
Mehr erfahren
Bild SMATRICS EnBW Shell Ladestationen Seestadt
16.12.2020

SMATRICS EnBW nimmt 300 kW E-Ladesäulen an Wiener SHELL Tankstelle in Betrieb

Die beiden neuen SMATRICS EnBW Ultraschnellladesäulen an der Shell Tankstelle in der Seestadtstraße gehören zu den schnellsten E-Ladepunkten in Wien. Unter der Marke Shell Recharge plant Shell, die E-Mobilität mit Schnellladesäulen für E-Autos an Shell Tankstellen voranzutreiben. Mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW ist das Laden von Elektroautos in nur wenigen Minuten möglich. Geladen wird zu 100% mit Ökostrom.
Mehr erfahren
kooperation smatrics interleasing e-mobilität
12.11.2020

SMATRICS kooperiert mit INTERLEASING

Die Vorteile für Unternehmen, die auf E-Mobilitätslösungen setzen, liegen auf der Hand: Die Kosten für die NoVA wie auch für die motorbezogene Versicherungssteuer entfallen. Zusätzlich gibt es für E-Flotten staatliche Förderungen und unternehmerisch genutzte PKW sind als reine E-Autos gänzlich vorsteuerabzugsberechtigt.
Mehr erfahren
sita meek portrait
29.09.2020

Im Portrait: Sita Meek, Go-To-Market Strategy

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus über 45 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Sita Meek. Im Portrait mit der Go-To-Market-Strategy Expertin sprechen wir darüber, welche Aufgaben sie bei der Produktentwicklung und -kommunikation besonders spannend findet und wie sie mit der aktuellen COVID-19 Situation umgeht.
Mehr erfahren
e-shuttlefloote forum alpbach
04.09.2020

Europäisches Forum Alpbach fährt elektrisch

Von 23. August bis 03. September ist im Dorf der Denker zu sehen, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann. SMATRICS ist auch heuer Mobilitätspartner des Europäischen Forums Alpbach und sorgt damit zum sechsten Mal für einen umweltfreundlichen und emissionsarmen Shuttlebetrieb. Die Shuttleflotte aus rein elektrischen Modellen und Plug-In-Hybridfahrzeugen wird im EFA/SMATRICS-Branding für den Transfer von Sprecherinnen und Sprechern eingesetzt.
Mehr erfahren
georg hanousek portrait
27.08.2020

Im Portrait: Georg Hanousek, Planung & Errichtung

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, so wie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus über 45 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Georg Hanousek. Im Portrait mit dem Rollout-Mitarbeiter sprechen wir darüber, was man bei der Planung und Projektierung von Ladestationen beachten muss und welche Aufgaben im Rollout-Alltag anstehen.
Mehr erfahren
kooperation smatrics ald automotive
03.08.2020

Kooperation mit Full-Service-Leasing-Anbieter ALD Automotive

Die Vorteile für Unternehmen, die auf E-Mobilitätslösungen setzen, liegen auf der Hand: Die Kosten für die Nova wie auch für die motorbezogene Versicherungssteuer entfallen. Zusätzlich gibt es für E-Flotten staatliche Förderungen und unternehmerisch genutzte PKW sind als reine E-Autos gänzlich vorsteuerabzugsberechtig.
Mehr erfahren
SMATRICS Christoph John Operations Abteilung
26.03.2020

Im Portrait: Christoph John, Leitung Operations

Jedes Unternehmen benötigt eine Antriebskraft, sowie jedes Auto einen Motor braucht. Unser Antrieb besteht aus 45 motivierten Mitarbeitern - dem SMATRICS Team. Ein Teil von diesem Team ist Christoph John. Im Portrait sprechen wir mit dem Leiter der Operations Abteilung über seine täglichen Aufgaben und über die Herausforderung, die COVID-19 mit sich bringt.
Mehr erfahren
Text "SMATRICS ist für Sie da" und Hotline-Icon
17.03.2020

SMATRICS Netzbetrieb vollumfänglich sichergestellt

COVID-19 stellt aktuell die gesamte Wirtschaft in Österreich und europaweit vor große Herausforderungen. Unternehmen sind dazu verpflichtet, durch geeignete Maßnahmen ihre Mitarbeiter und Kunden zu schützen und zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. Auch SMATRICS und damit alle Mitarbeiter befolgen die Anordnungen der Regierung. Trotzdem stellen wir sicher, dass der Betrieb auch weiterhin lückenlos aufrecht erhalten bleibt. Damit bleibt die elektromobile Versorgung unsererseits gesichert.
Mehr erfahren
Logos von SMATRICS und Carployee
02.03.2020

SMATRICS meets Carployee: innovative Partnerschaft für weniger CO2

Starke und innovative Partnerschaften sind gefragt, wenn es darum geht, das individuelle Mobilitätsverhalten in eine positive Richtung zu lenken. Vor allem Pendler legen regelmäßig teils sehr weite Strecken mit dem Auto zurück. Mit der neuen App Carployee können Sie ab sofort am Weg zwischen Wohnort und Arbeitsplatz mit Fahrgemeinschaften CO2 sparen und Vorteile sammeln. Der Elektromobilitäts-Pionier SMATRICS liefert das passendes E-Mobilitätsprodukt COMPANY CHARGING zum Laden der E-Autos am Unternehmensstandort.
Mehr erfahren
Dr. Michael-Viktor Fischer (SMATRICS CEO) mit Wolfgang Bremm von Kleinsorgen (CEO Mercedes Benz Österreich) vor E-Ladestation
27.02.2020

SMATRICS errichtet Ladeinfrastruktur für Mercedes-Benz Österreich

Elektromobilität ist in aller Munde und hat auch bei der Premiummarke Mercedes-Benz längst Einzug gehalten. Von vollelektrischen Modellen über unterschiedliche Plug-In-Hybride wächst das Angebot stetig und damit der Bedarf an adäquater Ladeinfrastruktur. Bei der Implementierung sowohl am eigenen Standort als auch bei den Kunden setzt man auf das Know-How vom Elektromobilitätspionier SMATRICS.
Mehr erfahren
Icon Ladesäule
18.12.2019

SMATRICS Jahresrückblick: Das war das Ladejahr 2019

Langsam geht das Jahr zu Ende und SMATRICS blickt auf das vergangene Jahr zurück. 2019 war sowohl für SMATRICS als auch für die Elektromobilität ein aufregendes und spannendes Jahr. Viele neue Fahrzeugmodelle, zahlreiche Innovationen und die Zahlen sprechen für sich. SMATRICS lässt das letzte Jahr Revue passieren und zeigt die wichtigsten Zahlen und Fakten.
Mehr erfahren
Erste Group setzt auf E-Mobilität
23.10.2019

Erste Group errichtet 36 E-Ladestationen am Headquarter

Die Erste Group setzt auf nachhaltige Mobilität und hat Anfang 2019 gemeinsam mit SMATRICS am Firmensitz am Hauptbahnhof die dortigen Parkplätze mit insgesamt 36 Ladestationen ausgestattet. An den Stationen kann jeder E-Autofahrer laden: Mitarbeiter und Kunden der Erste Group, Besucher des Erste Campus genauso sowie SMATRICS Kunden. Wir haben mit Renate Tomaschek, Geschäftsführerin der OM Objektmanagement GmbH - dem Facility Service-Dienstleister der Erste Group - gesprochen. Im Interview erzählt sie, wie die Implementierung der E-Mobilität in ihrem Unternehmen erfolgte und verrät, was Unternehmen vor der Realisierung des eigenen Projekts beachten sollten.
Mehr erfahren
SMATRICS und A1 kooperieren
21.10.2019

A1 und SMATRICS bieten maßgeschneiderte Unternehmenslösung

Einfach Energie tanken: Durch den technischen Fortschritt im Bereich der E-Ladetechnik und der Elektroautos wird die Verfügbarkeit von E-Ladestellen am Arbeitsplatz, im Wohnungsbau und im öffentlichen Raum immer wichtiger. Dafür haben A1 und SMATRICS, der österreichische Elektromobilitätspionier, eine effiziente und einfach zu bedienende Ladeinfrastruktur für Unternehmen entwickelt.
Mehr erfahren
SMATRICS Ladelösungen für Flotten
16.10.2019

SMATRICS und Raiffeisen-Leasing kooperieren bei E-Mobilität

Durch die Zusammenarbeit der beiden Innovationsführer Raiffeisen-Leasing und SMATRICS, die im Jahr 2017 im Bereich Ladekarten begann, wird der Umstieg auf E-Mobilität noch effektiver, einfacher und günstiger. Immer mehr Unternehmer setzen nicht nur im Fuhrpark auf E-Mobilität, sondern implementieren die nötige Ladeinfrastruktur dafür auch auf ihrem Firmenstandort. SMATRICS bietet für diesen Anwendungsfall fix-fertige Ladelösungen: von der Installation über die Betriebsführung bis hin zur Abwicklung von Laden von Dienstwagenfahrern zuhause. Auf Wunsch übernimmt SMATRICS auch die Verrechnung eines vom Unternehmen festgelegten Tarifs für Mitarbeiter mit Privatfahrzeugen, Kunden oder Gäste.
Mehr erfahren
05.09.2019

Neue SMATRICS 350 kW High-Power-Charger in Salzburg

Wien/Salzburg, 05.09.2019 – Ultra-Schnellladen ist das neue Maß der Dinge und für Kundinnen und Kunden von SMATRICS an immer mehr Standorten in Österreich verfügbar! Bis zu 350 kW Ladeleistung stehen nun auch in Salzburg in unmittelbarer Nähe zum Autobahnknotenpunkt A1/A10 am Areal des McArthurGlen Designer Outlet Salzburg bereit. An vier High-Power-Chargern (HPC) kann künftig innerhalb von 5 min bis zu 100 km Reichweite geladen werden.
Mehr erfahren
Stadtwerke Uelzen
27.08.2019

Best Practice: Die Stadtwerke Uelzen machen es vor

Als Infrastrukturbetreiber kommt Stadtwerken eine zentrale Bedeutung beim Ausbau des Ladenetzes zu – von öffentlichen Lademöglichkeiten bis hin zur Versorgung der privaten Ladestationen in der eigenen Garage. Für Stadtwerke ist Elektromobilität ein naheliegendes Konzept zur Ausweitung der eigenen Kompetenzen und zur Kundenbindung. Viele Stadtwerke fokussieren sich zudem bereits auf das Thema Umweltschutz und stellen auf Ökostrom um. Die Bereitstellung von Ladelösungen passt dabei hervorragend in das Nachhaltigkeitskonzept.
Mehr erfahren
E-Auto Flotte
20.08.2019

SMATRICS als E-Mobilitätspartner bei Events

SMATRICS positioniert sich diesen Sommer auf zwei hochkarätigen österreichischen Kongressen, dem Salzburg Summit und dem Forum Alpbach, als E-Mobilitätspartner. Auf beiden Events wird mit namhaften Fahrzeugherstellern eine umweltfreundliche Flotte mit E-Modellen und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen auf die Beine gestellt, die die TeilnehmerInnen und SprecherInnen umweltfreundlich von A nach B bringt.
Mehr erfahren
Hornbach E-Ladestation
08.07.2019

HORNBACH setzt bei E-Mobilität auf SMATRICS

Aus der Reihe Best Practice: HORNBACH ist Vorreiter für E-Mobilität in der Baumarktbranche. Die Baumarktkette hat sich zum Ziel gesetzt, an ihren Filialstandorten in Österreich Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu implementieren. Dafür hat HORNBACH sich SMATRICS als erfahrenen Umsetzungspartner an die Seite geholt.
Mehr erfahren
2 Männer vor E-Auto an einer Ladestation
02.07.2019

ÖBB erweitern ihr Ladenetz

Für die ÖBB und ihren Technologie-Partner SMATRICS hat der barrierefreie Zugang zu Ladestationen oberste Priorität. Durch Roamingvereinbarungen können ÖBB-KundInnen ab sofort mit nur einer Karte an 3.500 Ladepunkten Strom tanken. Auch das ÖBB-Ladenetz wächst weiter: 36 Standorte sind österreichweit bereits mit ÖBB-Ladestationen ausgestattet - bis Jahresende kommen noch 11 weitere dazu.
Mehr erfahren
5 Männer bei Vertragsunterzeichnung
28.06.2019

SMATRICS UND FCA BANK KOOPERIEREN

FCA Bank GmbH und SMATRICS setzen Impulse im Bereich der Elektromobilität in Österreich. Dazu wurde ein Kooperationsvertrag unterschrieben, der Kunden verschiedene Vorteile in Zusammenhang mit der Finanzierung von Elektrofahrzeugen bietet. Das erklärte Ziel beider Unternehmen ist es, den Einstieg in die Elektromobilität so einfach und bequem wie möglich zu gestalten.
Mehr erfahren
Kind vor Elektroauto
07.06.2019

Ab in den Süden – grenzenloser e-mobiler Fahrspaß mit SMATRICS, EnBW und Enel X

Feiertagszeit ist Reisezeit! Von Neusiedl nach Neapel, von Baden nach Baden-Baden – das geht demnächst auch e-mobil und zwar mit nur einer Ladekarte. SMATRICS erweitert durch neue Roamingvereinbarungen die Langstreckentauglichkeit für E-Autos über die Landesgrenzen hinaus Richtung Deutschland und Italien. Mit den Partnerstationen von EnBW und Enel X stehen SMATRICS-KundInnen nun fast 6.000 weitere Ladepunkte zur Verfügung.
Mehr erfahren
Foto von CEO Hauke Hinrichs
29.05.2019

Mehr Transparenz in der Elektromobilität

Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit von Ladevorgängen sind essentielle Themen in der E-Mobilität, die es zu lösen gilt. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet die einheitliche, interoperable und diskriminierungsfrei erhältliche Transparenzsoftware, die verschlüsselte Daten von der Ladesäule bis zum Rechnungserhalt dem Endkunden transparent machen soll. Nukleus ist der neu gegründete S.A.F.E.-Verein. SMATRICS-COO Hauke Hinrichs wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden der für alle Marktplayer offenen Initiative gewählt.
Mehr erfahren
Pressekonferenz BEÖ und SMATRICS
16.05.2019

BEÖ und SMATRICS: Zusammenschluss zu Österreichs grösstem Ladenetz

Mehr Power für Elektromobilität. Einen wichtigen Meilenstein setzen jetzt die elf Partnerunternehmen des Bundesverbands für Elektromobilität (BEÖ) und SMATRICS: Sie vernetzen ihre Ladestationen zu Österreichs größtem und schnellstem Ladenetz. Künftig stehen damit 3.500 öffentlich zugängliche Ladepunkte zwischen Wien und Bregenz zur Verfügung. Diese Partnerschaft bedeutet für E-Autofahrer, dass sie mit ihrer jeweiligen Ladekarte BEÖ- oder SMATRICS-Ladestationen aktivieren können.
Mehr erfahren
Logo von Forum Alpbach
26.04.2019

SMATRICS ist Mobilitätspartner des Europäischen Forum Alpbach

Auch 2019 setzt das Europäische Forum Alpbach auf nachhaltige, umweltfreundliche Mobilitätslösungen und vertraut in Sachen Elektromobilität auf das Know-How und die Branchenerfahrung von SMATRICS.
Mehr erfahren
3 Männer vor E-Auto
10.04.2019

SMATRICS kooperiert mit ZhiDou GreenGo

SMATRICS kooperiert künftig mit ZhiDou GreenGo, dem chinesischen E-Auto- und Transporter Hersteller und bietet dessen Kunden umfassende Ladelösungen.
Mehr erfahren
13.03.2019

Ladestationen für E-Autos bei Hornbach

Hornbach setzt großen Schritt beim Thema Nachhaltigkeit und bietet seinen Kunden Schnellladestationen für Elektroautos. Die erste Station wurde beim Markt in Ansfelden eröffnet, eine Ausweitung der Ladeinfrastruktur ist für alle Hornbach Projektbaumärkte geplant. Im Hintergrund übernimmt SMATRICS die Umsetzung und den Betrieb.
Mehr erfahren
Zwei Männer bei E-Ladestation
07.03.2019

SMATRICS elektrifiziert die Umdasch Group

Die Umdasch Group vertraut bei der Umsetzung seiner Ladelösungen auf das Know-How von SMATRICS. Bereits 6 Wallboxen für Mitarbeiter, Kunden und Gäste gingen in Betrieb.
Mehr erfahren
Power Days 2019
27.02.2019

SMATRICS mit REXEL bei den Power Days 2019

Vom 13.-15. März 2019 finden die Power Days im Messezentrum Salzburg statt. Bei Österreichs umfassende Informationsplattform für Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik wird SMATRICS gemeinsam mit Kooperationspartner und Elektrogroßhändler REXEL das Thema B2B E-Mobilitätslösungen vorstellen.
Mehr erfahren
E-Auto lädt bei Ladestation
19.02.2019

ChargeNow Österreich setzt auf Highspeed-Ladenetz von SMATRICS

Durch diese Kooperation erweitert sich der Elektromobilitätsservice der BMW Group hierzulande um mehr als 450 Ladepunkte in allen Bundesländern. BMW und MINI Kunden, die den ChargeNow-Service nutzen, haben so künftig Zugang zum größten österreichweiten Schnellladenetz.
Mehr erfahren
Pressefoto SMATRICS und Jaguar Landrover
12.02.2019

SMATRICS ist exklusiver E-Mobility Partner von Jaguar Land Rover

Ab 2020 werden alle Modelle bei Jaguar Land Rover auch als elektrifizierte Variante zu kaufen sein. SMATRICS übernimmt die Rolle als offizieller Partner und Hardwarelieferant zur erfolgreichen Elektrifizierung der Händler und Endkunden von Jaguar Land Rover.
Mehr erfahren
Schnellladestation Uelzen
30.01.2019

SMATRICS nimmt mit Stadtwerken Uelzen 10 Ultra-Schnelllader in Betrieb

Nach erfolgreicher Testphase gingen Anfang Jänner 10 Ultra-Schnellladestationen in Uelzen und Umgebung in Betrieb. Das umfassende Angebot für Stadtwerke und Energieversorger präsentierte SMATRICS auf der E-world in Essen.
Mehr erfahren
Förderaktion Elektroauto für Private
08.01.2019

E-Auto Förderung für Private

Die österreichische Bundesregierung und die Fahrzeugimporteure haben eine neue Förderaktion für Elektromobilität beschlossen, welche bis zu € 3.000,- Unterstützung beim Kauf von Elektroautos und bis zu € 600,- beim Kauf von Ladeinfrastruktur bietet. Wir haben die wichtigsten Informationen für Private hier zusammengefasst:
Mehr erfahren
SMATRICS Erste Bank Ladestationen
07.01.2019

SMATRICS stattet Erste Campus mit Ladestationen aus

Erste Group errichtet und betreibt mit SMATRICS 36 Ladepunkte am Headquarter der Erste Group, dem Erste Campus in Wien.
Mehr erfahren
SMATRICS Jahresrückblick Übersicht
17.12.2018

SMATRICS Jahresrückblick 2018

2018 war ein bewegendes Jahr für die Elektromobilität und SMATRICS. Die Erfolge sprechen für sich und zeigen deutlich, dass Elektromobilität schon heute alltagstauglich ist. Die klaren Strategien der Autohersteller zeigen, dass die Bedeutung der E-Mobilität unaufhaltsam zunimmt und zum vorherrschenden Thema wird.
Mehr erfahren
Mann mit Elektroauto vor Ladestation
13.12.2018

Ladeinfrastruktur für Elektrogrosshandel: REXEL und SMATRICS vereinen ihre Kompetenzen

Elektromobilität bietet zahlreichen Branchen und österreichischen Unternehmen völlig neue Entwicklungsmöglichkeiten. Dieses Potenzial abseits der Automobilindustrie hat REXEL Austria genutzt. Der österreichische Marktführer im Elektrogroßhandel hat eine Kooperation mit SMATRICS, Anbieter von B2B-Mobilitätslösungen, geschlossen. So soll die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Österreich noch schneller wachsen.
Mehr erfahren
Hauke Hinrichs und Michael Viktor Fischer bei Ladestation
15.10.2018

SMATRICS stärkt Lösungsbereich

SMATRICS stellt sich als internationaler E-Mobility Lösungsanbieter auf und setzt dabei den Fokus auf B2B-Lösungen für Unternehmen, Energieversorger und Tankstellen. Um die internationale Marktposition weiter auszubauen, investierte SMATRICS in die Organisationsentwicklung und erweitert die Führungsebene.
Mehr erfahren
3 Menschen vor E-Auto und Ladestation
26.06.2018

ARVAL setzt auf Technologie und Service von SMATRICS

Die jährlich von Arval unter 300 österreichischen Unternehmen durchgeführte Fuhrparkstudie zeigte heuer im Frühjahr einen ganz deutlichen Anstieg von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb. Der Trend geht dabei ganz klar in Richtung reine Elektroautos. Für alle Fragen, die in diesem Zusammenhang rund ums Thema Laden auftauchen, setzt Arval auf die Lösungen und das Angebot von SMATRICS.
Mehr erfahren
3 Menschen vor REWE Ladestation
20.06.2018

REWE und SMATRICS denken gemeinsam an morgen

„E-Ladestationen rasch ausbauen!“ lautet der Slogan einer Kampagne, die aktuell in Wien für den Umbruch in Sachen Elektromobilität sorgen soll. Das Land Niederösterreich, die REWE International AG und SMATRICS, der österreichweit führende Anbieter von Ladelösungen, sind partnerschaftliche Vorreiter im Bereich der Elektromobilität und haben in Bezug auf Ladeinfrastruktur Vorbildliches geleistet.
Mehr erfahren
Mann vor Ladestation
05.06.2018

SMATRICS Managed 1.Genol Ladestation

Das Lagerhaus Weinviertel Mitte hat am 2. Juni 2018 feierlich die neue Tankstelle entlang der A5 in Mistelbach eröffnet, die zum ersten Mal auch eine 50 kW DC-Schnellladestation für Elektroautos bietet. SMATRICS übernimmt von der Errichtung über den Betrieb bis zur Abrechnung das gesamte Leistungssprektrum für Genol.
Mehr erfahren
3 Menschen vor 350 kw Ladestation
29.05.2018

Erste 350 kW Ladestation in Österreich

Die Zukunft der Elektromobilität ist in Wien-Favoriten – 5 Minuten laden, 100 km fahren! SMATRICS und Wien Energie eröffnen erste 350kW Ultra-Schnellladestation Österreichs.
Mehr erfahren
Auto lädt bei ÖBB Ladestation
24.05.2018

SMATRICS errichtet ÖBB Ladenetz

SMATRICS erhält den Zuschlag für die Errichtung und den Betrieb von 47 Tankstellen der ÖBB und demonstriert Know-How im Betrieb von maßgeschneiderten Ladenetzen für Dritte.
Mehr erfahren
18.12.2017

SMATRICS JAHRESRÜCKBLICK 2017

Wir blicken auf ein spannendes Jahr 2017 zurück in dem es gelungen ist, E-Mobilität noch stärker in den Köpfen der Gesellschaft zu verankern. Mit ansehnlichen Erfolgen konnten wir erneut unter Beweis stellen, dass Elektromobilität die Fortbewegung der Zukunft ist.
Mehr erfahren
24.11.2017

Auszeichnung zum klimaaktiv Kompetenzpartner

SMATRICS Sales Manager, Thomas Dittrich erhält für professionelle Beratung zum Thema nachhaltige Mobilitätslösungen eine Auszeichnung für Umwelt- und Klimaschutz.
Mehr erfahren
23.11.2017

Österreich unter Top 10 bei E-Ladestationen in Europa

Wie eine aktuelle Studie des VCÖ zeigt, liegt Österreich im Europa-Vergleich an siebter und in der EU an fünfter Stelle mit 35 öffentlichen Ladestationen für E-Autos pro 100.000 Einwohner. Spitzenreiter in Europa sind die Niederlande und Norwegen.
Mehr erfahren
16.11.2017

Laden mit Kreditkarte

Seit 1. Februar bietet SMATRICS Laden über die Kreditkarte an. „Wir machen damit Elektromobilität noch einfacher und erfüllen einen großen Wunsch vieler Elektroautofahrer“, so Michael-Viktor Fischer, Geschäftsführer von SMATRICS, dem einzigen Anbieter einer österreichweiten High-Speed-Ladeinfrastruktur.
Mehr erfahren
Auto und SMATRICS Ladestation
06.09.2017

SMATRICS und TÜV AUSTRIA bekämpfen Reichweitenangst

Eines der am häufigsten genannten Argumente gegen Elektromobilität ist die gefühlt zu geringe Reichweite. Und das, obwohl die tatsächlich zurückgelegten Wegstrecken in den meisten Fällen problemlos elektromobil möglich wären. SMATRICS und TÜV AUSTRIA arbeiten gemeinsam daran, diese Unsicherheiten und Vorbehalte aufzulösen und so österreichische Fuhrparks e-mobiler zu machen.
Mehr erfahren
20.06.2017

Auch der Papst fährt elektrisch

Alle Arten von Fahrzeugen wurden als Papamobile bereits von den Päpsten in den Dienst genommen. Papst Franziskus jedoch ist der Erste der auf ein elektrisch betriebenes Gefährt, den Opel Ampera-e, setzt.
Mehr erfahren
29.05.2017

E-Mobilität: 6 Millionen Euro für Forschung

Ziel ist es durch Forschungsprojekte neue Anreize für innovationsfreudige Unternehmer und Forscher zu schaffen, Hemmnisse abzubauen und Risiken zu minimieren. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat aus diesem Grund das Förderprogramm "Leuchttürme der Elektromobilität" ins Leben gerufen und subventioniert Forschungsprojekte rund um das Thema Elektromobilität.
Mehr erfahren
26.04.2017

OMV setzt auch auf Elektromobilität

Neuer Shareholder für SMATRICS: Österreichs größtes börsennotiertes Industrieunternehmen, die OMV AG, beteiligt sich mit 40% an Österreichs führendem Komplettanbieter für E-Mobilität.
Mehr erfahren
24.03.2017

Innovations- & Infrastrukturpionier

Immer einen Schritt voraus: SMATRICS ist Innovations- & Technologieführer am Markt und baut am 350kW Ladenetz der Zukunft. Großflächig ausgebaute, schnelle Ladeinfrastruktur und der barrierefreie Zugang sind entscheidend für die Elektromobilität.
Mehr erfahren
23.03.2017

SMATRICS und Raiffeisen-Leasing kooperieren

Mit Raiffeisen-Leasing stärkt SMATRICS das Netzwerk im Bereich Fuhrparkmanagement. Künftig profitieren Businesskunden auch im e-mobilen Segment von den Branchengrößen im Bereich Elektromobilität. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Mit der Expertise von Raiffeisen-Leasing im Flotten- und Fuhrparkbereich entsteht ein beachtliches Potential, den Durchbruch der Elektromobilität in Unternehmen zu beschleunigen.
Mehr erfahren
30.05.2016

IKEA setzt auf E-Ladestationen von SMATRICS

Gemeinsam mit SMATRICS bietet IKEA jetzt einen zusätzlichen Service für Kunden, die abgasfrei zu den Möbelstores anreisen wollen: An fast allen IKEA Standorten gibt es ab sofort auch eine SMATRICS Highspeed Ladestation für Elektrofahrzeuge. Damit kann man in Wien, Vösendorf, Graz, Klagenfurt, Haid und Innsbruck bequem und schnell sein Elektroauto laden, während man durch das IKEA Einrichtungshaus bummelt.
Mehr erfahren
smatrics newsticker
12.01.2015

SMATRICS E-Mobility Newsticker

Für all jene, die immer auf dem neuesten Stand sein wollen: ab jetzt gibt es aktuelle Meldungen rund um unsere SMATRICS Ladestationen im neuen Newsticker auf unserer Website. Erfahren Sie aus erster Hand alle Informationen über das größte E-Ladenetz Österreichs. Der Newsticker kann dank der Abo-Funktion einfach und gratis als RSS Feed abonniert werden.
Mehr erfahren
Crossing Boarders Forschungsteam
06.12.2013

Reisen mit dem Elektroauto - von Bratislava nach München

SMATRICS setzt gemeinsam mit VERBUND und starken Partnern aus Deutschland, Österreich und der Slowakei den nächsten Meilenstein zur raschen Realisierung von Elektromobilität: Das vom Klima- und Energiefonds der Bundesregierung geförderte Forschungsprojekt „Crossing Borders“ soll die vier Regionen Bratislava, Wien, Salzburg und München verbinden.
Mehr erfahren