Skip to main content

SMATRICS EnBW - Partner im EnBW HyperNetz

Willkommen im größten flächendeckenden HPC Ladenetz in Österreich

Ladeinfrastruktur für die Mobilität von morgen

High Power Charging Ladenetz - mit 100% Grünstrom

SMATRICS EnBW ist ein Gemeinschaftsunternehmen von SMATRICS aus Österreich und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG aus Deutschland.  Das Joint Venture betreibt das größte flächendeckende High Power Charging Ladenetz in Österreich. Mit modernsten HPC-Ladestationen kann Energie für 100 km Reichweite in nur 5 Minuten geladen werden. Ultraschnell & ultraeinfach!

Der Strom stammt dabei vollständig aus nachhaltigen erneuerbaren Energiequellen unseres Partners VERBUND.

Neuigkeiten von SMATRICS EnBW

Neues aus der Welt des größten flächendeckenden Ladenetzbetreibers

Bild
SMATRICS EnBW sucht Grundstücke in Österreich

Ihr Grundstück als Ladestandort

Gemeinsam treiben wir die Mobilitätswende voran

Sie haben ein verkehrstechnisch günstig gelegenes Grundstück in Österreich oder Norditalien? Sie möchten einen aktiven Beitrag zur Mobilitätswende und zu nachhaltiger Fortbewegung leisten?

SMATRICS EnBW ist stets auf der Suche nach passenden Grundstücken, um den Ausbau des größten flächendeckenden High Power Charging Ladenetzes weiter voranzutreiben.

Starke Partner für die Mobilität der Zukunft

Im Joint Venture SMATRICS EnBW vereinen sich Kompetenzen aus den Bereichen Energie und E-Mobilität

Bild
Hauke Hinrichs

Hauke Hinrichs

CEO der SMATRICS GmbH & Co KG und CFO der SMATRICS EnBW GmbH

Mit unserem hochwertigen Premium-Angebot – beste Standorte mit höchsten Ladegeschwindigkeiten und exzellenter Service-Qualität – strebt SMATRICS EnBW danach, sich als Marktführer in Österreich und darüber hinaus zu platzieren.

Bild
Thomas Landsbek

Thomas Landsbek

CEO der SMATRICS EnBW GmbH

Als SMATRICS EnBW verdichten wir das europäische EnBW HyperNetz mit Schnellladepunkten der höchsten Leistungsklasse auch in Österreich. Damit bieten wir Autofahrer:innen länderübergreifend einfaches, bequemes und schnelles Laden an Fernstraßen und im urbanen Raum.

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Der führende Infrastrukturpartner für E-Mobilität

  • Die EnBW ist eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa mit einem breiten energiewirtschaftlichen Angebotsportfolio.
  • Bereits Ende 2025 soll über die Hälfte des EnBW-Erzeugungsportfolios aus Erneuerbaren Energien bestehen, bis Ende 2028 wird der Ausstieg aus der Kohle angestrebt. Dies sind zentrale Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens in 2035.
  • Als Markführerin im Bereich Schnell- & Ultraschnellladen (CPO) sowie als führender E-Mobilitätsanbieter (EMP) ist der Bereich E-Mobilität einer der Eckpfeiler der Wachstumsstrategie der EnBW.
  • Die EnBW betreibt das größte Schnellladenetz Deutschlands und baut dieses in hohem Tempo aus. Gleichzeitig bietet sie ihren Kund:innen mit dem EnBW HyperNetz Zugang zu über 400.000 Ladepunkten in Europa auch von zahlreichen anderen Betreibern zu überall einheitlichen Preisen je Kilowattstunde.

SMATRICS GmbH & Co KG

Der technologische Maschinenraum der E-Mobilität

  • SMATRICS ist einer der führenden internationalen Elektromobilitätsdienstleister für Infrastruktur, Service & IT und zugleich Full-Service-Provider für das Joint Venture SMATRICS EnBW.
  • Als Errichter & Betreiber des ersten flächendeckenden High Power Charging Ladenetzes in Österreich hat SMATRICS wertvolle Erfahrungen gesammelt, die nun als 360-Grad-Angebote an Unternehmenskunden weitergegeben werden.
  • Das Portfolio von SMATRICS umfasst alle Bereiche der e-mobilen Wertschöpfung: Von Planung, Errichtung & Betrieb von Ladeinfrastruktur, über Kunden- & Field-Service, zu e-mobilen Softwarelösungen & Systemintegrationen.

Ladenetzkarte & FAQ für Ladenetzkund:innen

Weitere Informationen unseres E-Mobilitätsanbieters SMATRICS.

Sie haben noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da!

Falls Sie in unseren FAQs keine Antwort auf Ihre Frage finden konnten, steht Ihnen das SMATRICS Serviceteam gerne zur Verfügung:

  • per E-Mail an info@smatrics.com (Achtung: bei erhöhtem E-Mail-Aufkommen kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 3 Werktage dauern)

  • telefonisch unter +43 1 53 22 400 (Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr)